Honda VF 1000 F2 Bol d'Or

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSporttourer
UVP
Baujahr1985 - 1987
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht277 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt23 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.232 km/h
Motor
MotorbauartV4, Viertakt
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum998 ccm
Bohrung77 mm
Hub53,6 mm
Kraftübertragung
Leistung116 PS
9.500 U/Min
Drehmoment
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten140/80-17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda VF 1000 F2 Bol d'Or - Ein Klassiker unter den Sporttourern

Die Honda VF 1000 F2 Bol d'Or ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Stück Geschichte auf zwei Rädern. Als Sporttourer vereint sie die besten Eigenschaften von Leistung und Komfort, was sie zu einer beliebten Wahl unter Motorradliebhabern macht. In diesem Artikel wird die VF 1000 F2 Bol d'Or mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszustellen.

Design und Ergonomie

Das Design der Honda VF 1000 F2 Bol d'Or ist geprägt von sportlichen Linien und einer aerodynamischen Form, die nicht nur gut aussieht, sondern auch die Fahrdynamik unterstützt. Im Vergleich zu anderen Sporttourern ihrer Zeit, wie der Yamaha FJ 1100 oder der Kawasaki Z1000, bietet die Bol d'Or eine etwas aufrechtere Sitzposition, die längere Fahrten angenehmer macht. Während Yamaha und Kawasaki eher auf aggressive Sportlichkeit setzen, punktet die Honda mit einem ausgewogenen Fahrgefühl.

Motor und Leistung

Der Motor der Honda VF 1000 F2 Bol d'Or ist ein kraftvoller V4, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Im Vergleich zu den V2-Motoren anderer Hersteller bietet der V4 eine bessere Leistung bei höheren Drehzahlen. Während die Yamaha FJ 1100 mit ihrer starken Beschleunigung beeindruckt, bietet die Bol d'Or eine gleichmäßige Leistungsentfaltung, die sowohl auf der Autobahn als auch in kurvenreichen Landschaften überzeugt. Die Kawasaki Z1000 hingegen hat den Vorteil eines höheren Drehmoments, was sie besonders für Stadtfahrten geeignet macht.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Honda VF 1000 F2 Bol d'Or ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha FJ 1100, die ein sportlicheres Fahrwerk hat, bietet die Bol d'Or ein sanfteres Fahrverhalten. Das macht sie ideal für lange Touren. Die Kawasaki Z1000 hingegen hat ein strafferes Fahrwerk, das sich besser für sportliches Fahren eignet. Hier zeigt sich, dass die Honda eine gute Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit bietet.

Ausstattung und Komfort

Die Ausstattung der Honda VF 1000 F2 Bol d'Or ist für einen Sporttourer bemerkenswert. Er bietet eine gute Kombination aus Komfort und Funktionalität. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha FJ 1100, die oft mit mehr technischen Spielereien ausgestattet sind, setzt die Bol d'Or auf bewährte Technik. Das kann sowohl Vor- als auch Nachteile haben. Während die Yamaha mehr moderne Features bietet, punktet die Honda mit Robustheit und Langlebigkeit.

Fazit

Die Honda VF 1000 F2 Bol d'Or ist ein hervorragender Sporttourer, der sich sowohl für lange Touren als auch für sportliche Fahrten eignet. Ihre Stärken liegen in der ausgewogenen Leistung, dem komfortablen Fahrwerk und der Zuverlässigkeit. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha FJ 1100 und der Kawasaki Z1000 ist er eine gute Wahl für Motorradfahrerinnen und -fahrer, die Wert auf Komfort und Fahrspaß legen. Die Zielgruppe sind sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙