BMW R 90 S - Der Klassiker unter den Motorrädern
Die BMW R 90 S ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Stück Geschichte auf zwei Rädern. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Leistung hat sie sich einen festen Platz in den Herzen der Motorradliebhaber erobert. Dieser Artikel vergleicht die R 90 S mit anderen Modellen von BMW und der Konkurrenz, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.
Design und Ergonomie
Die R 90 S besticht durch ihr klassisches Design, das auch heute noch viele Motorradfahrer begeistert. Die sportliche Linienführung und die charakteristische Frontverkleidung verleihen ihr ein unverwechselbares Aussehen. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der BMW R 1250 R wirkt die R 90 S nostalgisch, hat aber einen hohen Wiedererkennungswert. Ihre Ergonomie ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und macht sie zum idealen Begleiter für Touren.
Motor und Leistung
Der Motor der R 90 S ist ein luftgekühlter Boxermotor, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Im Vergleich zu modernen Motorrädern wie der BMW S 1000 RR, die über deutlich mehr Leistung verfügen, bietet die R 90 S ein sanfteres Fahrverhalten und eine bessere Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten. Die Leistung reicht für entspanntes Fahren, während die neueren Modelle eher auf Sportlichkeit ausgelegt sind.
Fahrverhalten und Handling
Ein weiteres Highlight der R 90 S ist ihr Fahrverhalten. Sie bietet eine ausgewogene Gewichtsverteilung und ein präzises Handling, das sowohl auf kurvigen Landstraßen als auch auf langen Autobahnfahrten überzeugt. Im Vergleich zur BMW R 80, die etwas schwerer und weniger agil ist, zeigt die R 90 S ihre Stärken im Handling und in der Fahrdynamik. Für Bikerinnen und Biker, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen, ist die R 90 S eine hervorragende Wahl.
Technik und Ausstattung
Obwohl die R 90 S nicht mit den neuesten Technologien ausgestattet ist, bietet sie dennoch eine solide Grundausstattung. Im Vergleich zu modernen Modellen wie der BMW K 1600 GT, die über zahlreiche elektronische Helfer verfügen, ist die R 90 S eher puristisch gehalten. Das spricht vor allem Oldtimer-Liebhaber an, die den direkten Kontakt zur Straße und das unverfälschte Fahrerlebnis schätzen.
Wartung und Pflege
Ein weiterer Vorteil der R 90 S ist ihre Wartungsfreundlichkeit. Viele Teile sind leicht zugänglich, was die Wartung erleichtert. Im Vergleich zu neueren Modellen, die oft komplexere Systeme haben, ist die R 90 S ideal für Hobbymechaniker und Motorradfahrer, die gerne selbst Hand anlegen. Auch die Ersatzteilversorgung ist aufgrund der Beliebtheit des Modells gut.
Fazit
Die BMW R 90 S ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl in der Stadt als auch auf langen Touren überzeugt. Ihre Stärken sind das einzigartige Design, das angenehme Fahrverhalten und die einfache Wartung. Zielgruppe sind Motorradfahrer, die das nostalgische Fahrgefühl und die Geschichte dieses Modells schätzen. Ob als Alltagsmotorrad oder Sammlerstück, die R 90 S bleibt ein Highlight in der Motorradwelt.