Kawasaki Ninja ZX-10 R

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 13.308 Mid: 2997
Allgemein
TypSupersport
UVP20.695 €
Baujahr2005 ~ heute
HerstellerNinja ZX-10 R =>
www.kawasaki.de
Abmessungen
Länge2.085 mm
Höhe1.185 mm
Gewicht207 kg
zul. Gesamtgewicht388 kg
Sitzhöhe835 mm
Radstand1.450 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch6 l
Reichweite275 km
Höchstgeschw.330 km/h
Motor
MotorbauartFlüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenvierzylinder
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum998 ccm
Bohrung76 mm
Hub55 mm
Kraftübertragung
Leistung203 PS
13.200 U/Min
Drehmoment115 NM
11.400 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelholm
Aluminium
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten190/55ZR17M/C (75W)
Bremsen
Bremsen vorne2 halbschwimmend gelagerte 330-mm-Doppel-Bremsscheiben, radial montierte Vierkolben Brembo M50-Bremssättel
330 mm
Bremsen hinten220-mm-Einzel-Bremsscheibe, Einkolbenbremssattel
220
ABS
Federung
Federung vorn43-mm-Upside-Down-Gabel (Balance Free Front Fork) mit externer Druckkammer, Top-Out-Federn, Druck-/ Zugstufendämpfung und Federbasis einstellbar
Federweg: 120 mm
Federbein hintenHorizontal angeordenetes Back-Link Gasdruck-Zentralfederbein mit BFRC lite (Balance Free Rear Cushion) , Piggyback-Reservoir und Top-Out-Federn, Druck
Federweg: 115 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Kawasaki Ninja ZX-10 R - Die ultimative Sportmaschine

Die Kawasaki Ninja ZX-10 R ist ein Motorrad, das in der Welt der Sportmotorräder für Aufsehen sorgt. Mit ihrem aggressiven Design und der beeindruckenden Leistung zieht sie nicht nur die Blicke auf sich, sondern bietet auch ein Fahrgefühl, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke begeistert. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Ninja ZX-10 R im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Das Design der Ninja ZX-10 R ist ein echter Hingucker. Die scharfen Linien und die aerodynamische Form sorgen nicht nur für einen aggressiven Look, sondern auch für hervorragende Fahrleistungen bei hohen Geschwindigkeiten. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern wie der Yamaha YZF-R1 oder der Suzuki GSX-R1000 bietet die Ninja eine etwas bequemere Sitzposition, die längere Fahrten angenehmer macht. Allerdings könnte die sportliche Ergonomie für manche Fahrerinnen und Fahrer etwas zu extrem sein, vor allem für jene, die eine entspanntere Sitzposition bevorzugen.

Motor und Leistung

Der Motor der Ninja ZX-10 R ist ein echtes Kraftpaket. Mit ihrer hohen Leistung und dem beeindruckenden Drehmoment bietet sie eine Beschleunigung, die das Herz eines jeden Motorradliebhabers höher schlagen lässt. Im Vergleich zur Yamaha YZF-R1 verfügt die Ninja über einen etwas höheren Drehmomentbereich, was sie bei der Beschleunigung auf der Straße überlegen macht. Die Suzuki GSX-R1000 hingegen bietet ähnliche Fahrleistungen, hat aber einige Schwächen im Handling, die die Ninja ausgleichen kann.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Ninja ZX-10 R ist auf höchste Performance ausgelegt. Mit ihrer präzisen Federung und der stabilen Rahmenkonstruktion bietet sie ein Handling, das sowohl auf der Rennstrecke als auch auf kurvigen Landstraßen überzeugt. Im Vergleich zur Yamaha YZF-R1 ist das Fahrwerk der Ninja etwas straffer abgestimmt, was sie zur idealen Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht. Die GSX-R1000 hingegen hat ein etwas weicheres Fahrwerk, das für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer angenehmer sein kann, aber an Präzision und Stabilität einbüßt.

Technologie und Ausstattung

Die Ninja ZX-10 R ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahrerlebnis deutlich verbessert. Von verschiedenen Fahrmodi über Traktionskontrolle bis hin zu einem fortschrittlichen ABS-System bietet sie alles, was das Herz begehrt. Im Vergleich zur Yamaha YZF-R1 verfügt die Ninja über einige zusätzliche Features, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die GSX-R1000 hingegen bietet zwar auch moderne Technik, hat aber einige Schwächen in der Bedienbarkeit, die die Ninja übertrifft.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Kawasaki Ninja ZX-10 R eine attraktive Option. Sie bietet viel Leistung und Technik für ihr Geld und ist damit eine der besten Sportmaschinen auf dem Markt. Im Vergleich zur Yamaha YZF-R1 ist die Ninja oft etwas günstiger, bietet aber ähnliche oder sogar bessere Fahrleistungen. Die Suzuki GSX-R1000 liegt preislich auf ähnlichem Niveau, hat aber in einigen Bereichen wie der technischen Ausstattung das Nachsehen.

Fazit

Die Kawasaki Ninja ZX-10 R ist ein beeindruckendes Sportmotorrad, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Mit ihrem leistungsstarken Motor, dem präzisen Handling und der modernen Technik ist sie eine hervorragende Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Motorradfahrer, die ein leistungsstarkes Motorrad suchen, als auch weniger erfahrene Fahrer, die ein Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke Spaß macht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙