Lohnt es sich heute noch, eine "alte" BMW R 1200 GS Adventure aus dem Jahre 2006 zu kaufen? Wir nehmen eine GSA K255 mit über 80.000 km unter die Lupe und sagen als Fazit: Ja klar, lohnt sich allemal. Ein Berg von einem Motorrad Da steht sie nun vor uns, die BMW R 1200 GS Adventure, Werkscode K255. Wenn schon eine "normale GS" eine
Einer der größten Vorteile des Motorradtest.de-Teams ist neben unserer Bescheidenheit, dass wir uns nicht zu schade sind, günstige Gebrauchtmotorräder zu testen. Diesmal trat eine ungewöhnliche Honda NTV 650 Revere aus dem Baujahr 1994 zum Check an. Die Daten: Nur 24.000 Kilometer gelaufen, steht für 1.700 beim Händler – und hat den in
Die Ducati Monster 821 fand sich bei uns zum Test ein. Nun ja, das ist eine Lüge. Ehrlich müsste man sagen: Wir haben sie einfach gewollt. Sie ist nicht neu, wir hatten nur Bock drauf. Manchmal muss man einfach machen. Eine weise Entscheidung, wie sich herausstellte. Seit 27 Jahren gebaut Die Monster ist eine Konstante der
Die Vorgängerin unseres Testbikes namens YZF-R3 war eine typische Yamaha: anständig und solide, wenngleich ausreichend sportlich. Die R3 ist schärfer geworden und will trotz nur 42 PS unter den Supersportlern ernst genommen werden. Ob das funktioniert, klärt der Test. Klein, aber oho Die erste Runde um das Bike zeigt es: Ja, es
Die KTM 1290 Super Duke R wird vom Hersteller selbst als Biest bezeichnet. Das darf man getrost vergessen, denn ein gefährliches Motorrad, welches nur auf den Fehler des Piloten lauert, ist das Power Naked nicht. Aber ein Faszinierendes, wie der Test zeigt. Königin statt Herzog Tja, ist das noch ein Facelift? Oder eine
In unserer Reihe der Gebrauchtmotorradtests ist heute ein Klassiker fällig: Die BMW R 1150 GS. Das Bike hat uns ein Besucher zur Verfügung gestellt, es ist in absolutem Bestzustand. Gebaut wurde diese GS-Reihe zwischen 1999 und 2003 – was kann sie heute noch leisten? Ein guter Freund Tatsächlich gibt es Menschen, die eine BMW GS
In acht Aufbau-Videos plus einem Bike-Porn-Streifen unseres Videokanals war die günstig geschossene Honda VFR aus dem Baujahr 2002 die Hauptdarstellerin. Was haben wir uns Mühe gegeben, sie technisch und optisch auf Vordermann zu bringen! Jetzt gilt es: Kann das 18 Jahre alte Bike im Test überzeugen? Sporttourer sind
Die Triumph Bonneville ist unbestritten eines der schönsten Retro-Bikes überhaupt. Das Original wurde 1959 präsentiert und war ein klassisches Motorrad mit sehr sportlicher Note. Kann die jetzige Version mehr als nur gut aussehen? Liebe zu Details Allein wie sie dasteht. Je nach Version in einer
Die Duke-Reihe von KTM ist ein echter Erfolg – und das trotz ihres Namens. Die Dukes (Herzöge) von KTM benehmen sich eher weniger wie Adlige: Es sind Sportskanonen bis hin zur brachialen 1290er Duke. Kann die kleine 125er mit spärlichen 15 PS im Test da mithalten, oder ist sie das schwarze Schaf der Familie?
Klar, erfunden haben die Scrambler-Motorräder die Franzosen. Aber irgendwie traut man die perfekte Scrambler nur Triumph und eben Ducati zu. 2019 haben die Italiener ihre sehr populäre 800er-Maschine aufgefrischt, wir konnten sie zum Test entführen. Sie steht stramm da Tatsächlich konnten die Italiener schon
Ducatis Firmenphilosophie ist mäßig kompliziert: Die Italiener wollen immer die ersten sein und die sportlichsten Bikes der jeweiligen Klasse bauen. Nun sind Adventure-Bikes eher dem komfortablen Reisen mit einem Schuss Geländetauglichkeit zugetan, wie soll da die Kombination mit einem Supersportler passen? Indem man die Multistrada 1260
So ein richtiger Bobber ist ein Cruiser, klar. Aber anders als normale Cruiser muss er reduziert sein. Im Falle unseres Testbikes fehlt sogar der Soziusplatz. Dafür ist alles versammelt, was für die Runde um den Block dazugehört, vor allem dieser phantastische Motor. Der Test klärt, was die Indian Scout Bobber sonst noch drauf hat.
🍪Diese Webseite nutzt Cookies um die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihr Surferlebnis zu personalisieren. Wenn Sie auf OK klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in den Hinweisen zum Datenschutz.Datenschutzhinweise
BMW R 1200 GS Adventure (K255) im Test
Testbericht
Gebrauchtcheck Honda NTV 650 Revere
Testbericht
Ducati Monster 821
Testbericht
Yamaha R3
Testbericht
KTM 1290 Super Duke R
Testbericht
BMW R 1150 GS
Testbericht
Honda VFR 800
Testbericht
Triumph Bonneville T120
Testbericht
KTM 125 Duke
Testbericht
Ducati Scrambler 800 Icon
Testbericht
Ducati Multistrada 1260 S
Testbericht
Indian Scout Bobber
Testbericht