BMW HP2 Sport

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 622 Mid: 1558
Allgemein
TypSport
UVP
Baujahr2008 - 2011
HerstellerHP2 Sport =>
www.bmw-motorrad.de
Abmessungen
Länge2.135 mm
Höhe1.163 mm
Gewicht199 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe830 mm
Radstand1.485 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt16 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartBoxer
Zylinderzahl2
KühlungÖl-Luft
Hubraum1.170 ccm
Bohrung101 mm
Hub73 mm
Kraftübertragung
Leistung133 PS
8.750 U/Min
Drehmoment115 NM
6.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Karbon
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hintenParalever

BMW HP2 Sport - Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Die BMW HP2 Sport ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Statement. Mit ihrem markanten Design und ihrer beeindruckenden Leistung zieht sie die Blicke auf sich. In diesem Artikel wird die HP2 Sport mit anderen Sportmotorrädern verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die HP2 Sport besticht durch ihr aggressives Design, das Funktionalität und Ästhetik vereint. Die aerodynamische Linienführung und die auffällige Farbgebung machen sie zu einem echten Hingucker. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse, wie z.B. der Ducati Panigale oder der Yamaha YZF-R1, bietet die HP2 Sport eine etwas aufrechtere Sitzposition, die für längere Fahrten angenehmer ist. Während die Konkurrenz oft auf extrem sportliche Ergonomie setzt, hat BMW hier einen Mittelweg gefunden.

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung der HP2 Sport ist beeindruckend. Mit ihrem kraftvollen Boxermotor bietet sie ein einzigartiges Fahrgefühl. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern, die oft auf hohe Drehzahlen ausgelegt sind, liefert die HP2 Sport bereits bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment. Damit eignet sie sich besonders für Fahrer, die ein ausgewogenes Fahrverhalten schätzen. Die etwas niedrigere Höchstgeschwindigkeit im Vergleich zu Modellen wie der Kawasaki Ninja ZX-10R könnte jedoch für einige Rennsport-Enthusiasten ein Nachteil sein.

Technologie und Ausstattung

Die HP2 Sport ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Das ABS-System sorgt für zusätzliche Sicherheit, die hochwertige Federung für präzises Handling. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, wie zum Beispiel der Suzuki GSX-R1000, bietet die HP2 Sport jedoch weniger elektronische Fahrhilfen. Dies könnte für einige Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf modernste Technik legen, ein Nachteil sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis der BMW HP2 Sport liegt im oberen Segment der Sportmotorräder. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Honda CBR1000RR, die oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, mag die HP2 Sport manchen Käufern zu teuer erscheinen. Dennoch rechtfertigen die Qualität und das einzigartige Fahrerlebnis für viele Motorradliebhaber den Preis.

Fazit

Die BMW HP2 Sport ist ein außergewöhnliches Motorrad, das durch Design, Leistung und Ergonomie besticht. Obwohl sie in einigen Bereichen wie Höchstgeschwindigkeit und elektronische Fahrhilfen hinter der Konkurrenz zurückbleibt, bietet sie ein unvergleichliches Fahrgefühl. Zielgruppe der HP2 Sport sind leidenschaftliche Motorradfahrer, die Wert auf Qualität und ein einzigartiges Fahrerlebnis legen. Ob auf der Rennstrecke oder auf kurvigen Landstraßen, die HP2 Sport wird Sie begeistern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙