Honda CBF 250

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr2005 - 2007
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht139 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe780 mm
Radstand1.370 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt16 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.130 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl1
KühlungLuft
Hubraum249 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung20 PS
Drehmoment
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda CBF 250 - Das ideale Einsteigermotorrad

Die Honda CBF 250 ist ein Motorrad, das sich besonders für Einsteiger eignet. Mit ihrem ansprechenden Design und der benutzerfreundlichen Bedienung spricht sie viele Motorradliebhaber an. Dieser Artikel untersucht die Stärken und Schwächen der CBF 250 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die CBF 250 besticht durch ihr modernes Naked-Bike-Design, das sportlich und elegant zugleich wirkt. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen bietet sie eine aufrechte Sitzposition, die auch auf längeren Strecken angenehm ist. Während einige Konkurrenten wie die Yamaha YBR 250 eine sportlichere Sitzposition haben, ist die CBF 250 besser für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge geeignet.

Motor und Leistung

Der Motor der Honda CBF 250 bietet eine solide Leistung, die für Einsteiger mehr als ausreichend ist. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Kawasaki Ninja 250 ist die CBF 250 zwar nicht ganz so sportlich, überzeugt aber durch Zuverlässigkeit und Sparsamkeit. Die sanfte Leistungsentfaltung macht das Fahren besonders angenehm und sicher.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer Pluspunkt der CBF 250 ist ihre hervorragende Kraftstoffeffizienz. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse, wie zum Beispiel der Suzuki GSX 250, schneidet die CBF 250 besser ab. Das macht sie zur idealen Wahl für Pendler und Stadtfahrer, die Wert auf Wirtschaftlichkeit legen.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der Honda CBF 250 ist ein weiteres Highlight. Sie bietet eine gute Stabilität und lässt sich leicht manövrieren, was besonders für Anfänger von Vorteil ist. Im Vergleich zu schwereren Modellen wie der BMW G310R ist die CBF 250 handlicher und leichter zu fahren. Das trägt dazu bei, dass sich neue Fahrerinnen und Fahrer schnell sicher fühlen.

Sicherheit und Ausstattung

Die CBF 250 ist mit grundlegenden Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die für Einsteiger wichtig sind. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen bietet sie allerdings nicht die umfangreiche Ausstattung einiger Konkurrenten. Dennoch sind die Bremsen zuverlässig und die Fahrwerksabstimmung sorgt für ein sicheres Fahrgefühl.

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer Vorteil der Honda CBF 250 ist ihre Zuverlässigkeit. Honda ist bekannt für die Langlebigkeit seiner Motorräder, und die CBF 250 macht da keine Ausnahme. Im Vergleich zu anderen Marken, die höhere Wartungskosten verursachen können, ist die CBF 250 eine kostengünstige Wahl für Einsteiger.

Fazit

Die Honda CBF 250 ist ein hervorragendes Einsteigermotorrad, das durch sein attraktives Design, seine Kraftstoffeffizienz und sein angenehmes Fahrverhalten besticht. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse bietet sie eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Komfort. Zielgruppe sind vor allem Einsteiger, die ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Motorrad suchen, sowie Pendler, die ein sparsames Fahrzeug für den Stadtverkehr benötigen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙