Honda Integra

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 1.054 Mid: 2439
Allgemein
TypCrossover
UVP9.675 €
Baujahr2012 - 2019
HerstellerIntegra =>
www.honda.de
Abmessungen
Länge2.195 mm
Höhe1.440 mm
Gewicht238 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe790 mm
Radstand1.525 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt14,1 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.165 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum745 ccm
Bohrung77 mm
Hub80 mm
Kraftübertragung
Leistung55 PS
6.250 U/Min
Drehmoment68 NM
4.750 U/Min
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hintenMonofederbein
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda Integra - Der vielseitige Begleiter für jeden Motorradliebhaber

Der Honda Integra ist ein bemerkenswertes Motorrad, das in der Welt der Zweiräder eine Sonderstellung einnimmt. Sie verbindet die Wendigkeit eines Rollers mit den Vorzügen eines Tourenmotorrads. Das macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle, die sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken unterwegs sein wollen.

Design und Ergonomie

Das Design des Honda Integra ist modern und ansprechend. Die Linienführung ist sportlich und elegant zugleich, was ihn zu einem echten Hingucker auf der Straße macht. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Vergleich zu anderen Modellen seiner Klasse bietet der Integra eine besonders bequeme Sitzbank und eine durchdachte Ergonomie, die das Fahren angenehm macht.

Leistung und Fahrverhalten

Der Honda Integra überzeugt durch seine Leistung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für Autobahnfahrten ausreicht. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse bietet sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch. Während einige Konkurrenzmodelle mehr PS bieten können, punktet der Integra mit einem sanften und stabilen Fahrverhalten, von dem sowohl Anfänger als auch erfahrene Fahrer profitieren.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer Pluspunkt des Honda Integra ist seine Kraftstoffeffizienz. Im Vergleich zu vielen anderen Motorrädern verbraucht sie weniger Kraftstoff, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für den täglichen Gebrauch macht. Das ist besonders vorteilhaft für Pendler, die täglich zur Arbeit fahren und dabei die Kosten im Auge behalten wollen.

Technologie und Sicherheit

Der Honda Integra ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. ABS und verschiedene Fahrmodi ermöglichen die Anpassung an unterschiedliche Bedingungen. Im Vergleich zu älteren Modellen oder einfacheren Rollern bietet der Integra eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, die den Fahrspaß erhöhen und das Unfallrisiko minimieren.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Im Vergleich zu anderen Motorrädern seiner Klasse hat der Honda Integra einige klare Stärken. Die Kombination aus Scooter- und Tourenmotorradelementen macht ihn einzigartig. Ergonomie und Komfort sind hervorragend, die Kraftstoffeffizienz ist ein weiterer Vorteil. Auf der anderen Seite könnte die Leistung einigen sportlicheren Fahrern etwas zurückhaltend erscheinen, insbesondere im Vergleich zu reinrassigen Sportmotorrädern. Das Gewicht der Integra könnte für einige Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichteres Motorrad bevorzugen, eine Herausforderung darstellen.

Fazit

Die Honda Integra ist eine hervorragende Wahl für Motorradliebhaber, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit legen. Er richtet sich an Pendler, die sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken unterwegs sind. Die Kombination aus Roller- und Tourenmotorradelementen macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter, der in vielen Situationen überzeugt. Wer ein zuverlässiges, komfortables und sicheres Motorrad sucht, ist mit dem Honda Integra bestens bedient.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙