Harley-Davidson V-Rod Muscle VRSCF

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 1.442 Mid: 2291
Allgemein
TypCruiser
UVP
Baujahr2009 - 2017
HerstellerHarley-Davidson
Abmessungen
Länge2.410 mm
Höhe1.065 mm
Gewicht307 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe705 mm
Radstand1.700 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt18,9 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.230 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.247 ccm
Bohrung105 mm
Hub72 mm
Kraftübertragung
Leistung121 PS
8.000 U/Min
Drehmoment115 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl5
AntriebRiemen
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleife
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Harley-Davidson V-Rod Muscle VRSCF - Kraftvoller Cruiser mit Stil

Die Harley-Davidson V-Rod Muscle VRSCF ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Statement auf zwei Rädern. Mit ihrem markanten Design und ihrer beeindruckenden Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet dem Fahrer ein unvergleichliches Erlebnis. Dieser Artikel vergleicht die V-Rod Muscle mit anderen Modellen der Harley-Davidson Familie, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die V-Rod Muscle besticht durch ihr aggressives Design, das die sportliche DNA von Harley-Davidson verkörpert. Mit ihrer breiten, muskulösen Erscheinung und der tiefen Sitzposition vermittelt sie sofort ein Gefühl von Kraft und Kontrolle. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Harley-Davidson Softail oder der Sportster-Serie, die eher auf klassisches Design setzen, hebt sich die V-Rod durch ihre moderne, kantige Optik ab. Die breiten Reifen und die markante Frontpartie sorgen für eine beeindruckende Präsenz auf der Straße.

Motor und Leistung

Der V2-Motor der V-Rod Muscle ist ein echtes Kraftpaket. Mit hoher Leistung und starkem Drehmoment bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis. Im Vergleich zur Harley-Davidson Fat Boy oder der Street Glide, die auf Komfort und Touren ausgelegt sind, ist die V-Rod Muscle eher sportlich orientiert. Sie spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen. Allerdings kann der Fokus auf Leistung auch dazu führen, dass der Fahrkomfort auf längeren Strecken etwas leidet, was bei den Touring-Modellen nicht der Fall ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der V-Rod Muscle ist sportlich und direkt. Sie lässt sich präzise lenken und bietet eine hohe Kurvenstabilität. Im Vergleich zu anderen Harley-Modellen wie der Road King, die auf entspanntes Cruisen ausgelegt sind, ist die V-Rod Muscle dynamischer und reaktionsschneller. Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und enge Kurven lieben, werden die Agilität der V-Rod Muscle zu schätzen wissen. Allerdings kann das sportliche Design auch dazu führen, dass sie auf längeren Strecken weniger komfortabel ist.

Ausstattung und Technik

Die V-Rod Muscle ist mit modernster Technik ausgestattet, die das Fahrerlebnis bereichert. Dazu gehören unter anderem ein digitales Display und eine leistungsstarke Bremsanlage. Im Vergleich zu älteren Modellen oder einfacheren Varianten wie der Harley-Davidson Iron 883, die weniger technische Features bieten, ist die V-Rod Muscle auf dem neuesten Stand der Technik. Der Verzicht auf einige Komfortmerkmale der Touring-Modelle könnte für manche Fahrerinnen und Fahrer allerdings ein Nachteil sein.

Fazit

Die Harley-Davidson V-Rod Muscle VRSCF ist ein beeindruckendes Motorrad, das durch sein markantes Design, seine Leistung und sein sportliches Fahrverhalten besticht. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Dynamik und Agilität legen und gerne sportlich unterwegs sind. Im Vergleich zu anderen Harley-Modellen bietet sie eine einzigartige Kombination aus Kraft und Stil, hat aber Schwächen im Langstreckenkomfort. Zielgruppe sind vor allem sportliche Fahrer und Custombike-Enthusiasten, die das Besondere suchen und sich von der Masse abheben wollen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙