BMW K 1300 GT

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 1.333 Mid: 1575
Allgemein
TypTourer
UVP
Baujahr2009 - 2011
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge2.318 mm
Höhe1.438 mm
Gewicht288 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe820 mm
Radstand1.572 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt24 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.260 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl4
Kühlung
Hubraum1.293 ccm
Bohrung80 mm
Hub64,3 mm
Kraftübertragung
Leistung160 PS
9.000 U/Min
Drehmoment135 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenBrücken
Aluminium
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hintenEinarmschwinge

BMW K 1300 GT - Der sportliche Tourer für anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer

Die BMW K 1300 GT ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl für lange Reisen als auch für sportliche Fahrten konzipiert wurde. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem komfortablen Design bietet sie eine perfekte Kombination aus Leistung und Komfort. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der K 1300 GT im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Das Design der K 1300 GT ist modern und ansprechend. Die aerodynamische Form sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine verbesserte Fahrstabilität. Im Vergleich zu anderen Tourenmodellen bietet die K 1300 GT eine hervorragende Ergonomie. Der Fahrersitz ist bequem und ermöglicht auch auf langen Strecken eine entspannte Sitzposition. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen, die oft auf Sportlichkeit getrimmt sind, legt die K 1300 GT großen Wert auf Komfort.

Motor und Fahrleistungen

Der Motor der K 1300 GT ist ein kraftvoller Reihenvierzylinder, der für beeindruckende Fahrleistungen sorgt. Im Vergleich zu anderen Tourern dieser Klasse wie der Yamaha FJR1300 oder der Honda ST1300 bietet die K 1300 GT ein sportlicheres Fahrverhalten. Die Beschleunigung ist schnell und direkt, was das Fahren auf kurvigen Straßen zu einem Vergnügen macht. Allerdings kann der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu anderen Modellen etwas höher sein, was für einige Fahrerinnen und Fahrer entscheidend sein kann.

Technologie und Ausstattung

Die K 1300 GT ist mit modernster Technik ausgestattet. Das BMW Motorrad bietet eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem ABS, eine elektronische Fahrwerksregelung und ein Tempomat. Im Vergleich zu anderen Modellen, die oft nur eine Basisausstattung bieten, zeichnet sich die K 1300 GT durch eine umfangreiche technische Ausstattung aus. Dennoch gibt es Modelle, die in bestimmten Bereichen wie der Konnektivität weiter fortgeschritten sind.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der K 1300 GT überzeugt. Sie bietet eine hervorragende Stabilität und ein agiles Handling, das auch enge Kurven mit Leichtigkeit meistern lässt. Im Vergleich zu anderen Tourern wie der Kawasaki 1400GTR, die etwas schwerfälliger wirken, ist die K 1300 GT agiler und sportlicher. Dennoch könnte das Gewicht für einige Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen, insbesondere beim Rangieren im Stand.

Fazit

Die BMW K 1300 GT ist ein hervorragendes Motorrad für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl Komfort als auch sportliche Leistung schätzen. Mit ihrem ansprechenden Design, der starken Motorleistung und der umfangreichen technischen Ausstattung ist sie eine hervorragende Wahl für lange Reisen und sportliche Ausfahrten. Zielgruppe sind erfahrene Motorradfahrer, die Wert auf Qualität und Leistung legen und bereit sind, in ein hochwertiges Tourenmotorrad zu investieren. Die K 1300 GT ist ideal für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen: Komfort auf langen Strecken und Sportlichkeit auf kurvenreichen Strecken.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙