Motorrad Suche
Konfigurator
Tests
News
Statistik
Händler
Shop
Motorrad-Tests
Aktuelle Motorrad-Tests und Fahrberichte
Hersteller
Alle Hersteller
Aprilia
Benelli
BMW
Brixton
CF-Moto
Ducati
Fantic
Harley-Davidson
Honda
Husqvarna
Indian
Kawasaki
KTM
Mash
Mondial
Moto Guzzi
Moto Morini
MV Agusta
Royal Enfield
Suzuki
Triumph
Voge
Yamaha
Zero
Zontes
Weitere Filter
185 Ergebnisse
1
2
3
4
16
»
Benelli Leoncino 800 Trail im Test
Fotos: Motorradtest.de
Benelli Leoncino 800 Trail im Test
Testbericht
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein neuer Scrambler aus Italien mit 76 PS für unter 9.000 Euro. Im Gegensatz zur Standard Leoncino 800 gibt es hier jede Menge optische Leckereien, unter anderem Speichenfelgen, hochgelegter Doppelrohr-Auspuff, Startnummerntafel und vieles mehr. Wie sich die 800 Trail fährt,
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein neuer Scrambler aus Italien mit 76 PS für unter 9.000 Euro. Im Gegensatz zur Standard Leoncino 800 gibt es hier jede Menge optische Leckereien, unter anderem Speichenfelgen, hochgelegter Doppelrohr-Auspuff, Startnummerntafel und vieles mehr. Wie sich die 800 Trail fährt,
... weiter
Voge 500 AC im Test
Fotos: Motorradtest.de
Voge 500 AC im Test
Testbericht
Die Voge 500 AC ist ein A2-Nakedbike mit 47 PS im Retro-Style. Die Marke "Voge" gibt es in Europa erst seit ca. 2 Jahren, die Muttergesellschaft Loncin ist aber ein alter Bekannter, z.B. durch die Reihentwins, die BMW bei seinen F-Modellen einsetzt. Was die Voge 500 AC so kann und was sie nicht kann, haben Markus & Dietmar bei einer
Was kann das chinesische A2 Retro-Nakedbike im Café-Racer Style?
Die Voge 500 AC ist ein A2-Nakedbike mit 47 PS im Retro-Style. Die Marke "Voge" gibt es in Europa erst seit ca. 2 Jahren, die Muttergesellschaft Loncin ist aber ein alter Bekannter, z.B. durch die Reihentwins, die BMW bei seinen F-Modellen einsetzt. Was die Voge 500 AC so kann und was sie nicht kann, haben Markus & Dietmar bei einer
... weiter
Moto Guzzi V100 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Moto Guzzi V100 im Test
Testbericht
Die Moto Guzzi V100 Mandello ist ein neuer Sport-Tourer aus Italien. Die Maschine wurde komplett neu entwickelt und bricht z.B. durch Wasserkühlung sowie geänderter Zylinderstellung mit einigen alten Guzzi-Traditionen. Ob sich die V100 trotzdem noch nach Guzzi anfühlt, haben Volker und Dietmar bei einer ziemlich nebligen Probefahrt
Was kann der neue Sport-Tourer aus Mandello del Lario?
Die Moto Guzzi V100 Mandello ist ein neuer Sport-Tourer aus Italien. Die Maschine wurde komplett neu entwickelt und bricht z.B. durch Wasserkühlung sowie geänderter Zylinderstellung mit einigen alten Guzzi-Traditionen. Ob sich die V100 trotzdem noch nach Guzzi anfühlt, haben Volker und Dietmar bei einer ziemlich nebligen Probefahrt
... weiter
Royal Enfield HNTR 350 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Royal Enfield HNTR 350 im Test
Testbericht
Die Royal Enfield HNTR (Hunter) 350 ist bereits die dritte neue Maschine des indischen Herstellers mit dem 349 ccm Einzylinder. Wie sich das Naked-Bike im Vergleich zur Meteor 350 und Classic 350 fährt, haben Markus und Dietmar bei einer ziemlich kalten Probefahrt eruiert. Naked-Bike mit 20 PS Die
Was kann das neue und günstige Naked-Bike aus Indien?
Die Royal Enfield HNTR (Hunter) 350 ist bereits die dritte neue Maschine des indischen Herstellers mit dem 349 ccm Einzylinder. Wie sich das Naked-Bike im Vergleich zur Meteor 350 und Classic 350 fährt, haben Markus und Dietmar bei einer ziemlich kalten Probefahrt eruiert. Naked-Bike mit 20 PS Die
... weiter
Zero DSR/X im Test
Fotos: Motorradtest.de
Zero DSR/X im Test
Testbericht
Die erste elektrische Reise-Enduro von Zero heißt DSR/X . Sie kostet 26.550 Euro und übernimmt viele Dinge der bereits von uns getesteten Zero SR/F und SR/S. Was die DSR/X kann - und was sie nicht kann - haben Volker und Dietmar bei einer ausgiebigen Probefahrt erkundet. So steht sie da Da steht sie also, die brandneue
Was kann das erste Adventure Elektro-Motorrad aus Kalifornien?
Die erste elektrische Reise-Enduro von Zero heißt DSR/X . Sie kostet 26.550 Euro und übernimmt viele Dinge der bereits von uns getesteten Zero SR/F und SR/S. Was die DSR/X kann - und was sie nicht kann - haben Volker und Dietmar bei einer ausgiebigen Probefahrt erkundet. So steht sie da Da steht sie also, die brandneue
... weiter
MV Agusta Superveloce 800 im Test
Fotos: Motorradtest.de
MV Agusta Superveloce 800 im Test
Testbericht
Die MV Agusta Superveloce ist ein SuperSportler im Retro-Gewand für 21.390 Euro UVP. Als technische Basis stand die F3 Pate. Dementsprechend ist die Superveloce ein technisch hochentwickeltes Motorrad mit einer vollständigen Ausstattung und dazu Leistung satt. Volker und Dietmar haben eine Runde gedreht.
MV Motorcycle Art: Ein Supersportler als Kunstwerk für die Straße
Die MV Agusta Superveloce ist ein SuperSportler im Retro-Gewand für 21.390 Euro UVP. Als technische Basis stand die F3 Pate. Dementsprechend ist die Superveloce ein technisch hochentwickeltes Motorrad mit einer vollständigen Ausstattung und dazu Leistung satt. Volker und Dietmar haben eine Runde gedreht.
... weiter
Harley Davidson Electra Glide Ultra Classic
Fotos: Motorradtest.de
Harley Davidson Electra Glide Ultra Classic
Testbericht
Mann, Mann, Mann, was für ein Gerät. Die Harley Davidson Electra Glide Ultra Classic (FLHTCU) ist nicht nur einfach ein Motorrad, sie ist ein Statement. Ein Statement gegen Vernunft, Sparsamkeit, Bescheidenheit und Hektik. Wer so ein Schiff einmal gefahren ist, weiß Bescheid. So ging es auch Volker und Dietmar, die die Electra Glide Ultra
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Mann, Mann, Mann, was für ein Gerät. Die Harley Davidson Electra Glide Ultra Classic (FLHTCU) ist nicht nur einfach ein Motorrad, sie ist ein Statement. Ein Statement gegen Vernunft, Sparsamkeit, Bescheidenheit und Hektik. Wer so ein Schiff einmal gefahren ist, weiß Bescheid. So ging es auch Volker und Dietmar, die die Electra Glide Ultra
... weiter
Brixton Cromwell 1200 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Brixton Cromwell 1200 im Test
Testbericht
Mit der Cromwell 1200 wildert Brixton unverschämt offensichtlich im Retro-Lager von Triumph. Die neue Maschine sieht aus wie eine Mischung aus Speed Twin und T120, kostet aber nur 9.999 Euro. Ob die Brixton Cromwell 1200 sich auch so gut fährt wie die britischen Originale, haben Markus und Dietmar bei einer
1200er Retro-Roadster aus Österreich für unter 10.000 €
Mit der Cromwell 1200 wildert Brixton unverschämt offensichtlich im Retro-Lager von Triumph. Die neue Maschine sieht aus wie eine Mischung aus Speed Twin und T120, kostet aber nur 9.999 Euro. Ob die Brixton Cromwell 1200 sich auch so gut fährt wie die britischen Originale, haben Markus und Dietmar bei einer
... weiter
CF MOTO 800 MT im Test
Fotos: Motorradtest.de
CF MOTO 800 MT im Test
Testbericht
CF Moto gibt Gas. Die Chinesen wollen nun mit der 800 MT auch im Bereich der beliebten Adventure-Bikes in Europa Fuß fassen. Wir haben die CF Moto 800 MT Touring ausgiebig testen können und schildern hier unsere Eindrücke. Dabei gab es Licht und Schatten, aber seht selbst ... Hübsches Teil, die MT
Was kann der Adventure-Bike Preis-Leistungskracher aus China?
CF Moto gibt Gas. Die Chinesen wollen nun mit der 800 MT auch im Bereich der beliebten Adventure-Bikes in Europa Fuß fassen. Wir haben die CF Moto 800 MT Touring ausgiebig testen können und schildern hier unsere Eindrücke. Dabei gab es Licht und Schatten, aber seht selbst ... Hübsches Teil, die MT
... weiter
Yamaha XSR 900 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Yamaha XSR 900 im Test
Testbericht
Die neue Yamaha XSR 900 wurde im Mai 2022 vorgestellt und rollt nun endlich zu den Händlern. Volker und Dietmar hatten das Glück, eine der wenigen in Deutschland verfügbaren Vorführer unter ihre Fittiche nehmen zu können - und waren restlos begeistert vom sehr sportlichen Heritage-Bike. Retro? Mitnichten! Endlich. Nachdem Yamaha die
Die neue XSR 900 (2022) von Yamaha im Test
Die neue Yamaha XSR 900 wurde im Mai 2022 vorgestellt und rollt nun endlich zu den Händlern. Volker und Dietmar hatten das Glück, eine der wenigen in Deutschland verfügbaren Vorführer unter ihre Fittiche nehmen zu können - und waren restlos begeistert vom sehr sportlichen Heritage-Bike. Retro? Mitnichten! Endlich. Nachdem Yamaha die
... weiter
KTM 690 Enduro R
KTM 690 Enduro R
Testbericht
Wir testen die KTM 690 Enduro R unseres Gastmoderators Jan und zeigen in diesem Video, was die KTM zu einem so besonderem Motorrad macht. Viel Spaß! Testkategorien: 03:30 - Abmessungen der KTM 690 Enduro R 05:10 - Cockpit und Beleuchtung 09:04 - Probefahrt Teil 1 22:57 - Technische Daten: Fahrwerk, Motor, Bremsen 27:47 - Soundcheck im Stand und während der Fahrt 28:26 -
Test des Einzylinder Fun-Bikes
Wir testen die KTM 690 Enduro R unseres Gastmoderators Jan und zeigen in diesem Video, was die KTM zu einem so besonderem Motorrad macht. Viel Spaß! Testkategorien: 03:30 - Abmessungen der KTM 690 Enduro R 05:10 - Cockpit und Beleuchtung 09:04 - Probefahrt Teil 1 22:57 - Technische Daten: Fahrwerk, Motor, Bremsen 27:47 - Soundcheck im Stand und während der Fahrt 28:26 -
... weiter
Triumph Bonneville Speedmaster im Test
Fotos: Motorradtest.de
Triumph Bonneville Speedmaster im Test
Testbericht
Wer bei Cruisern lediglich an Harley, Indian und neuerdings BMW (R18) denkt, der hat eindeutig einen Hersteller vergessen: Triumph hat mit der Speedmaster ebenfalls einen klassischen Cruiser im Programm, der stilecht und mit britischer Note vorfährt. Jan und Dietmar haben Platz genommen und sind extrem lässig durch die Gegend
Der lässige British-Cruiser von Triumph im Test
Wer bei Cruisern lediglich an Harley, Indian und neuerdings BMW (R18) denkt, der hat eindeutig einen Hersteller vergessen: Triumph hat mit der Speedmaster ebenfalls einen klassischen Cruiser im Programm, der stilecht und mit britischer Note vorfährt. Jan und Dietmar haben Platz genommen und sind extrem lässig durch die Gegend
... weiter
185 Ergebnisse
1
2
3
4
16
»
Benelli Leoncino 800 Trail im Test
Testbericht
Voge 500 AC im Test
Testbericht
Moto Guzzi V100 im Test
Testbericht
Royal Enfield HNTR 350 im Test
Testbericht
Zero DSR/X im Test
Testbericht
MV Agusta Superveloce 800 im Test
Testbericht
Harley Davidson Electra Glide Ultra Classic
Testbericht
Brixton Cromwell 1200 im Test
Testbericht
CF MOTO 800 MT im Test
Testbericht
Yamaha XSR 900 im Test
Testbericht
KTM 690 Enduro R
Testbericht
Triumph Bonneville Speedmaster im Test
Testbericht