Honda CB 750 Four

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1969 - 1978
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge2.175 mm
Höhe1.170 mm
Gewicht235 kg
zul. Gesamtgewicht385 kg
Sitzhöhe810 mm
Radstand1.455 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1004,6 s
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch5,8 l
Reichweite293 km
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
Motorbauart4-Zylinder Viertaktmotor, OHC
Zylinderzahl4
Kühlungluftgekühlt
Hubraum736 ccm
Bohrung61 mm
Hub63 mm
Kraftübertragung
Leistung67 PS
8.000 U/Min
Drehmoment59,8 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleifen-Rohrrahmen
Stahl
Reifen vorne3.25-19
Reifen hinten4.00-18
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
296 mm
Bremsen hintenTrommelbremse
180
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel
Federweg:
Federbein hintenStereo-Federbein
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda CB 750 Four - Der Klassiker unter den Motorrädern

Die Honda CB 750 Four ist ein Motorrad, das nicht nur durch seine technische Raffinesse, sondern auch durch sein zeitloses Design besticht. Als eines der ersten Serienmotorräder mit Vierzylindermotor revolutionierte die CB 750 Four die Motorradwelt und ist bis heute ein beliebtes Modell unter Motorradliebhabern.

Design und Verarbeitungsqualität

Die Honda CB 750 Four überzeugt durch ihr klassisches Design, das nostalgische Gefühle weckt. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu einem echten Hingucker. Im Vergleich zu modernen Motorrädern wirkt die CB 750 Four zwar etwas schlichter, aber gerade dieser Retro-Charme spricht viele Fahrerinnen und Fahrer an. Die Bauqualität ist hervorragend, was sich in der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Motorrads widerspiegelt.

Motor und Leistung

Der Vierzylindermotor der Honda CB 750 Four bietet eine beeindruckende Leistung, die für die damalige Zeit bahnbrechend war. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Zeit, wie der Kawasaki Z1 oder der Suzuki GT750, bietet die CB 750 Four eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Fahrkomfort. Während die Kawasaki Z1 mit mehr PS aufwartet, punktet die CB 750 Four mit sanfterem Ansprechverhalten und besserem Handling im Stadtverkehr.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Honda CB 750 Four ist ein weiteres Highlight. Sie bietet eine angenehme Sitzposition und ein gutes Handling, was sie sowohl für kurze Stadtfahrten als auch für längere Touren geeignet macht. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW R75/5, die für ihre Stabilität bekannt ist, bietet die CB 750 Four ein sportlicheres Fahrgefühl. Allerdings könnte der Langstreckenkomfort für manche Fahrerinnen und Fahrer etwas eingeschränkt sein, da die Sitzbank nicht die beste Polsterung bietet.

Technische Ausstattung

Im Vergleich zu modernen Motorrädern ist die Honda CB 750 Four technisch eher spartanisch ausgestattet. Sie hat eine einfache Instrumentierung und keine elektronischen Helfer. Das mag für manche Fahrer, die an den Komfort moderner Motorräder gewöhnt sind, ein Nachteil sein. Auf der anderen Seite schätzen viele Fahrerinnen und Fahrer die Einfachheit und die Möglichkeit, das Motorrad selbst zu warten und zu reparieren.

Wartung und Pflege

Die Wartung der Honda CB 750 Four ist relativ unkompliziert, was sie für viele Motorradliebhaber attraktiv macht. Im Vergleich zu neueren Modellen, die oft komplexe elektronische Systeme haben, ist die CB 750 Four einfach zu verstehen und zu warten. Das macht sie besonders interessant für Schrauber und Bastler, die gerne selbst Hand anlegen.

Fazit

Die Honda CB 750 Four ist ein zeitloser Klassiker, der durch Design, Leistung und Fahrverhalten überzeugt. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die das nostalgische Gefühl eines klassischen Motorrads schätzen und gleichzeitig Wert auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die sich für Motorradgeschichte und -technik interessieren.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙