Harley-Davidson Softail Custom FXSTC

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 914 Mid: 2344
Allgemein
TypCruiser
UVP
Baujahr2007 - 2009
HerstellerHarley-Davidson
Abmessungen
Länge2.410 mm
Höhe
Gewicht316 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe672 mm
Radstand1.700 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt18,9 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.170 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
KühlungLuft
Hubraum1.584 ccm
Bohrung95,3 mm
Hub111,1 mm
Kraftübertragung
Leistung73 PS
Drehmoment117 NM
3.200 U/Min
Ganganzahl
AntriebRiemen
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Harley-Davidson Softail Custom FXSTC - Der Klassiker unter den Cruisern

Die Harley-Davidson Softail Custom FXSTC ist ein echtes Highlight für alle Motorradliebhaber. Mit ihrem markanten Design und der kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet ein unvergleichliches Fahrgefühl. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Softail Custom FXSTC im Vergleich zu anderen Modellen der Harley-Davidson Familie.

Design und Stil

Die Softail Custom FXSTC besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihren tiefen Linien, der breiten Sitzbank und dem eleganten Chromfinish ist sie ein echter Hingucker. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Sportster-Baureihe bietet die Softail eine deutlich komfortablere Sitzposition und eine bessere Ergonomie für längere Touren. Die Kombination aus modernem Design und traditionellem Harley-Charme macht sie zu einem Favoriten unter den Bikern.

Motor und Leistung

Der V-Twin-Motor der Softail Custom FXSTC liefert eine beeindruckende Leistung, die für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Im Vergleich zur Harley-Davidson Fat Boy, die ebenfalls mit einem V-Twin ausgestattet ist, bietet die Softail ein etwas sportlicheres Fahrverhalten. Während die Fat Boy eher auf kraftvolles Cruisen ausgelegt ist, punktet die FXSTC mit einem agileren Handling und leichterem Gewicht, was sie besonders für Stadtfahrten attraktiv macht.

Fahrkomfort und Handling

Ein weiterer Pluspunkt der Softail Custom FXSTC ist der Fahrkomfort. Die Softail-Technologie sorgt für eine hervorragende Dämpfung und ein geschmeidiges Fahrgefühl auch auf unebenen Straßen. Im Vergleich zu anderen Harley-Modellen wie der Road King, die auf Langstreckenkomfort ausgelegt sind, bietet die FXSTC ein sportlicheres und dynamischeres Fahrverhalten. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl kurze Ausflüge als auch längere Touren unternehmen möchten.

Individualisierungsmöglichkeiten

Die Softail Custom FXSTC bietet eine Vielzahl von Individualisierungsmöglichkeiten, die es erlauben, das Motorrad nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Im Vergleich zu anderen Modellen, wie z.B. der Street Bob, die bereits einen robusten und minimalistischen Look haben, kann die FXSTC durch verschiedene Zubehörteile und Anpassungen noch individueller gestaltet werden. Das spricht besonders Bikerinnen und Biker an, die Wert auf Individualität legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Preis-Leistungs-Verhältnis liegt die Softail Custom FXSTC im mittleren Preissegment der Harley-Davidson Modelle. Während die Street Glide und andere Touring-Modelle oft teurer sind, bietet die FXSTC eine hervorragende Kombination aus Leistung, Komfort und Stil zu einem fairen Preis. Das macht sie für viele Fahrerinnen und Fahrer zu einer attraktiven Option.

Fazit

Die Harley-Davidson Softail Custom FXSTC ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl durch sein Design als auch durch seine Leistung überzeugt. Sie eignet sich perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis suchen, ohne auf moderne Technik und Komfort verzichten zu wollen. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Biker als auch Einsteiger, die das Gefühl von Freiheit und Abenteuer auf zwei Rädern erleben wollen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙