Ducati Monster 620 S

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 1.355 Mid: 2085
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr2005 - 2005
HerstellerDucati
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht185 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe770 mm
Radstand1.440 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt14 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.180 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
KühlungÖl-Luft
Hubraum618 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung63 PS
Drehmoment
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Ducati Monster 620 S - Der perfekte Einstieg in die Welt der Naked Bikes

Die Ducati Monster 620 S ist ein Motorrad, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer begeistert. Mit ihrem markanten Design und der kraftvollen Leistung ist sie ein echter Hingucker auf der Straße. Doch wie schneidet sie im Vergleich zu anderen Modellen ab? Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Monster 620 S im Vergleich zu ähnlichen Naked Bikes.

Design und Ergonomie

Die Monster 620 S besticht durch ihr sportliches und zugleich elegantes Design. Die Linienführung ist typisch für Ducati und vermittelt ein Gefühl von Dynamik. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes dieser Klasse, wie der Yamaha MT-03 oder der Kawasaki Z650, bietet die Monster eine etwas aggressivere Optik. Die Sitzposition ist bequem und erlaubt sowohl entspanntes Cruisen als auch sportliches Fahren. Im Gegensatz zur Yamaha MT-03, die eine etwas aufrechtere Sitzposition hat, fühlt sich die Monster 620 S sportlicher an.

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung der Ducati Monster 620 S ist für ein Einsteigermotorrad mehr als ausreichend. Mit ihrem flüssigkeitsgekühlten 620-cm³-V2-Motor bietet sie eine gute Beschleunigung und ein angenehmes Fahrgefühl. Im Vergleich zur Kawasaki Z650, die mit einem stärkeren Motor ausgestattet ist, hat die Monster 620 S jedoch weniger Leistung. Trotzdem überzeugt sie durch ihr leichtes Handling und ihre Wendigkeit, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist. Federung und Bremsen sind gut abgestimmt und sorgen für ein sicheres Fahrverhalten.

Technik und Ausstattung

Technisch ist die Monster 620 S etwas einfacher ausgestattet als neuere Modelle. Sie ist mit einfachen Instrumenten ausgestattet und verzichtet auf moderne Fahrhilfen wie ABS oder Traktionskontrolle, die die Z650 bietet. Für manche Fahrerinnen und Fahrer mag das ein Nachteil sein, andere wiederum schätzen die Schlichtheit und den puristischen Ansatz der Monster. Die Yamaha MT-03 bietet ebenfalls ein schlichtes Design, jedoch mit einem modernen Touch, der bei jüngeren Fahrern gut ankommt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis der Ducati Monster 620 S ist im Vergleich zu anderen Naked Bikes ihrer Klasse konkurrenzfähig. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für gelegentliche Ausfahrten geeignet ist. Im Vergleich zur Kawasaki Z650 ist die Monster 620 S oft günstiger in der Anschaffung, geht aber auch einige Kompromisse bei der Ausstattung ein.

Fazit

Die Ducati Monster 620 S ist ein hervorragendes Naked Bike für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ein sportliches und dennoch alltagstaugliches Motorrad suchen. Ihre Stärken liegen im ansprechenden Design, der guten Ergonomie und dem leichten Handling. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Kawasaki Z650 oder der Yamaha MT-03 hat sie jedoch einige Schwächen in Bezug auf Leistung und moderne Ausstattung. Zielgruppe sind vor allem junge Fahrerinnen und Fahrer, die in die Welt der Naked Bikes eintauchen wollen, ohne auf Style und Fahrspaß verzichten zu müssen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙