Motorrad Suche
Konfigurator
Tests
News
Statistik
Händler
Shop
Motorrad-Tests
Aktuelle Motorrad-Tests und Fahrberichte
Hersteller
Alle Hersteller
Aprilia
Benelli
BMW
Brixton
CF-Moto
Ducati
Fantic
Harley-Davidson
Honda
Husqvarna
Indian
Kawasaki
KTM
Mash
Mondial
Moto Guzzi
Moto Morini
MV Agusta
Royal Enfield
Suzuki
Triumph
Voge
Yamaha
Zero
Zontes
Weitere Filter
212 Ergebnisse
1
2
3
4
18
»
Ducati Diavel V4 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Ducati Diavel V4 im Test
Testbericht
Die neue Ducati Diavel V4 tritt in die Fußstapfen der Diavel 1260. Wichtigste Änderung ist der V4 aus der Mutistrada, der aus weniger Hubraum mehr Leistung herausholt. Ansonsten ist der Power-Cruiser nach wie vor ein Poser-Bike, wie er im Buche steht. Ole und Dietmar haben eine ausgiebige Runde gedreht und
Der Teufel trägt ... dick auf.
Die neue Ducati Diavel V4 tritt in die Fußstapfen der Diavel 1260. Wichtigste Änderung ist der V4 aus der Mutistrada, der aus weniger Hubraum mehr Leistung herausholt. Ansonsten ist der Power-Cruiser nach wie vor ein Poser-Bike, wie er im Buche steht. Ole und Dietmar haben eine ausgiebige Runde gedreht und
... weiter
Kawasaki Z400 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Kawasaki Z400 im Test
Testbericht
Die Kawasaki Z400 gibt es schon seit 1973. Ende 2020 flog sie aus dem Programm, jetzt ist sie wieder da. Natürlich hat Kawasaki beim neuen Modell 2023 an vielen Stellschrauben gedreht. Was dabei herausgekommen ist, haben Tanja und Dietmar bei einer Probefahrt durch das stürmische Dithmarschen in Erfahrung
Was kann das neue 45 PS Naked-Bike aus Japan?
Die Kawasaki Z400 gibt es schon seit 1973. Ende 2020 flog sie aus dem Programm, jetzt ist sie wieder da. Natürlich hat Kawasaki beim neuen Modell 2023 an vielen Stellschrauben gedreht. Was dabei herausgekommen ist, haben Tanja und Dietmar bei einer Probefahrt durch das stürmische Dithmarschen in Erfahrung
... weiter
Yamaha XSR 125 Legacy im Test
Fotos: Motorradtest.de
Yamaha XSR 125 Legacy im Test
Testbericht
Mit der XSR 125 stellt Yamaha ein A1 Bike im klassischen Neo-Retro Style auf Basis der MT-125 auf die Straße. Gegenüber dem Beststeller MT-125 gibt es allerdings wesentliche Unterschiede, die aus der XSR das deutlich zugänglichere Bike machen. Tanja und Dietmar haben sich eine XSR 125 in der Ausstattung
Japanisches A1-Bike im Neo-Retro Look: Was kann die Yamaha XSR 125?
Mit der XSR 125 stellt Yamaha ein A1 Bike im klassischen Neo-Retro Style auf Basis der MT-125 auf die Straße. Gegenüber dem Beststeller MT-125 gibt es allerdings wesentliche Unterschiede, die aus der XSR das deutlich zugänglichere Bike machen. Tanja und Dietmar haben sich eine XSR 125 in der Ausstattung
... weiter
Royal Enfield Super Meteor 650 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Royal Enfield Super Meteor 650 im Test
Testbericht
Mit der Super Meteor 650 besetzt Royal Enfield eine Lücke im deutschen Motorrad-Markt: A2 Cruiser mit max. 48 PS. Eigentlich komisch, dass bislang kaum ein anderer Hersteller auf eben diese Idee gekommen ist, schließlich ist die Honda CMX 500 Rebel seit Jahren ein echter Beststeller. Markus und Dietmar haben
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Mit der Super Meteor 650 besetzt Royal Enfield eine Lücke im deutschen Motorrad-Markt: A2 Cruiser mit max. 48 PS. Eigentlich komisch, dass bislang kaum ein anderer Hersteller auf eben diese Idee gekommen ist, schließlich ist die Honda CMX 500 Rebel seit Jahren ein echter Beststeller. Markus und Dietmar haben
... weiter
Ducati Scrambler Full Throttle im Test
Fotos: Motorradtest.de
Ducati Scrambler Full Throttle im Test
Testbericht
Die Ducati Scrambler Full Throttle ist eine von drei neuen Scrambler-Modellen, die Ducati in diesem Jahr neu vorgestellt hat. Sie soll an Flat-Track Bikes erinnern und hat natürlich nach wie vor den Luft-Öl gekühlten V2 in L-Form mit desmodromischer Ventilsteuerung - also eine waschechte Ducati! Jan und
Änderungen an der Ducati Scrambler Familie 2023 am Beispiel der Full Throttle.
Die Ducati Scrambler Full Throttle ist eine von drei neuen Scrambler-Modellen, die Ducati in diesem Jahr neu vorgestellt hat. Sie soll an Flat-Track Bikes erinnern und hat natürlich nach wie vor den Luft-Öl gekühlten V2 in L-Form mit desmodromischer Ventilsteuerung - also eine waschechte Ducati! Jan und
... weiter
BMW R18 Roctane im Test
Fotos: Motorradtest.de
BMW R18 Roctane im Test
Testbericht
Die BMW R18 Roctane ist das mittlerweile fünfte Modell der R18-Serie von BMW. Mit der Roctane will BMW offenbar die Bagger-Fans von Harley und Indian für sich gewinnen. Die Roctane sieht nicht nur betörend gut aus, sondern hat mit dem 21 Zoll Vorderrad, der Dragster-Sitzbank und den tief liegenden integrierten
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Die BMW R18 Roctane ist das mittlerweile fünfte Modell der R18-Serie von BMW. Mit der Roctane will BMW offenbar die Bagger-Fans von Harley und Indian für sich gewinnen. Die Roctane sieht nicht nur betörend gut aus, sondern hat mit dem 21 Zoll Vorderrad, der Dragster-Sitzbank und den tief liegenden integrierten
... weiter
BMW R1250 RS (2023) im Test
Fotos: Motorradtest.de
BMW R1250 RS (2023) im Test
Testbericht
BMW hat die R1250 RS zum Modelljahr 2023 mit ein paar leckeren Updates versehen. Der Sport-Tourer aus Bayern verkauft sich nach wie vor recht gut - Grund genug für das Team von motorradtest.de, sich das neue Modell einmal genauer anzusehen. Dietmar war mit der R1250 RS unterwegs und schildert hier seine Fahreindrücke.
Welche Updates bekam das 2023er Modell der BMW R1250 RS?
BMW hat die R1250 RS zum Modelljahr 2023 mit ein paar leckeren Updates versehen. Der Sport-Tourer aus Bayern verkauft sich nach wie vor recht gut - Grund genug für das Team von motorradtest.de, sich das neue Modell einmal genauer anzusehen. Dietmar war mit der R1250 RS unterwegs und schildert hier seine Fahreindrücke.
... weiter
Moto Morini X-Cape im Test
Fotos: Motorradtest.de
Moto Morini X-Cape im Test
Testbericht
Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein echter Hingucker. Für nicht einmal 8.000 Euro bekommt man ein ausgewachsenes Adventure-Bike, welches sich auch für lange Touren zu zweit eignet. Allerdings muss sich der Fahrer / die Pilotin mit etwas mageren 60 PS zufriedengeben. Wie sich die X-Cape anfühlt, haben Ole und Dietmar bei einer ausgiebigen
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein echter Hingucker. Für nicht einmal 8.000 Euro bekommt man ein ausgewachsenes Adventure-Bike, welches sich auch für lange Touren zu zweit eignet. Allerdings muss sich der Fahrer / die Pilotin mit etwas mageren 60 PS zufriedengeben. Wie sich die X-Cape anfühlt, haben Ole und Dietmar bei einer ausgiebigen
... weiter
BMW R1250R im Test
BMW R1250R im Test
Testbericht
BMW hat dem erfolgreichen Roadster R1250R zum Modelljahr 2023 einige Updates verpasst. Grund genug für uns, eine vollausgestattete Maschine in Triple-Black zu einem kleinen Ausritt zu entführen. Was ist neu an der R1250R Jahrgang 2023 und ist sie ihren Preis wert? Anschnallen, bitte Die R1250R gibt es in diesem Jahr in drei Farben: Blau, Grau und Schwarz. Natürlich nennt BMW
Welche Updates gibt es für die BMW R1250R des Modelljahrgangs 2023?
BMW hat dem erfolgreichen Roadster R1250R zum Modelljahr 2023 einige Updates verpasst. Grund genug für uns, eine vollausgestattete Maschine in Triple-Black zu einem kleinen Ausritt zu entführen. Was ist neu an der R1250R Jahrgang 2023 und ist sie ihren Preis wert? Anschnallen, bitte Die R1250R gibt es in diesem Jahr in drei Farben: Blau, Grau und Schwarz. Natürlich nennt BMW
... weiter
Kawasaki W800 im Test
Fotos: Motorradtest.de
Kawasaki W800 im Test
Testbericht
Mit der Kawasaki W800 hat der japanische Hersteller seit 2011 einen reinrassigen Klassiker im Angebot. Der Vorgänger - die W650 - kam sogar schon 1999 auf den Markt. Wir haben eine W800 Baujahr 2022 zwischen die Finger gekriegt und schildern hier unsere Fahreindrücke. Mehr Retro geht
Japanische Schönheit mit viel Chrome und Königswelle.
Mit der Kawasaki W800 hat der japanische Hersteller seit 2011 einen reinrassigen Klassiker im Angebot. Der Vorgänger - die W650 - kam sogar schon 1999 auf den Markt. Wir haben eine W800 Baujahr 2022 zwischen die Finger gekriegt und schildern hier unsere Fahreindrücke. Mehr Retro geht
... weiter
Honda CMX 1100 Rebel im Test
Fotos: Motorradtest.de
Honda CMX 1100 Rebel im Test
Testbericht
Die Honda CMX 1100 Rebel ist die große Schwester der bereits seit Jahren erfolgreichen CMX 500. Sie hat zwar den potenten Motor der Africa Twin, ist ansonsten aber in vielerlei Hinsicht tatsächlich mit der kleineren Rebel vergleichbar. Dietmar hat Platz genommen und schildert hier seine Eindrücke.
Videotest des günstigen Japan-Cruisers mit dem Africa-Twin Motor.
Die Honda CMX 1100 Rebel ist die große Schwester der bereits seit Jahren erfolgreichen CMX 500. Sie hat zwar den potenten Motor der Africa Twin, ist ansonsten aber in vielerlei Hinsicht tatsächlich mit der kleineren Rebel vergleichbar. Dietmar hat Platz genommen und schildert hier seine Eindrücke.
... weiter
Triumph Street Triple 765 RS im Test
Fotos: Motorradtest.de
Triumph Street Triple 765 RS im Test
Testbericht
Die neue Triumph Street Triple 756 RS kostet 12.295 Euro und damit genau 2.100 Euro mehr als die kleine Schwester Street Triple 765 R. Was kann die RS besser, ist der Aufpreis gerechtfertigt und überhaupt: Ist die 765 RS ein gutes Nakedbike? Volker und Dietmar haben die RS bei orkanartigen Böen über die Landstraßen rund um Hamburg
Lohnen sich 2.100 Euro Aufpreis für die RS?
Die neue Triumph Street Triple 756 RS kostet 12.295 Euro und damit genau 2.100 Euro mehr als die kleine Schwester Street Triple 765 R. Was kann die RS besser, ist der Aufpreis gerechtfertigt und überhaupt: Ist die 765 RS ein gutes Nakedbike? Volker und Dietmar haben die RS bei orkanartigen Böen über die Landstraßen rund um Hamburg
... weiter
212 Ergebnisse
1
2
3
4
18
»
Ducati Diavel V4 im Test
Testbericht
Kawasaki Z400 im Test
Testbericht
Yamaha XSR 125 Legacy im Test
Testbericht
Royal Enfield Super Meteor 650 im Test
Testbericht
Ducati Scrambler Full Throttle im Test
Testbericht
BMW R18 Roctane im Test
Testbericht
BMW R1250 RS (2023) im Test
Testbericht
Moto Morini X-Cape im Test
Testbericht
BMW R1250R im Test
Testbericht
Kawasaki W800 im Test
Testbericht
Honda CMX 1100 Rebel im Test
Testbericht
Triumph Street Triple 765 RS im Test
Testbericht