BMW F 800 S

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 4.005 Mid: 1547
Allgemein
TypAdventure
UVP
Baujahr2006 - 2010
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge2.082 mm
Höhe1.155 mm
Gewicht204 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe840 mm
Radstand1.466 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt16 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl2
Kühlung
Hubraum798 ccm
Bohrung82 mm
Hub75,6 mm
Kraftübertragung
Leistung86 PS
8.000 U/Min
Drehmoment86 NM
5.800 U/Min
Ganganzahl6
AntriebRiemen
Rahmen & Reifen
Rahmen
Aluminium
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hintenEinarmschwinge

BMW F 800 S - Sportliches Motorrad für Abenteuerlustige

Die BMW F 800 S ist ein sportliches Motorrad, das sich durch Vielseitigkeit und Leistung auszeichnet. Ob auf kurvenreichen Landstraßen oder auf langen Touren, die F 800 S bietet Fahrspaß pur. Dieser Artikel vergleicht die F 800 S mit anderen Modellen, um ihre Stärken und Schwächen aufzuzeigen.

Design und Ergonomie

Die F 800 S besticht durch ihr modernes Design und ihre sportliche Linienführung. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW F 700 GS oder der F 800 R ist die F 800 S deutlich sportlicher ausgelegt. Die Sitzposition ist angenehm, aber etwas sportlicher, was auf längeren Strecken etwas anstrengend sein kann. Hier zeigt sich die Stärke der F 800 S, die für sportliche Fahrerinnen und Fahrer konzipiert wurde.

Motor und Leistung

Der 798 cm³-Zweizylindermotor der F 800 S liefert eine beeindruckende Leistung, die sich durchaus mit anderen Motorrädern ihrer Klasse messen kann. Im Gegensatz zur eher tourenorientierten F 800 GT ist die F 800 S sportlicher abgestimmt. Das macht sich bei Beschleunigung und Agilität bemerkbar. Die F 800 S ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf sportliches Fahren legen.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der F 800 S ist präzise abgestimmt und bietet ein hervorragendes Handling. Im Vergleich zur komfortbetonten F 850 GS punktet die F 800 S mit Agilität und Kurvenstabilität. Die Federung ist sportlich ausgelegt, was sie besonders für geübte Fahrer attraktiv macht. Hier spielt die F 800 S ihre Stärken aus, während sie in Sachen Komfort für Einsteiger etwas zu hart sein könnte.

Technik und Ausstattung

Die F 800 S ist mit moderner Technik ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Im Vergleich zu älteren Modellen bietet sie beispielsweise ABS und eine optionale Traktionskontrolle. Diese Eigenschaften sind vor allem für Fahrerinnen und Fahrer wichtig, die auch unter schwierigen Bedingungen sicher unterwegs sein wollen. Im Vergleich zur minimalistischer ausgestatteten F 800 R bietet die F 800 S mehr Komfort und Sicherheit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der BMW F 800 S ist im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern ihrer Klasse durchaus attraktiv. Während Modelle wie die Ducati Monster 821 teurer sind, bietet die F 800 S eine ähnliche Leistung zu einem günstigeren Preis. Das macht sie zu einer interessanten Wahl für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen.

Fazit

Die BMW F 800 S ist ein hervorragendes Sportmotorrad, das sich durch Vielseitigkeit und Leistung auszeichnet. Ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Fahrspaß legen. Im Vergleich zu den anderen Modellen hat die F 800 S sowohl Stärken als auch Schwächen, die je nach Fahrstil und Vorlieben unterschiedlich gewichtet werden können. Zielgruppe sind vor allem erfahrene Fahrer, die ein sportliches und zuverlässiges Motorrad suchen. Für Tourenfahrer, die auch mal sportlich unterwegs sein wollen, ist die F 800 S eine gute Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙