Aprilia SX 125

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupermoto
UVP0 €
Baujahr2009 ~ heute
HerstellerAprilia
Abmessungen
Länge2.188 mm
Höhe
Gewicht125 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe870 mm
Radstand1.480 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt10 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.115 km/h
Motor
Motorbauart1-Zylinder, Viertakt
Zylinderzahl1
Kühlungflüssig
Hubraum125 ccm
Bohrung54 mm
Hub54,5 mm
Kraftübertragung
Leistung15 PS
8.250 U/Min
Drehmoment11 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne100/80-17
Reifen hinten130/70-17
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
300 mm
Bremsen hintenScheibe
220
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hintenMonofederbein
Federweg:
Aufhängung hinten

Aprilia SX 125 - Das perfekte Einsteigermotorrad

Die Aprilia SX 125 ist ein sportliches Leichtkraftrad, das sich ideal für Einsteiger und junge Fahrerinnen und Fahrer eignet. Mit ihrem agilen Handling und dem modernen Design ist sie ein echter Hingucker und bietet Fahrspaß pur. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der SX 125 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die SX 125 besticht durch ihr dynamisches Design, das an die größeren Modelle von Aprilia erinnert. Die aggressive Frontpartie und die schlanke Silhouette verleihen ihr einen sportlichen Look. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern bietet die SX 125 eine komfortable Sitzposition, die sowohl für kurze Stadtfahrten als auch für längere Touren geeignet ist. Die Verarbeitung ist hochwertig, typisch für die Marke Aprilia.

Motor und Leistung

Der 125er Einzylindermotor der SX 125 liefert eine ordentliche Leistung, die für Einsteiger mehr als ausreichend ist. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse, wie der KTM 125 Duke oder der Honda CB125R, bietet die SX 125 eine vergleichbare Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Die Leistung ist gut dosierbar, was das Fahren besonders angenehm macht. Ein kleiner Nachteil könnte der etwas höhere Verbrauch im Vergleich zu sparsameren Modellen sein.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Aprilia SX 125 ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich leicht und präzise steuern, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist. Im Vergleich zu anderen Motorrädern wie der Yamaha MT-125 zeigt die SX 125 eine bessere Wendigkeit und Stabilität in Kurven. Die Federung ist gut abgestimmt und bietet sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände ein angenehmes Fahrgefühl. Ein kleiner Nachteil ist, dass die Federung bei höheren Geschwindigkeiten etwas härter wirken kann.

Ausstattung und Technik

Die SX 125 verfügt über eine solide Ausstattung, wie sie für ein 125er-Motorrad typisch ist. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse, wie z.B. der Kawasaki Z125, bietet die SX 125 jedoch einige zusätzliche Features, wie z.B. eine digitale Anzeige und LED-Beleuchtung. Diese modernen Elemente erhöhen die Sicherheit und den Fahrkomfort. Ein kleiner Kritikpunkt könnte das fehlende ABS sein, das bei einigen Konkurrenten bereits Standard ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Preis-Leistungs-Verhältnis positioniert sich die Aprilia SX 125 im Mittelfeld. Sie bietet eine gute Ausstattung und ein sportliches Fahrverhalten, aber es gibt günstigere Alternativen, die ähnliche Leistungen bieten. Die Entscheidung für die SX 125 sollte also gut überlegt sein, vor allem wenn das Budget eine Rolle spielt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aprilia SX 125 ein hervorragendes Einsteigermotorrad ist, das durch sportliches Design, gutes Handling und solide Leistung überzeugt. Zielgruppe sind junge Fahrer und Motorradliebhaber, die ein wendiges und agiles Motorrad suchen, das sowohl für die Stadt als auch für gelegentliche Ausflüge ins Gelände geeignet ist. Wer Wert auf modernes Design und gute Fahrleistungen legt, wird mit der SX 125 sicher glücklich.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙