%>
Monster Art bezeichnet Ducati diese Wandlungsfähigkeit seiner Nakedbikes, denn auch für die 796 und die 1100 Evo sind die Teile kompatibel. Wer schon dabei ist, seine Monster 696 etwas umzustylen, der sollte auch gleich ein paar Teile aus dem Zubehörkatalog bestellen, beim Auspuff gebe es durchaus noch Verbesserungspotenzial.
ohne Endnote. 5 Produkte im Test „Sieht gut aus, fährt gut, hält gut: Mit der Monster 696 kann man viel Spaß haben und wenig falsch machen. Allerdings sollte man einen Blick auf den Lichtmaschinendeckel und die Elektronik werfen - zickt die Tachoeinheit oder zeigt das Display Fehler, ist Vorsicht geboten.
Mythen, Monster und Motoren. Kradblatt 9/2010 - Seit April 2008 zum Beispiel die Ducati Monster 696, die mit einem Neupreis ab 7990 Euro in einem Revier wildert, in dem es vor lauter Vernunft-Kaufentscheidungen oft ziemlich dröge zugeht. Für nur 255 Euro mehr, also für 8245 Euro, wird die Ducati als „Monster 696+“ neuerdings sogar mit Windschild, Soziusabdeckung und vor allem ABS geliefert.
Top-Test Ducati Monster 696 Monster AG. Das muss man sich einmal vorstellen: 14 Jahre lang immer in den gleichen Klamotten, während die anderen um einen herum der Mode und ihren Trends folgten. So zogen Ducatis Monster seit 1993 landauf, landab über die Straßen: äußerlich praktisch unverändert, stets der Original-Form von 1993 verhaftet. Ähnlich hartnäckig hingen wahrschein-lich nur ...
Ducati | |
---|---|
Monster 696 | |
Hersteller: | Ducati Motor Holding S.p.A |
Produktionszeitraum | 2008 bis 2014 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Naked Bike |
Motordaten | |
Viertaktmotor, 90 ° Zweizylinder in L-Form, 2 Ventile pro Zylinder, Luftkühlung, desmodromische Ventilsteuerung, elektronische Siemens-Einspritzanlage, 45 mm Drosselklappendurchmesser, G-Kat, schadstoffarm nach EURO 3 | |
Hubraum (cm³) | 696 |
Leistung (kW/PS) | 58,8 / 80 bei 9.000 min−1 |
Drehmoment (N m) | 69 bei 7.750 min−1 |
Getriebe | 6-Gang |
Antrieb | Kettenantrieb, O-Ring-Kette, Kettenritzel 15 Zähne, Kettenrad 45 Zähne |
Bremsen | vo. 2 × 320 mm Scheibenbremse, 4-Kolben, ABS / hi. 245 mm |
Radstand (mm) | 1.450 |
Sitzhöhe (cm) | 77 |
Leergewicht (kg) | 186 fahrfertig mit ABS 163 (trocken) |
Vorgängermodell | Monster 695 |
Nachfolgemodell | Monster 796 |
Ducati Monster 796 Test; Ducati Monster 796 Test . Gegen Streber hat die Monster eigentlich keine Chance. Aber die bella donnas holt man mit Leidenschaft. Alpenmasters 2010 - Ducati Monster 796: Wie misst man Emotionen? Ducati macht mit der Monster vor, wie man auch mit lauter 3ern im Zeugnis Vorzugsschülerin werden kann. Es sind zwei völlig verschiedene Philosophien und beide haben ihre ...
Test Ride Ducati Monster 696 FERNANDO MOTO. Loading... Unsubscribe from FERNANDO MOTO? ... Ducati Monster 821 2015 Test Ride - Duration: 19:54. Lucao Por Motos 28,207 views. 19:54 . Ducati Monster ...
Ducati Monster 696 im Test bei MOTORRAD. Die Testfahrer und Testingenieure von MOTORRAD haben die Ducati Monster 696 ausführlich getestet. Dabei wurden Fahreigenschaften, Handhabung, Praxis im Alltag, Sicherheitsaspekte und Unterhaltskosten der Ducati Monster 696 von unserer unabhängigen Testredaktion genau unter die Lupe genommen.
7 Responses to Ducati Monster 696 – Test ride and review. Jose says: September 30, 2013 at 12:09 am. I have been looking to buy a bike for quiet some time now and the Ducati Monster 696 has really stuck out to me. In the article you mentioned practicability so I was wondering where would you find it to be practical. I live in NYC and the city streets sure do be getting hectic at times. Do ...
Ducati Monster 696 Test. Anzeige. Die Ducati Monster 696 im Gebirge. Sind 80 PS genug Schmalz für 2.000 Meter? Ducati Monster 696 ABS: Kleine Monster - große Wirkung. Das wissen wir schon seit den Gremlins. Die Ducati darf man aber auch nach Mitternacht tanken. Wir Männer wollen nicht gerne den Kleinsten haben. Und wenn wir schon vom Schicksal schwer vernachlässigt wurden, dann wollen wir ...
Ducati Monster 696 Test; Ducati Monster 696 Test. Die Ducati Monster 696 im Gebirge. Sind 80 PS genug Schmalz für 2.000 Meter? Ducati Monster 696 ABS: Kleine Monster - grosse Wirkung. Das wissen wir schon seit den Gremlins. Die Ducati darf man aber auch nach Mitternacht tanken. Wir Männer wollen nicht gerne den Kleinsten haben. Und wenn wir schon vom Schicksal schwer vernachlässigt wurden ...
Ducati Monster 696 Technische Daten: Motor . Bauart Luftgekühlter Zweizylinder in L-Form, 2 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert . Kühlsystem . Hubraum (cm³) 696 ccm. Bohrung x Hub (mm ...
Ducati Monster 696 Farben: Ducati Monster 696 Technische Daten : Motor Bauart: Luftgekühlter Zweizylinder in L-Form, 2 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert: Kühlsystem Hubraum (cm³) 696 ccm: Bohrung x Hub (mm) 88,0 x 57,2 mm : Verdichtung: 10,6:1 / 10.6:1: Leistung kW: 58,8kW (80PS) bei 9000 U/min : Drehmoment: 69 Nm bei 7750 U/min : Gemischaufbereitung: Elektronisch geregelte ...
Tage, wenn nicht Wochen, fristete die erste Ducati Monster 796 in Österreich ein trauriges Schattendasein in unserer Redaktion, die im Kern aus dem Chefe (der über jeden Zweifel erhaben ist), einem arlo (dem jedes Wissen fremd ist) und mir (der alles andere ist) besteht. Gerissen hat sich um die Monster zunächst keiner, ist ja nur eine 796er. Nur ich wusste vom Test der kleinen Hypermotard ...
Naked Bike Ducati Streetfighter V4 im Fahrbericht 208 PS serviert sie kultiviert, aber nie langweilig. Wir konnten die Ducati V4 Streetfighter fahren und kamen in den Genuss eines Anwärters auf die Krone im Power Naked Bike-Segment. Supersportler Ducati Panigale V4 S im Fahrbericht Verbesserte Fahrbarkeit bei gleicher Leistung. Auf der EICMA 2019 konnten Fans die überarbeitete Panigale V4/S ...
ich fahre seit 7 Jahren eine Ducati Monster 696. In dieser Zeit habe ich sie nach meinem Geschmack personalisiert und steige jedes Mal mit einem breiten Grinsen nach dem Fahren wieder ab. Die Monster 696 fährt sich spielend leicht wie ein Fahrrad, ist wirtschaftlich vernünftig und der V2 bollert so wie es sich für eine Ducati gehört. Ich gehöre zu der Kategorie "Wenigfahrer" und lasse ...
Ducati Monster 696 – Test ride and review Posted on September 3, 2011 by cesardagord I’ve never been too interested in roadster style or sports motorcycles. Forums - Ducati1 Forum für Ducati Rennsport und Technik . https://www.ducati1.de. Hobby-Rennsport mit deiner Ducati. Hier bekommst du Tipps und kannst dich über Rennserien, Renntrainings und alles drumherum austauschen. Monster 696 ...
Naked Bike Top-Test Ducati Monster 696 Monster AG. Modelljahre . M4 ab 2007. M4 ab 2008. Tests & Fahrberichte. Naked Bike Vergleichstest Mittelklasse-Bikes Underdogs. Sie protzen weder mit Hubraum noch mit Leistung, verzichten auf rennmäßiges Outfit und Kriegsbemalung. Cagiva Raptor 650, Ducati Monster 695 und Suzuki SV 650 sind ganz »normale« Motorräder geblieben. Doch wehe, wenn sie ...
Ducati Monster 696 ABS (59 kW) [10] im Test der Fachmagazine. Erschienen: August 2011; Details zum Test; 595 von 1000 Punkten . Preis/Leistung: 1,9, „Sieger Sicherheit“,„Sieger Kosten“ Platz 3 von 4 „Die Monster lebt vom Feeling, das der herrlich bollernde, in der Mitte etwas schwächelnde V2 vermittelt. Lobenswert: das serienmäßige, nahezu optimal regelnde ABS.“ Erschienen ...
Ducati Monster 796 im Test bei MOTORRAD. Die Testfahrer und Testingenieure von MOTORRAD haben die Ducati Monster 796 ausführlich getestet. Dabei wurden Fahreigenschaften, Handhabung, Praxis im Alltag, Sicherheitsaspekte und Unterhaltskosten der Ducati Monster 796 von unserer unabhängigen Testredaktion genau unter die Lupe genommen.
Ducati Monster 696 (2008) 2000 hielt mit der Monster S4 erstmals ein wassergekühlter Vierventilmotor, bekannt aus der Ducati 916 , in Verbindung mit einem höherwertigem Fahrwerk in der Monster-Serie Einzug.