%>
Motorrad Suche
Konfigurator
Tests
News
Statistik
Händler
Shop
Motorrad-Tests
Aktuelle Motorrad-Tests und Fahrberichte
Hersteller
Alle Hersteller
Aprilia
Benelli
BMW
Brixton
CF-Moto
Ducati
Fantic
Harley-Davidson
Honda
Husqvarna
Indian
Kawasaki
KTM
Mash
Mondial
Moto Guzzi
Moto Morini
MV Agusta
Royal Enfield
Suzuki
Triumph
Voge
Yamaha
Zero
Zontes
Weitere Filter
195 Ergebnisse
1
2
3
4
17
»
Suzuki V-Strom 800 DE im Test
Fotos: Motorradtest.de
Suzuki V-Strom 800 DE im Test
Testbericht
Mit der neu entwickelten V-Strom 800 DE greift Suzuki in der beliebten Kategorie der Mittelklasse-Enduros an. Für 11.500 Euro bekommt der Käufer eine gut ausgestattete und gut funktionierende Maschine, die auch längere Gelände-Einsätze nicht scheut. Wie sie sich fährt und anfühlt haben Jan und Dietmar bei
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Mit der neu entwickelten V-Strom 800 DE greift Suzuki in der beliebten Kategorie der Mittelklasse-Enduros an. Für 11.500 Euro bekommt der Käufer eine gut ausgestattete und gut funktionierende Maschine, die auch längere Gelände-Einsätze nicht scheut. Wie sie sich fährt und anfühlt haben Jan und Dietmar bei
... weiter
Honda CL 500 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Honda CL 500 im Test
Testbericht
Honda schickt 2023 mit der CL500 nun auch einen Scrambler der A2-Klasse ins Rennen. Wo liegen die Unterschiede zu den anderen 500er von Honda und was zeichnet die CL 500 aus? Tanja und Dietmar haben eine Tour mit dem Frischling gemacht und schildern hier ihre Eindrücke. Einleitung Die Honda
Test des neuen und günstigen A2 Scramblers von Honda
Honda schickt 2023 mit der CL500 nun auch einen Scrambler der A2-Klasse ins Rennen. Wo liegen die Unterschiede zu den anderen 500er von Honda und was zeichnet die CL 500 aus? Tanja und Dietmar haben eine Tour mit dem Frischling gemacht und schildern hier ihre Eindrücke. Einleitung Die Honda
... weiter
Husqvarna Norden 901 Expedition im Test
Fotos: Motorradtest.de
Husqvarna Norden 901 Expedition im Test
Testbericht
Die beliebte Husqvarna Norden 901 hat ein Schwestermodell mit dem Namenszusatz "Expedition" an die Seite gestellt bekommen. Nomen est omen: Die neue Norden 901 Expedition ist noch mehr auf lange Touren und Gelände ausgelegt. Außerdem bietet sie ein nahezu komplettes Ausstattungspaket zu einem angemessenen
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Die beliebte Husqvarna Norden 901 hat ein Schwestermodell mit dem Namenszusatz "Expedition" an die Seite gestellt bekommen. Nomen est omen: Die neue Norden 901 Expedition ist noch mehr auf lange Touren und Gelände ausgelegt. Außerdem bietet sie ein nahezu komplettes Ausstattungspaket zu einem angemessenen
... weiter
Honda XL 750 Transalp im Test
Fotos: Motorradtest.de
Honda XL 750 Transalp im Test
Testbericht
Mit der neuen Honda XL750 Transalp schielt Honda ganz offensichtlich auf den Erfolg der Yamaha Ténéré 700. Ob der Neustart der beinahe schon legendären Transalp aus 1987 gelungen ist, haben Volker und Dietmar bei einer ausgiebigen Testfahrt geklärt.
Die neue Reise-Enduro von Honda muss sich beweisen
Mit der neuen Honda XL750 Transalp schielt Honda ganz offensichtlich auf den Erfolg der Yamaha Ténéré 700. Ob der Neustart der beinahe schon legendären Transalp aus 1987 gelungen ist, haben Volker und Dietmar bei einer ausgiebigen Testfahrt geklärt.
... weiter
Kawasaki Ninja 650 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Kawasaki Ninja 650 im Test
Testbericht
Zum Modelljahr 2023 spendiert Kawasaki der Ninja eine Traktionskontrolle. Ansonsten bleibt beim zuletzt 2020 modellgepflegten Sportler alles gleich - gut so, denn die Ninja 650 ist nach wie vor ein echtes Spaß-Bike, wie Volker und Dietmar nach einer ausführlichen
Ist die Kawasaki Ninja 650 nun ein SuperSportler oder nicht?
Zum Modelljahr 2023 spendiert Kawasaki der Ninja eine Traktionskontrolle. Ansonsten bleibt beim zuletzt 2020 modellgepflegten Sportler alles gleich - gut so, denn die Ninja 650 ist nach wie vor ein echtes Spaß-Bike, wie Volker und Dietmar nach einer ausführlichen
... weiter
Benelli TRK 502 X im Test
Fotos: Motorradtest.de
Benelli TRK 502 X im Test
Testbericht
Mit der TRK 502 X stellt Benelli ein ausgewachsenes Adventure-Bike für A2 Führerscheininhaber für unter 7.000 Euro auf die Beine. Da kann doch was nicht stimmen!? Doch, stimmt. Und die Maschine ist auch noch richtig gut, wie Markus und Dietmar bei einer ausgiebigen Probefahrt feststellen durften.
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Mit der TRK 502 X stellt Benelli ein ausgewachsenes Adventure-Bike für A2 Führerscheininhaber für unter 7.000 Euro auf die Beine. Da kann doch was nicht stimmen!? Doch, stimmt. Und die Maschine ist auch noch richtig gut, wie Markus und Dietmar bei einer ausgiebigen Probefahrt feststellen durften.
... weiter
Yamaha Tracer 9 GT+ im Test
Fotos: Yamaha
Yamaha Tracer 9 GT+ im Test
Testbericht
Mit der Tracer 9 GT+ stellt Yamaha eine technisch aufgewertete GT 9 vor, die so ziemlich alles an Bord hat, was die Motorrad-Technik heutzutage zu bieten hat. Dietmar ist die Yamaha Tracer 9 GT+ auf Sardinien ausgiebig gefahren und schildert hier seine Eindrücke. Unterschiede der
Der neue Cross-Over SportTourer mit jeder Menge Technik im Test
Mit der Tracer 9 GT+ stellt Yamaha eine technisch aufgewertete GT 9 vor, die so ziemlich alles an Bord hat, was die Motorrad-Technik heutzutage zu bieten hat. Dietmar ist die Yamaha Tracer 9 GT+ auf Sardinien ausgiebig gefahren und schildert hier seine Eindrücke. Unterschiede der
... weiter
Honda CB750 Hornet im Test
Fotos: Motorradtest.de
Honda CB750 Hornet im Test
Testbericht
Mit der neuen CB 750 Hornet greift Honda Yamaha's MT-07 direkt an. Damit das gelingt, greift man in die Historie und schnappt sich einen klangvollen Namen: "Hornet". Ob die neue Hornisse mit einem komplett neu entwickelten Reihentwin genauso sticht wie die selige 4-Zylinder Hornet aus dem Jahr 1998 haben
Ist die neue Reihentwin Hornisse noch genauso stachelig wie das Original von 1998?
Mit der neuen CB 750 Hornet greift Honda Yamaha's MT-07 direkt an. Damit das gelingt, greift man in die Historie und schnappt sich einen klangvollen Namen: "Hornet". Ob die neue Hornisse mit einem komplett neu entwickelten Reihentwin genauso sticht wie die selige 4-Zylinder Hornet aus dem Jahr 1998 haben
... weiter
Yamaha Niken GT 2023 im Test
Yamaha Niken GT 2023 im Test
Testbericht
Die neue Yamaha Niken GT will die Nachteile der Vorgängerin ausgemerzt haben und präsentiert sich nun als noch wertigere Reisemaschine. Geblieben ist die faszinierende Neigetechnik, die auch weniger geübten Fahrern haarsträubende Schräglagen ermöglicht. Wir waren bei der offiziellen Vorstellung der Yamaha Niken GT 2023 auf Sardinien dabei und schildern unsere Eindrücke.
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Die neue Yamaha Niken GT will die Nachteile der Vorgängerin ausgemerzt haben und präsentiert sich nun als noch wertigere Reisemaschine. Geblieben ist die faszinierende Neigetechnik, die auch weniger geübten Fahrern haarsträubende Schräglagen ermöglicht. Wir waren bei der offiziellen Vorstellung der Yamaha Niken GT 2023 auf Sardinien dabei und schildern unsere Eindrücke.
... weiter
Triumph Street Triple 765 R im Test
Fotos: Motorradtest.de
Triumph Street Triple 765 R im Test
Testbericht
Die neue Triumph Street Triple 765 R kostet knapp über 10.000 Euro. Dafür gibt es ein knackiges Naked-Bike mit kompletter Ausstattung. Der Abstand zur 2.100 Euro teureren RS ist deutlich knapper geworden. Was die Street Triple 765 R kann und wo die Unterschiede zum Vorgänger und zur RS liegen, erfährst Du in
Was bietet das 2023er Modell des Vorzeige-Nakedbikes aus Hinckley?
Die neue Triumph Street Triple 765 R kostet knapp über 10.000 Euro. Dafür gibt es ein knackiges Naked-Bike mit kompletter Ausstattung. Der Abstand zur 2.100 Euro teureren RS ist deutlich knapper geworden. Was die Street Triple 765 R kann und wo die Unterschiede zum Vorgänger und zur RS liegen, erfährst Du in
... weiter
Benelli Leoncino 800 Trail im Test
Fotos: Motorradtest.de
Benelli Leoncino 800 Trail im Test
Testbericht
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein neuer Scrambler aus Italien mit 76 PS für unter 9.000 Euro. Im Gegensatz zur Standard Leoncino 800 gibt es hier jede Menge optische Leckereien, unter anderem Speichenfelgen, hochgelegter Doppelrohr-Auspuff, Startnummerntafel und vieles mehr. Wie sich die 800 Trail fährt,
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein neuer Scrambler aus Italien mit 76 PS für unter 9.000 Euro. Im Gegensatz zur Standard Leoncino 800 gibt es hier jede Menge optische Leckereien, unter anderem Speichenfelgen, hochgelegter Doppelrohr-Auspuff, Startnummerntafel und vieles mehr. Wie sich die 800 Trail fährt,
... weiter
Voge 500 AC im Test
Fotos: Motorradtest.de
Voge 500 AC im Test
Testbericht
Die Voge 500 AC ist ein A2-Nakedbike mit 47 PS im Retro-Style. Die Marke "Voge" gibt es in Europa erst seit ca. 2 Jahren, die Muttergesellschaft Loncin ist aber ein alter Bekannter, z.B. durch die Reihentwins, die BMW bei seinen F-Modellen einsetzt. Was die Voge 500 AC so kann und was sie nicht kann, haben Markus & Dietmar bei einer
Was kann das chinesische A2 Retro-Nakedbike im Café-Racer Style?
Die Voge 500 AC ist ein A2-Nakedbike mit 47 PS im Retro-Style. Die Marke "Voge" gibt es in Europa erst seit ca. 2 Jahren, die Muttergesellschaft Loncin ist aber ein alter Bekannter, z.B. durch die Reihentwins, die BMW bei seinen F-Modellen einsetzt. Was die Voge 500 AC so kann und was sie nicht kann, haben Markus & Dietmar bei einer
... weiter
195 Ergebnisse
1
2
3
4
17
»
Suzuki V-Strom 800 DE im Test
Testbericht
Honda CL 500 im Test
Testbericht
Husqvarna Norden 901 Expedition im Test
Testbericht
Honda XL 750 Transalp im Test
Testbericht
Kawasaki Ninja 650 im Test
Testbericht
Benelli TRK 502 X im Test
Testbericht
Yamaha Tracer 9 GT+ im Test
Testbericht
Honda CB750 Hornet im Test
Testbericht
Yamaha Niken GT 2023 im Test
Testbericht
Triumph Street Triple 765 R im Test
Testbericht
Benelli Leoncino 800 Trail im Test
Testbericht
Voge 500 AC im Test
Testbericht