Ducati 848 EVO

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 1.852 Mid: 2009
Allgemein
TypSport
UVP
Baujahr2010 - 2013
HerstellerDucati
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht194 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe830 mm
Radstand1.430 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt15,5 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.271 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum849,4 ccm
Bohrung94 mm
Hub61,2 mm
Kraftübertragung
Leistung140 PS
10.500 U/Min
Drehmoment98 NM
9.750 U/Min
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hintenMonofederbein
Federweg:
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Ducati 848 EVO - Der Sportler unter den Motorrädern

Die Ducati 848 EVO ist ein beeindruckendes Sportmotorrad, das durch Leistung und Design besticht. In diesem Artikel wird die 848 EVO mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die 848 EVO besticht durch ihr markantes Design, das typisch für Ducati ist. Die aggressive Linienführung und die sportliche Sitzposition machen sie zu einem echten Hingucker. Im Vergleich zur Ducati 899 Panigale, die eine modernere Optik bietet, bleibt die 848 EVO klassisch und zeitlos. Die Ergonomie ist sportlich, was sie ideal für schnelle Fahrten auf der Rennstrecke macht, jedoch weniger Komfort für längere Strecken bietet.

Motor und Leistung

Die 848 EVO ist mit einem 849 ccm L-Twin Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von 140 PS liefert. Im Vergleich zur leistungsstärkeren Ducati 1098 ist die 848 EVO dennoch sehr agil und bietet ein hervorragendes Fahrverhalten. Die Leistungsentfaltung ist linear und macht das Fahren sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zum Vergnügen. Einen Nachteil hat die 848 EVO allerdings in Sachen Verbrauch, hier kann sie mit neueren Modellen wie der Ducati Panigale V2 nicht ganz mithalten.

Fahrwerk und Handling

Ein weiteres Highlight ist das Fahrwerk der 848 EVO. Mit einer voll einstellbaren Showa-Gabel und einem Öhlins-Federbein bietet sie ein hervorragendes Handling. Im Vergleich zur Ducati 899 Panigale, die ein noch präziseres Fahrwerk hat, ist die 848 EVO dennoch sehr gut abgestimmt und bietet viel Feedback. Auch die Bremsen sind erstklassig, mit Brembo Radial-Bremssätteln, die für eine hervorragende Verzögerung sorgen.

Technologie und Ausstattung

Technologisch ist die 848 EVO etwas einfacher ausgestattet als die neueren Modelle. Während die Panigale V2 mit modernsten Fahrhilfen wie Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet ist, bietet die 848 EVO weniger elektronische Unterstützung. Für puristische Fahrerinnen und Fahrer, die das Gefühl eines „echten“ Motorrads schätzen, kann dies ein Vorteil sein, für andere jedoch ein Nachteil.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis der Ducati 848 EVO ist im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern ihrer Klasse konkurrenzfähig. Sie bietet viel Motorrad fürs Geld, besonders wenn man die Leistung und das Design berücksichtigt. Im Vergleich zur teureren Ducati 959 Panigale bietet die 848 EVO ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, auch wenn sie in einigen Bereichen nicht ganz mithalten kann.

Fazit

Die Ducati 848 EVO ist ein hervorragendes Sportmotorrad, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke viel Spaß macht. Seine Stärken liegen in der Leistung, dem Handling und dem zeitlosen Design. Obwohl sie in einigen Bereichen hinter den neueren Modellen zurückbleibt, ist sie dennoch eine attraktive Option für Motorradliebhaber, die ein klassisches Ducati-Erlebnis suchen. Zielgruppe sind sportliche Fahrer, die Wert auf Leistung und Fahrspaß legen, sowie Liebhaber italienischen Designs.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙