Harley-Davidson Street Glide FLHX

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 3.221 Mid: 2376
Allgemein
TypTourer
UVP
Baujahr2006 - 2014
HerstellerHarley-Davidson
Abmessungen
Länge2.450 mm
Höhe1.350 mm
Gewicht372 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe695 mm
Radstand1.625 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt22,7 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.175 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
KühlungLuft
Hubraum1.690 ccm
Bohrung98,4 mm
Hub111,1 mm
Kraftübertragung
Leistung87 PS
5.010 U/Min
Drehmoment138 NM
3.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebRiemen
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleife
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Harley-Davidson Street Glide FLHX - Der perfekte Cruiser für lange Strecken

Die Harley-Davidson Street Glide FLHX ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Lebensgefühl. Mit ihrem markanten Design und der legendären Harley-Performance zieht sie die Blicke auf sich und bietet gleichzeitig den Komfort, den man für lange Fahrten braucht. Dieser Artikel vergleicht die Street Glide FLHX mit anderen Harley-Davidson Modellen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Komfort

Die Street Glide FLHX besticht durch ihr elegantes und aerodynamisches Design. Im Vergleich zur Road Glide bietet sie eine etwas sportlichere Optik, während die Electra Glide eher auf klassischen Stil setzt. Der große Vorteil der Street Glide liegt in der Kombination aus modernem Look und hohem Fahrkomfort. Die Sitzposition ist entspannt und die breiten Lenker sorgen für eine angenehme Kontrolle auch auf langen Strecken.

Technik und Ausstattung

Ein weiterer Pluspunkt der Street Glide FLHX ist die umfangreiche technische Ausstattung. Im Vergleich zur Road King bietet die FLHX ein fortschrittlicheres Infotainment-System, das Navigation, Musik und Kommunikation integriert. Die Street Glide ist zudem mit einem leistungsstarken Soundsystem ausgestattet, das das Fahrerlebnis auf eine neue Ebene hebt. Für puristische Fahrer, die den klassischen Harley-Charme schätzen, könnte die Technik allerdings etwas zu modern wirken.

Motor und Fahrverhalten

Der Motor der Street Glide FLHX ist ein echtes Kraftpaket. Im Vergleich zur Softail-Serie bietet die FLHX mehr Leistung und Drehmoment, was sie ideal für lange Touren macht. Die Straßenlage ist auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil und sicher. Allerdings hat die Street Glide ein höheres Gewicht als einige andere Modelle, was in engen Kurven eine Herausforderung sein kann. Hier zeigt sich, dass die Sportster-Baureihe agiler und wendiger ist, aber nicht den gleichen Langstreckenkomfort bietet.

Fahrverhalten im Vergleich

Im direkten Vergleich mit der Road Glide fällt auf, dass die Street Glide eine etwas weichere Federung hat, was den Komfort auf unebenen Straßen erhöht. Die Road Glide hingegen punktet mit einem stabileren Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten. Beide Modelle haben ihre Vorzüge, je nach Fahrstil und persönlichen Vorlieben.

Fazit

Die Harley-Davidson Street Glide FLHX ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein komfortables und stilvolles Touringmotorrad suchen. Sie vereint modernes Design, fortschrittliche Technik und starke Motorleistung. Sie ist zwar etwas schwerer und weniger wendig als andere Modelle, bietet aber auf langen Strecken ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Zielgruppe sind vor allem Biker, die Wert auf Komfort und Stil legen und gerne längere Touren unternehmen. Die Street Glide FLHX hat für jeden etwas zu bieten, egal ob erfahrener Fahrer oder Neuling.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙