Aprilia RSV 1000 R Factory

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupersport
UVP
Baujahr2005 - 2010
HerstellerAprilia
Abmessungen
Länge2.025 mm
Höhe
Gewicht206 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe810 mm
Radstand1.410 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt18 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.293 km/h
Motor
MotorbauartV
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.000 ccm
Bohrung97 mm
Hub67,5 mm
Kraftübertragung
Leistung143 PS
10.000 U/Min
Drehmoment103 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hintenMonofederbein
Federweg:
Aufhängung hinten

Aprilia RSV 1000 R Factory - Ein Meisterwerk der Technik

Die Aprilia RSV 1000 R Factory ist ein Sportmotorrad, das nicht nur durch seine beeindruckende Leistung, sondern auch durch sein ansprechendes Design besticht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen dieses Modells im Vergleich zu anderen Motorrädern seiner Klasse.

Design und Ergonomie

Das Design der RSV 1000 R Factory ist ein echter Hingucker. Mit ihren scharfen Linien und dem aggressiven Look zieht sie alle Blicke auf sich. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern bietet die Aprilia eine ergonomische Sitzposition, die sowohl für sportliches Fahren als auch für längere Touren geeignet ist. Während einige Konkurrenten in dieser Hinsicht eher unbequem sind, schafft die RSV die Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung der RSV 1000 R Factory ist beeindruckend. Mit ihrem kraftvollen V2-Motor bietet sie eine Beschleunigung, die das Herz eines jeden Motorradliebhabers höher schlagen lässt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Ducati 999 oder der Yamaha R1 zeigt die Aprilia eine hervorragende Traktion und Stabilität in Kurven. Während einige Konkurrenten in Sachen Leistung übertrumpfen, überzeugt die RSV mit ausgewogenem Fahrverhalten und präziser Lenkung.

Technik und Ausstattung

Die Aprilia RSV 1000 R Factory ist mit modernster Technik ausgestattet. Das Fahrwerk ist für höchste Ansprüche ausgelegt und bietet eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten, die es dem Fahrer erlauben, das Motorrad individuell abzustimmen. Im Vergleich zu anderen Modellen, die oft auf Standardlösungen setzen, bietet die RSV ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Die elektronischen Systeme sind intuitiv bedienbar und tragen zu Sicherheit und Fahrspaß bei.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern zeigt die Aprilia RSV 1000 R Factory einige klare Stärken. Die Kombination aus Leistung, Design und Fahrverhalten ist in dieser Klasse kaum zu schlagen. Während die Ducati 999 in Sachen Leistung überlegen sein mag, punktet die RSV mit Fahrkomfort und Ergonomie. Die Yamaha R1 hingegen bietet eine ähnliche Leistung, hat aber nicht die Verarbeitungsqualität und das ansprechende Design der Aprilia.

Eine Schwäche der RSV 1000 R Factory könnte der Preis sein, der im Vergleich zu einigen anderen Modellen höher ist. Dennoch ist die Investition für viele Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Qualität und Leistung legen, gerechtfertigt.

Fazit

Die Aprilia RSV 1000 R Factory ist ein herausragendes Sportmotorrad, das in vielen Bereichen überzeugt. Die Kombination aus Leistung, Design und Fahrverhalten macht sie zu einer attraktiven Wahl für Motorradliebhaber. Zur Zielgruppe gehören sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße unterwegs sind und ein Motorrad suchen, das sowohl Leistung als auch Komfort bietet. Wer bereit ist, in Qualität zu investieren, wird mit der RSV 1000 R Factory viel Freude haben.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙