BMW R 80 G/S

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypAdventure
UVP
Baujahr1980 - 1987
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht192 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe860 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.170 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlung
Hubraum797 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung50 PS
Drehmoment
Ganganzahl
Antrieb
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

BMW R 80 G/S - Der Klassiker unter den Enduros

Die BMW R 80 G/S ist ein Motorrad, das in der Welt der Enduros eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem markanten Design und ihrer legendären Zuverlässigkeit hat sie sich einen Namen gemacht, der bis heute nachhallt. In diesem Artikel wird die R 80 G/S nicht nur vorgestellt, sondern auch mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Die BMW R 80 G/S im Überblick

Die R 80 G/S wurde Ende der 1970er Jahre vorgestellt und gilt als erstes echtes Adventure-Bike. Sie verbindet die Robustheit einer Geländemaschine mit dem Komfort eines Tourers. Die Leistung des Zweizylindermotors ist beachtlich und das Fahrverhalten beeindruckt sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

Highlights der BMW R 80 G/S

  • Vielseitigkeit: Die R 80 G/S eignet sich sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer.
  • Robust: Die Konstruktion ist auf Langlebigkeit ausgelegt und macht sie zu einem zuverlässigen Begleiter.
  • Komfort: Die Sitzposition und das Fahrwerk bieten auch auf langen Strecken hohen Komfort.

Schwächen der BMW R 80 G/S

  • Gewicht: Im Vergleich zu modernen Enduros kann die R 80 G/S als schwer empfunden werden.
  • Technik: Die Technik ist im Vergleich zu neueren Modellen veraltet, was die Wartung erschweren kann.

Vergleich mit anderen Modellen

Im Vergleich zur BMW F 850 GS weist die R 80 G/S einige Unterschiede auf. Die F 850 GS bietet modernere Technik, mehr Leistung und weniger Gewicht und ist damit die bessere Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer. Allerdings fehlt der F 850 GS der nostalgische Charme und die Robustheit der R 80 G/S.

Ein weiteres Modell, das oft in Betracht gezogen wird, ist die KTM 790 Adventure. Sie bietet ein agileres Fahrverhalten und ist im Gelände sehr leistungsstark. Im Vergleich zur R 80 G/S bietet die KTM jedoch nicht den gleichen Komfort für lange Touren.

Fazit

Die BMW R 80 G/S ist ein zeitloser Klassiker, der sich sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für lange Touren eignet. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Motorradliebhaber, die das Besondere suchen. Zur Zielgruppe gehören sowohl erfahrene Biker, die den nostalgischen Charme der 80er Jahre schätzen, als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙