BMW R 100 S - Der Klassiker unter den Motorrädern
Die BMW R 100 S ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Stück Geschichte auf zwei Rädern. Mit ihrem markanten Design und dem charakteristischen Boxermotor hat sie sich einen festen Platz in der Motorradwelt erobert. In diesem Artikel wird die R 100 S im Vergleich zu anderen Modellen beleuchtet, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.
Design und Verarbeitungsqualität
Die R 100 S besticht durch ihr klassisches Design, das sich durch klare Linien und eine sportliche Silhouette auszeichnet. Im Vergleich zu neueren Modellen wirkt sie etwas nostalgisch, aber gerade das macht ihren Charme aus. Die Bauqualität ist BMW-typisch robust und langlebig. Im Gegensatz zu vielen modernen Motorrädern, die oft aus leichten Materialien gefertigt sind, setzt die R 100 S auf eine solide Bauweise, die auch bei längeren Touren für Stabilität sorgt.
Motor und Leistung
Der Boxermotor der R 100 S liefert eine beeindruckende Leistung und sorgt für ein einzigartiges Fahrgefühl. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Zeit, wie der R 90 S, bietet die R 100 S mehr Leistung und Drehmoment. Im Vergleich zu modernen Motorrädern ist die Leistung allerdings etwas zurückhaltend. Die R 100 S ist ideal für entspannte Touren, während sportlichere Modelle wie die BMW S 1000 RR für Adrenalinjunkies besser geeignet sind.
Fahrverhalten und Komfort
Das Fahrverhalten der R 100 S ist ein weiteres Highlight. Sie bietet eine gute Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Im Vergleich zu anderen Reiseenduros wie der BMW R 1250 RT ist die R 100 S allerdings weniger langstreckentauglich. Die Sitzposition ist sportlich, was auf kurzen Strecken angenehm ist, auf langen Touren aber etwas unbequem werden kann. Hier zeigt sich die Stärke der R 1250 RT, die für längere Touren konzipiert wurde.
Technische Ausstattung
Die technische Ausstattung der R 100 S ist im Vergleich zu modernen Motorrädern eher spartanisch. Während neuere Modelle mit vielen elektronischen Helfern ausgestattet sind, bietet die R 100 S ein puristisches Fahrerlebnis. Dies kann sowohl als Stärke als auch als Schwäche gesehen werden. Für Liebhaber des klassischen Motorradfahrens ist die einfache Technik ein Vorteil, während Technikbegeisterte die modernen Features vermissen könnten.
Fazit
Die BMW R 100 S ist ein zeitloser Klassiker, der durch sein einzigartiges Design, den charakteristischen Boxermotor und das ausgewogene Fahrverhalten besticht. Im Vergleich zu anderen Modellen zeigt er sowohl Stärken als auch Schwächen. Ideal für Liebhaber klassischer Motorräder, die Wert auf ein authentisches Fahrerlebnis legen. Zielgruppe sind Motorradliebhaber, die Nostalgie und den Charme vergangener Zeiten schätzen.