BMW R nineT Urban G/S

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypRetro
UVP14.750 €
Baujahr2017 - 2023
HerstellerR nineT Urban G/S =>
www.bmw-motorrad.de
Abmessungen
Länge2.175 mm
Höhe1.105 mm
Gewicht221 kg
zul. Gesamtgewicht430 kg
Sitzhöhe850 mm
Radstand1.527 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,6 s
60 auf 1003,4 s
Tankinhalt17 l
Verbrauch5,3 l
Reichweite321 km
Höchstgeschw.220 km/h
Motor
MotorbauartBoxer
Zylinderzahl2
KühlungÖl-Luft
Hubraum1.170 ccm
Bohrung101 mm
Hub73 mm
Kraftübertragung
Leistung110 PS
7.750 U/Min
Drehmoment116 NM
6.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Stahl
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenScheibe
265
ABS
Federung
Federung vornTelegabel 43 mm
Federweg: 125 mm
Federbein hintenMonofederbein
Federweg: 140 mm
Aufhängung hintenParalever

BMW R nineT Urban G/S - Der perfekte Begleiter für Abenteuerlustige

Die BMW R nineT Urban G/S ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Lebensgefühl. Mit ihrem einzigartigen Design und der Kombination aus klassischem Stil und moderner Technik zieht sie Motorradfans in ihren Bann. In diesem Artikel wird die R nineT Urban G/S mit den anderen Modellen der R nineT Baureihe verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Stil

Die R nineT Urban G/S besticht durch ihr markantes Design, das an klassische Enduros erinnert. Im Vergleich zur R nineT Pure, die einen minimalistischen Ansatz verfolgt, bietet die Urban G/S mit ihrem robusten Look und den hohen Schutzblechen mehr Abenteuer-Feeling. Die Kombination aus Aluminium und Stahl verleiht ihr nicht nur Stabilität, sondern auch einen zeitlosen Charme.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der R nineT Urban G/S ist ein weiterer Pluspunkt. Im Vergleich zur R nineT Scrambler, die für Offroad-Abenteuer konzipiert ist, bietet die Urban G/S eine ausgewogene Mischung aus Stadt- und Geländetauglichkeit. Die aufrechte Sitzposition sorgt für eine gute Übersicht im Stadtverkehr, während die Federung auch auf unebenen Straßen für Komfort sorgt. Damit ist die R nineT Urban G/S ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl in der Stadt als auch auf dem Land unterwegs sein wollen.

Technik und Ausstattung

In Sachen Technik bietet die R nineT Urban G/S einige Highlights. Im Vergleich zur sportlicher ausgelegten R nineT Racer punktet die Urban G/S mit einem umfangreichen Paket an Fahrerassistenzsystemen. ABS und ASC (Automatic Stability Control) sind serienmäßig und sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die digitale Instrumenteneinheit ist übersichtlich gestaltet und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Komfort und Ergonomie

Der Komfort auf langen Strecken ist ein entscheidender Faktor, und hier hat die R nineT Urban G/S die Nase vorn. Im Vergleich zur eher sportlich ausgelegten R nineT bietet die Urban G/S eine komfortable Sitzbank und eine ergonomische Sitzposition. Die Verwindungssteifigkeit des Rahmens trägt dazu bei, dass auch längere Touren entspannt absolviert werden können.

Stärken und Schwächen

Die Stärken der BMW R nineT Urban G/S liegen in ihrem vielseitigen Einsatzbereich, dem ansprechenden Design und dem hohen Komfort. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl in der Stadt als auch auf dem Land unterwegs sein wollen. Ein möglicher Nachteil könnte der im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse etwas höhere Preis sein. Auch die im Vergleich zu reinrassigen Enduros etwas schwerere Bauweise könnte für einige Fahrerinnen und Fahrer ein Kriterium sein.

Fazit

Die BMW R nineT Urban G/S ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die das Abenteuer suchen und gleichzeitig Wert auf Stil und Komfort legen. Sie spricht eine Zielgruppe von Fahrerinnen und Fahrer an, die sowohl in der Stadt als auch auf dem Land unterwegs sein wollen und eine Vorliebe für klassisches Design haben. Ob auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder auf der Tour am Wochenende - die Urban G/S ist ein treuer Begleiter, der viel Freude bereitet.

Die R nineT Urban G/S ist ein echter Hingucker.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙