Honda VTR 1000 F

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 3.215 Mid: 2673
Allgemein
TypSport
UVP
Baujahr2005 - 2006
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht193 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe810 mm
Radstand1.430 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt19 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.248 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum996 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung110 PS
Drehmoment
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda VTR 1000 F - Ein Klassiker unter den Sportbikes

Die Honda VTR 1000 F ist ein Motorrad, das nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein unverwechselbares Design begeistert. Als Naked Bike bietet sie ein sportliches Fahrgefühl und ist ideal für alle, die das Abenteuer auf zwei Rädern suchen.

Design und Ergonomie

Das Design der VTR 1000 F ist ein echter Hingucker. Mit ihren klaren Linien und dem markanten V-Twin-Motor strahlt sie sportliche Eleganz aus. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse, wie der Yamaha YZF-R1 oder der Suzuki GSX-R1000, zeichnet sich die VTR durch ihre aufrechte Sitzposition aus, die auf langen Strecken angenehmer ist. Die Ergonomie ist durchdacht und macht die VTR zum idealen Begleiter sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung kann sich die Honda VTR 1000 F durchaus mit anderen Sportbikes messen. Der V-Twin-Motor bietet ein kraftvolles Drehmoment, das sich besonders im unteren Drehzahlbereich bemerkbar macht. Im Vergleich zur Kawasaki ZRX 1200, die ebenfalls über einen starken Motor verfügt, bietet die VTR ein agileres Fahrverhalten, was sie besonders für kurvenreiche Strecken prädestiniert. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern wie der Ducati 996 könnte die Höchstgeschwindigkeit jedoch etwas hinterherhinken, was für einige Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidender Faktor sein könnte.

Technik und Ausstattung

Die Honda VTR 1000 F verfügt über eine solide technische Ausstattung. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der BMW S1000R fehlen ihr einige der modernen elektronischen Helfer, die das Fahren erleichtern. Dennoch überzeugt sie durch Zuverlässigkeit und einfaches Handling. Die Bremsen sind kraftvoll und bieten ein hohes Maß an Sicherheit, was besonders für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil ist.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Eine der größten Stärken der Honda VTR 1000 F ist ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern bietet sie eine ähnliche Leistung zu einem oft günstigeren Preis. Ihre Schwäche könnte allerdings die etwas veraltete Technik sein, die mit neueren Modellen nicht mithalten kann. Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf die neuesten Features legen, könnten sich für ein anderes Modell entscheiden.

Zielgruppe

Die Honda VTR 1000 F spricht eine breite Zielgruppe an. Sie ist ideal für Einsteiger, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne sich gleich für ein extrem leistungsstarkes Modell entscheiden zu müssen. Erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Bike für den Alltag und gelegentliche Touren suchen, werden mit der VTR 1000 F ebenfalls ihre Freude haben. Die Kombination aus Leistung, Komfort und ansprechendem Design macht sie zu einer attraktiven Wahl.

Fazit

Die Honda VTR 1000 F ist ein sportliches Naked Bike, das durch ansprechendes Design und zuverlässige Leistung überzeugt. Auch wenn sie in einigen Bereichen hinter neueren Modellen zurückbleibt, bietet sie dennoch viel Fahrspaß und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ein vielseitiges Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙