Ducati Hyperstrada 939

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupermoto
UVP
Baujahr2016 - 2018
HerstellerDucati
Abmessungen
Länge2.100 mm
Höhe860 mm
Gewicht201 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe810 mm
Radstand1.485 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,5 s
60 auf 100
Tankinhalt16 l
Verbrauch5,2 l
Reichweite307 km
Höchstgeschw.220 km/h
Motor
MotorbauartV
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum937 ccm
Bohrung94 mm
Hub67,5 mm
Kraftübertragung
Leistung110 PS
9.000 U/Min
Drehmoment95 NM
7.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Stahl
Reifen vornePirelli Scorpion Trail, 120/70 ZR17
Reifen hintenPirelli Scorpion Trail, 180/55 ZR17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenScheibe
245
ABSABS
Federung
Federung vorn43mm Upside-Down-Gabel
Federweg: 130 mm
Federbein hintenMonofederbein
Federweg: 130 mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Ducati Hyperstrada 939 - Der vielseitige Reisebegleiter

Die Ducati Hyperstrada 939 ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis auf zwei Rädern. Sie vereint die Sportlichkeit der Ducati-DNA mit der Vielseitigkeit, die für lange Touren und den täglichen Gebrauch erforderlich ist. Dieser Artikel vergleicht die Hyperstrada 939 mit anderen Modellen der Marke, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Das Design der Hyperstrada 939 ist typisch Ducati - sportlich, aggressiv und dennoch elegant. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und macht sie zum idealen Reisebegleiter. Im Vergleich zur Ducati Multistrada bietet die Hyperstrada eine sportlichere Sitzposition, während die Multistrada mehr Komfort für lange Strecken bietet. Die Hyperstrada ist jedoch leichter und wendiger, was sie in kurvigen Landschaften überlegen macht.

Motor und Leistung

Der 937 ccm Testastretta 11° Motor der Hyperstrada 939 liefert eine beeindruckende Leistung und ein direktes Ansprechverhalten. Im Vergleich zur Ducati Monster 821 hat die Hyperstrada mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, was sie besonders für Stadtfahrten und Überholmanöver attraktiv macht. Allerdings ist die Monster 821 sportlicher und bietet eine höhere Höchstgeschwindigkeit, was sie für die Rennstrecke interessanter macht.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Hyperstrada 939 ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Mit einer einstellbaren Upside-Down-Gabel und einem Monoshock-Federbein bietet sie sowohl Komfort als auch sportliches Handling. Im Vergleich zur Ducati Scrambler ist die Hyperstrada bei höheren Geschwindigkeiten stabiler und bietet mehr Sicherheit in Kurven. Die Scrambler hingegen punktet mit einem lässigeren Fahrgefühl und ist ideal für den Stadtverkehr.

Ausstattung und Technik

Die Hyperstrada 939 ist mit modernster Technik wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet. Im Vergleich zur Ducati Panigale, die für die Rennstrecke konzipiert wurde, bietet die Hyperstrada eine benutzerfreundliche Elektronik, die auch weniger erfahrenen Fahrern zugänglich ist. Die Panigale hingegen ist auf maximale Leistung und Geschwindigkeit ausgelegt, was sie weniger alltagstauglich macht.

Fazit

Die Ducati Hyperstrada 939 ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Sportlichkeit und Komfort in einem Paket suchen. Sie eignet sich sowohl für lange Touren als auch für kurvenreiche Strecken und bietet eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Motorradfahrer, die ein vielseitiges Fahrzeug suchen, als auch Einsteiger, die ein Motorrad mit sportlicher Note und gleichzeitig hohem Komfort wünschen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙