BMW R 1200 S

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 2.002 Mid: 1612
Allgemein
TypSport
UVP
Baujahr2006 - 2009
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge2.151 mm
Höhe1.177 mm
Gewicht213 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe830 mm
Radstand1.487 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.243 km/h
Motor
MotorbauartBoxer
Zylinderzahl2
KühlungÖl-Luft
Hubraum1.170 ccm
Bohrung101 mm
Hub73 mm
Kraftübertragung
Leistung122 PS
8.250 U/Min
Drehmoment112 NM
6.800 U/Min
Ganganzahl
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hintenEinarmschwinge

BMW R 1200 S - Sportliches Motorrad für Abenteuerlustige

Die BMW R 1200 S ist ein Motorrad, das in der Welt der sportlichen Zweiräder eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem kraftvollen Boxermotor und dem markanten Design zieht sie die Blicke auf sich. Doch was macht dieses Modell im Vergleich zu anderen Motorrädern seiner Klasse so besonders?

Design und Ergonomie

Das Design der R 1200 S ist dynamisch und sportlich. Die aggressive Linienführung und die markanten Farben verleihen ihr ein unverwechselbares Aussehen. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern wie der Yamaha YZF-R1 oder der Kawasaki Ninja ZX-10R bietet die BMW allerdings eine etwas aufrechtere Sitzposition. Das kann bei längeren Touren von Vorteil sein, während die anderen Modelle eher auf Rennstrecken-Performance ausgelegt sind.

Motor und Leistung

Der Boxermotor der R 1200 S liefert eine beeindruckende Leistung und ein hervorragendes Drehmoment. Im Vergleich zu den hochdrehenden Vierzylindern der Konkurrenz bietet der BMW-Motor ein gleichmäßiges und kraftvolles Ansprechverhalten. Dadurch eignet sich die R 1200 S besonders für Touren und kurvenreiche Strecken. Dafür punkten Yamaha und Kawasaki oft mit höherer Spitzenleistung, was sie für sportliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiver macht.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiteres Highlight der R 1200 S ist ihr Fahrverhalten. Sie bietet eine hervorragende Stabilität und ein präzises Handling, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Ducati 848, die oft als agiler und handlicher wahrgenommen wird, hat die BMW den Vorteil einer besseren Straßenlage und weniger Nervosität bei hohen Geschwindigkeiten.

Ausstattung und Technik

Die technische Ausstattung der R 1200 S ist auf dem neuesten Stand. Mit Features wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi bietet sie ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern, die oft auf das Wesentliche reduziert sind, bietet die BMW eine umfangreiche Ausstattung, die sowohl für den Alltag als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Die Stärken der BMW R 1200 S liegen in ihrem kraftvollen Motor, dem hervorragenden Fahrverhalten und der komfortablen Ergonomie. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl sportliche Fahrten als auch längere Touren genießen wollen. Schwächen könnten in der etwas höheren Gewichtsklasse im Vergleich zu reinrassigen Sportmotorrädern liegen, was sie für einige Fahrer, die Wert auf maximale Agilität legen, weniger attraktiv macht.

Fazit

Die BMW R 1200 S ist ein sportliches Motorrad, das durch seine Kombination aus Leistung, Komfort und Technik überzeugt. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer mit sportlichen Ambitionen und dem Wunsch nach einem komfortablen Tourenmotorrad. Ideal für Abenteuerlustige, die die Straßen erobern wollen, ohne auf Fahrspaß zu verzichten. Sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke bietet die R 1200 S ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙