Motorrad Suche
Konfigurator
Tests
News
Statistik
Händler
Shop
Motorrad-Tests
Aktuelle Motorrad-Tests und Fahrberichte
Hersteller
Alle Hersteller
Aprilia
Benelli
BMW
Brixton
CF-Moto
Ducati
Fantic
Harley-Davidson
Honda
Husqvarna
Indian
Kawasaki
KTM
Mash
Mondial
Moto Guzzi
Moto Morini
MV Agusta
Royal Enfield
Suzuki
Triumph
Voge
Yamaha
Zero
Zontes
Weitere Filter
218 Ergebnisse
1
2
3
4
19
»
BMW R 1300 GS im Test
Fotos: Motorradtest.de
BMW R 1300 GS im Test
Testbericht
Nach fünf Jahren bringt BMW einen Nachfolger für das Erfolgsmodell R 1250 GS. Die neue R 1300 GS macht nach dem Datenblatt gar nicht so viel anders, es ist in Wahrheit aber eine fast komplett neu konstruierte Maschine. Volker und Dietmar haben sich eine voll ausgestattete "Option 719 Tramuntana" geschnappt -
Ist der neue Alleskönner von BMW wirklich so gut?
Nach fünf Jahren bringt BMW einen Nachfolger für das Erfolgsmodell R 1250 GS. Die neue R 1300 GS macht nach dem Datenblatt gar nicht so viel anders, es ist in Wahrheit aber eine fast komplett neu konstruierte Maschine. Volker und Dietmar haben sich eine voll ausgestattete "Option 719 Tramuntana" geschnappt -
... weiter
Benelli TRK 702 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Benelli TRK 702 im Test
Testbericht
Benelli's Marktanteil in Deutschland liegt bislang noch unter 1 Prozent. Mit der neuen Benelli TRK 702 könnte sich das ändern, da der deutsche Motorradfahrer bekanntlich eher auf Maschinen ab 700 Kubik steht. Markus und Dietmar haben sich das Preis/Leistungskracher Adventurebike mit 70 PS näher angesehen.
Ausgewachsenes Adventure-Bike mit 70 PS für deutlich unter 8.000€
Benelli's Marktanteil in Deutschland liegt bislang noch unter 1 Prozent. Mit der neuen Benelli TRK 702 könnte sich das ändern, da der deutsche Motorradfahrer bekanntlich eher auf Maschinen ab 700 Kubik steht. Markus und Dietmar haben sich das Preis/Leistungskracher Adventurebike mit 70 PS näher angesehen.
... weiter
Honda CB 1100 EX im Test
Fotos: Motorradtest.de
Honda CB 1100 EX im Test
Testbericht
Die Honda CB 1100 EX gilt als das letzte in Serie gefertigte Motorrad mit einem luftgekühltem Reihen-Vierzylinder. Sie zitiert optisch viele Dinge des ersten luftgekühltem Reihen-Vierzylinders von 1969, der legendären Honda CB 750 Four. Dietmar hat sich eine gebrauchte CB 1100 EX geschnappt und schildert
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Die Honda CB 1100 EX gilt als das letzte in Serie gefertigte Motorrad mit einem luftgekühltem Reihen-Vierzylinder. Sie zitiert optisch viele Dinge des ersten luftgekühltem Reihen-Vierzylinders von 1969, der legendären Honda CB 750 Four. Dietmar hat sich eine gebrauchte CB 1100 EX geschnappt und schildert
... weiter
Harley Davidson Low Rider ST im Test (FXLRST)
Fotos: Motorradtest.de
Harley Davidson Low Rider ST im Test (FXLRST)
Testbericht
Mit der Low Rider ST verpflanzt Harley Davidson den Milwaukee Eight V2 erstmals in einen Cruiser, der sich nicht CVO schimpft. Die ST kommt mit einer erwachsenen Cockpit-Verkleidung und Seitenkoffern, was sogleich an die Sport Glide erinnert. Wie sich die Low Rider ST fährt, haben Volker und Dietmar bei Harley
Jetzt mit Milwaukee Eight und 168 Nm - die neue Low Rider ST
Mit der Low Rider ST verpflanzt Harley Davidson den Milwaukee Eight V2 erstmals in einen Cruiser, der sich nicht CVO schimpft. Die ST kommt mit einer erwachsenen Cockpit-Verkleidung und Seitenkoffern, was sogleich an die Sport Glide erinnert. Wie sich die Low Rider ST fährt, haben Volker und Dietmar bei Harley
... weiter
Voge 300 Rally im Test
Fotos: Motorradtest.de
Voge 300 Rally im Test
Testbericht
Die Voge 300 Rally ist ein A2-Enduro-Bike mit 29 PS für nur 4.299 Euro. Preislich ist das eine echte Ansage, zumal Motorräder dieser Gattung sowieso rar sind. Lenny und Dietmar haben die Voge 300 Rally ausprobiert. Ende der Straße? mir doch egal! Die Voge 300 Rally wiegt nur 158 kg fahrfertig, hat lange Federwege und somit eine große
Was kann die China-Enduro mit 29 PS?
Die Voge 300 Rally ist ein A2-Enduro-Bike mit 29 PS für nur 4.299 Euro. Preislich ist das eine echte Ansage, zumal Motorräder dieser Gattung sowieso rar sind. Lenny und Dietmar haben die Voge 300 Rally ausprobiert. Ende der Straße? mir doch egal! Die Voge 300 Rally wiegt nur 158 kg fahrfertig, hat lange Federwege und somit eine große
... weiter
KTM 790 Duke 2023 im Test
Fotos: Motorradtest.de
KTM 790 Duke 2023 im Test
Testbericht
Die 2023 wieder neu aufgelegte 790 Duke ist mit 8.999 Euro UVP satte 3.000 Euro günstiger als eine 890 Duke GP. Was die komplett in China gefertigte Maschine kann und was nicht, haben Tanja und Dietmar bei einem Ausritt in Erfahrung gebracht. Skalpell - the next Level Die neue 790
Das Skalpell meldet sich zurück.
Die 2023 wieder neu aufgelegte 790 Duke ist mit 8.999 Euro UVP satte 3.000 Euro günstiger als eine 890 Duke GP. Was die komplett in China gefertigte Maschine kann und was nicht, haben Tanja und Dietmar bei einem Ausritt in Erfahrung gebracht. Skalpell - the next Level Die neue 790
... weiter
Ducati Diavel V4 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Ducati Diavel V4 im Test
Testbericht
Die neue Ducati Diavel V4 tritt in die Fußstapfen der Diavel 1260. Wichtigste Änderung ist der V4 aus der Mutistrada, der aus weniger Hubraum mehr Leistung herausholt. Ansonsten ist der Power-Cruiser nach wie vor ein Poser-Bike, wie er im Buche steht. Ole und Dietmar haben eine ausgiebige Runde gedreht und
Der Teufel trägt ... dick auf.
Die neue Ducati Diavel V4 tritt in die Fußstapfen der Diavel 1260. Wichtigste Änderung ist der V4 aus der Mutistrada, der aus weniger Hubraum mehr Leistung herausholt. Ansonsten ist der Power-Cruiser nach wie vor ein Poser-Bike, wie er im Buche steht. Ole und Dietmar haben eine ausgiebige Runde gedreht und
... weiter
Kawasaki Z400 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Kawasaki Z400 im Test
Testbericht
Die Kawasaki Z400 gibt es schon seit 1973. Ende 2020 flog sie aus dem Programm, jetzt ist sie wieder da. Natürlich hat Kawasaki beim neuen Modell 2023 an vielen Stellschrauben gedreht. Was dabei herausgekommen ist, haben Tanja und Dietmar bei einer Probefahrt durch das stürmische Dithmarschen in Erfahrung
Was kann das neue 45 PS Naked-Bike aus Japan?
Die Kawasaki Z400 gibt es schon seit 1973. Ende 2020 flog sie aus dem Programm, jetzt ist sie wieder da. Natürlich hat Kawasaki beim neuen Modell 2023 an vielen Stellschrauben gedreht. Was dabei herausgekommen ist, haben Tanja und Dietmar bei einer Probefahrt durch das stürmische Dithmarschen in Erfahrung
... weiter
Yamaha XSR 125 Legacy im Test
Fotos: Motorradtest.de
Yamaha XSR 125 Legacy im Test
Testbericht
Mit der XSR 125 stellt Yamaha ein A1 Bike im klassischen Neo-Retro Style auf Basis der MT-125 auf die Straße. Gegenüber dem Beststeller MT-125 gibt es allerdings wesentliche Unterschiede, die aus der XSR das deutlich zugänglichere Bike machen. Tanja und Dietmar haben sich eine XSR 125 in der Ausstattung
Japanisches A1-Bike im Neo-Retro Look: Was kann die Yamaha XSR 125?
Mit der XSR 125 stellt Yamaha ein A1 Bike im klassischen Neo-Retro Style auf Basis der MT-125 auf die Straße. Gegenüber dem Beststeller MT-125 gibt es allerdings wesentliche Unterschiede, die aus der XSR das deutlich zugänglichere Bike machen. Tanja und Dietmar haben sich eine XSR 125 in der Ausstattung
... weiter
Royal Enfield Super Meteor 650 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Royal Enfield Super Meteor 650 im Test
Testbericht
Mit der Super Meteor 650 besetzt Royal Enfield eine Lücke im deutschen Motorrad-Markt: A2 Cruiser mit max. 48 PS. Eigentlich komisch, dass bislang kaum ein anderer Hersteller auf eben diese Idee gekommen ist, schließlich ist die Honda CMX 500 Rebel seit Jahren ein echter Beststeller. Markus und Dietmar haben
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Mit der Super Meteor 650 besetzt Royal Enfield eine Lücke im deutschen Motorrad-Markt: A2 Cruiser mit max. 48 PS. Eigentlich komisch, dass bislang kaum ein anderer Hersteller auf eben diese Idee gekommen ist, schließlich ist die Honda CMX 500 Rebel seit Jahren ein echter Beststeller. Markus und Dietmar haben
... weiter
Ducati Scrambler Full Throttle im Test
Fotos: Motorradtest.de
Ducati Scrambler Full Throttle im Test
Testbericht
Die Ducati Scrambler Full Throttle ist eine von drei neuen Scrambler-Modellen, die Ducati in diesem Jahr neu vorgestellt hat. Sie soll an Flat-Track Bikes erinnern und hat natürlich nach wie vor den Luft-Öl gekühlten V2 in L-Form mit desmodromischer Ventilsteuerung - also eine waschechte Ducati! Jan und
Änderungen an der Ducati Scrambler Familie 2023 am Beispiel der Full Throttle.
Die Ducati Scrambler Full Throttle ist eine von drei neuen Scrambler-Modellen, die Ducati in diesem Jahr neu vorgestellt hat. Sie soll an Flat-Track Bikes erinnern und hat natürlich nach wie vor den Luft-Öl gekühlten V2 in L-Form mit desmodromischer Ventilsteuerung - also eine waschechte Ducati! Jan und
... weiter
BMW R18 Roctane im Test
Fotos: Motorradtest.de
BMW R18 Roctane im Test
Testbericht
Die BMW R18 Roctane ist das mittlerweile fünfte Modell der R18-Serie von BMW. Mit der Roctane will BMW offenbar die Bagger-Fans von Harley und Indian für sich gewinnen. Die Roctane sieht nicht nur betörend gut aus, sondern hat mit dem 21 Zoll Vorderrad, der Dragster-Sitzbank und den tief liegenden integrierten
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Die BMW R18 Roctane ist das mittlerweile fünfte Modell der R18-Serie von BMW. Mit der Roctane will BMW offenbar die Bagger-Fans von Harley und Indian für sich gewinnen. Die Roctane sieht nicht nur betörend gut aus, sondern hat mit dem 21 Zoll Vorderrad, der Dragster-Sitzbank und den tief liegenden integrierten
... weiter
218 Ergebnisse
1
2
3
4
19
»
BMW R 1300 GS im Test
Testbericht
Benelli TRK 702 im Test
Testbericht
Honda CB 1100 EX im Test
Testbericht
Harley Davidson Low Rider ST im Test (FXLRST)
Testbericht
Voge 300 Rally im Test
Testbericht
KTM 790 Duke 2023 im Test
Testbericht
Ducati Diavel V4 im Test
Testbericht
Kawasaki Z400 im Test
Testbericht
Yamaha XSR 125 Legacy im Test
Testbericht
Royal Enfield Super Meteor 650 im Test
Testbericht
Ducati Scrambler Full Throttle im Test
Testbericht
BMW R18 Roctane im Test
Testbericht