Suzuki GN 250

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP
Baujahr1982 - 1999
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht140 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe740 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 10013,1 s
60 auf 10017,1 s
Tankinhalt10 l
Verbrauch4 l
Reichweite250 km
Höchstgeschw.122 km/h
Motor
Motorbauart1-Zylinder, Viertakt
Zylinderzahl1
Kühlungluftgekühlt
Hubraum249 ccm
Bohrung72 mm
Hub61,2 mm
Kraftübertragung
Leistung17 PS
8.200 U/Min
Drehmoment16 NM
4.000 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenEinschleifen-Rahmen
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenTrommelbremse
ABS
Federung
Federung vornTelegabel
Federweg: 140 mm
Federbein hintenStereo-Federbein
Federweg: 110 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl

Suzuki GN 250 - ein perfektes Einsteigermotorrad

Die Suzuki GN 250 ist ein Motorrad, das sich besonders für Einsteiger eignet. Mit ihrem klassischen Design und der einfachen Handhabung spricht sie nicht nur Fahranfänger an, sondern auch erfahrene Biker, die ein zuverlässiges Zweirad suchen. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Suzuki GN 250 im Vergleich zu anderen Motorrädern.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GN 250 besticht durch ihr zeitloses Design, das an die klassischen Motorräder der Vergangenheit erinnert. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen wie der Honda CB125F oder der Yamaha YBR125 bietet die GN 250 eine etwas größere Sitzfläche, was für größere Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Der 250 ccm Motor der Suzuki GN 250 liefert ausreichend Leistung für Stadtfahrten und kurze Touren. Im Vergleich zur Honda CB300R hat die GN 250 zwar weniger PS, dafür aber ein geringeres Gewicht und eine bessere Kraftstoffeffizienz. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahranfänger, die sich noch an das Fahren auf zwei Rädern gewöhnen müssen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Suzuki GN 250 ist stabil und gutmütig. Im Vergleich zur sportlicheren Yamaha MT-03 bietet die GN 250 ein sanfteres Fahrgefühl. Dies ist besonders für ungeübte Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil, die sich erst an das Handling eines Motorrades gewöhnen müssen. Die niedrige Sitzhöhe sorgt zudem für ein sicheres Gefühl beim Anhalten und Abbiegen.

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer Pluspunkt der Suzuki GN 250 ist die einfache Wartung. Die Ersatzteilversorgung ist gut und die Wartungs- und Reparaturkosten sind im Vergleich zu anderen Modellen wie der Kawasaki Z125 Pro relativ gering. Das macht die GN 250 zu einer wirtschaftlichen Wahl für Fahranfänger, die nicht viel Geld in den Unterhalt ihres Motorrads investieren möchten.

Fazit

Die Suzuki GN 250 ist ein hervorragendes Einsteigermotorrad, das durch klassisches Design, benutzerfreundliches Handling und gute Kraftstoffeffizienz überzeugt. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet er eine solide Leistung und ein sicheres Fahrgefühl, was ihn zur idealen Wahl für Fahranfänger macht. Die Zielgruppe umfasst sowohl junge Fahrerinnen und Fahrer, die ihre ersten Erfahrungen auf zwei Rädern sammeln wollen, als auch erfahrene Biker, die ein zuverlässiges und wartungsfreundliches Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙