Ducati 350 Scrambler

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypScrambler
UVP
Baujahr1968 - 1975
HerstellerDucati
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht139 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt11 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.130 km/h
Motor
Motorbauart1-Zylinder Viertakt
Zylinderzahl1
KühlungLuft
Hubraum340 ccm
Bohrung76 mm
Hub75 mm
Kraftübertragung
Leistung24 PS
8.500 U/Min
Drehmoment
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne3.50-19
Reifen hinten4.00-18
Bremsen
Bremsen vorneTrommel
Bremsen hintenTrommel
ABSKein
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Ducati 350 Scrambler - Der Klassiker unter den Scramblern

Die Ducati 350 Scrambler ist ein wahres Schmuckstück unter den Motorrädern. Mit ihrem einzigartigen Design und ihrer robusten Bauweise hat sie sich einen festen Platz in den Herzen der Motorradfans erobert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen der Ducati 350 Scrambler im Vergleich zu anderen Modellen und zeigen, warum sie für viele Biker eine hervorragende Wahl ist.

Design und Bauweise

Die Ducati 350 Scrambler besticht durch ihr klassisches Design, das den Charme der 70er Jahre verkörpert. Im Vergleich zu modernen Motorrädern wirkt sie nostalgisch und unverwechselbar. Ihre schlanke Silhouette und die markanten Linien machen sie zu einem echten Hingucker. Im Gegensatz zu anderen Scrambler-Modellen, die oft auf aggressives Design setzen, punktet die Ducati mit einem eleganten und zugleich robusten Auftritt.

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung der Ducati 350 Scrambler ist für ein Motorrad dieser Klasse beeindruckend. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Honda CL350 oder der Yamaha XT350 bietet die Ducati eine ausgewogene Mischung aus Kraft und Wendigkeit. Während die Honda etwas mehr Leistung bietet, besticht die Ducati durch ihr agiles Fahrverhalten und eine hervorragende Handlichkeit. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt sowohl auf der Straße als auch im Gelände für ein angenehmes Fahrgefühl.

Komfort und Ergonomie

Ein weiterer Pluspunkt der Ducati 350 Scrambler ist der Komfort. Im Vergleich zu anderen Scrambler-Modellen bietet sie eine aufrechte Sitzposition, die auch bei längeren Fahrten angenehm bleibt. Die Sitzbank ist gut gepolstert und sorgt für eine bequeme Fahrt. Im Gegensatz zu sportlicheren Modellen, die oft eine aggressive Sitzposition erfordern, ist die Ducati ideal für entspannte Touren und Abenteuer. Allerdings könnte die Sitzhöhe für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Wartung und Zuverlässigkeit

Die Wartung der Ducati 350 Scrambler ist im Allgemeinen unkompliziert. Im Vergleich zu anderen Herstellern wie BMW oder KTM, die oft komplexere Systeme verwenden, punktet die Ducati mit einfacherer Technik. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne selbst Hand anlegen. Zu beachten ist allerdings, dass Ersatzteile für Vintage-Modelle manchmal schwer zu bekommen sind, was die Wartung erschweren kann.

Fazit

Die Ducati 350 Scrambler ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl in der Stadt als auch im Gelände eine gute Figur macht. Mit ihrem eleganten Design, der soliden Leistung und dem hohen Komfort ist sie eine hervorragende Wahl für Motorradliebhaber, die das Besondere suchen. Zur Zielgruppe gehören sowohl erfahrene Biker, die die Nostalgie der 70er Jahre schätzen, als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und stilvolles Motorrad suchen. Ob für Ausflüge ins Grüne oder entspannte Fahrten durch die Stadt - die Ducati 350 Scrambler bietet für jeden etwas.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙