BMW R 100 RS

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSporttourer
UVP
Baujahr1986 - 1989
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht230 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe790 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlung
Hubraum980 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung70 PS
Drehmoment
Ganganzahl
Antrieb
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

BMW R 100 RS - Ein Klassiker unter den Motorrädern

Die BMW R 100 RS ist ein wahres Schmuckstück unter den Motorrädern. Mit ihrem einzigartigen Design und ihrer beeindruckenden Leistung hat sie sich einen festen Platz in den Herzen vieler Bikerinnen und Biker erobert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen der R 100 RS und vergleichen sie mit anderen Modellen aus der BMW-Familie.

Design und Ergonomie

Die R 100 RS besticht durch ihr klassisches Design, das nostalgische Gefühle weckt und gleichzeitig modern wirkt. Die Verkleidung sorgt nicht nur für eine sportliche Optik, sondern auch für eine verbesserte Aerodynamik. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW R 80 oder der R 90 S verfügt die R 100 RS über eine bessere Windschutzscheibe, die längere Fahrten komfortabler macht.

Komfort und Fahrverhalten

Ein weiteres Highlight der R 100 RS ist der Fahrkomfort. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Touren ohne große Ermüdungserscheinungen. Im Vergleich zur R 80, die etwas sportlicher ausgelegt ist, bietet die R 100 RS mehr Komfort. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenen Straßen für ein sicheres Fahrgefühl.

Leistung und Technik

Die R 100 RS ist mit einem leistungsstarken Boxermotor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Im Vergleich zur etwas leistungsstärkeren R 90 S überzeugt die R 100 RS durch ein höheres Drehmoment, was sie besonders beim Überholen auf der Autobahn zu einer angenehmen Wahl macht. Die Technik ist einfach, aber effektiv, was sie zu einem idealen Motorrad für Einsteiger und erfahrene Fahrer macht.

Wartung und Pflege

Ein weiterer Vorteil der BMW R 100 RS ist ihre Wartungsfreundlichkeit. Im Vergleich zu neueren Modellen, die oft mit komplexer Elektronik ausgestattet sind, ist die Technik der R 100 RS überschaubar. Er macht es leicht, selbst Hand anzulegen und kleinere Reparaturen durchzuführen. Auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist gut, was die Wartung erleichtert.

Fazit

Die BMW R 100 RS ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Wert auf Komfort, Leistung und zeitloses Design legen. Sie eignet sich sowohl für erfahrene Motorradfahrer als auch für Einsteiger, die ein zuverlässiges und pflegeleichtes Motorrad suchen. Zielgruppe sind vor allem Liebhaber klassischer Motorräder, die gerne lange Touren unternehmen und die Freiheit auf zwei Rädern genießen. Mit der R 100 RS wird jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙