Honda XL 250

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypEnduro
UVP
Baujahr1972 - 1986
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht148 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe820 mm
Radstand1.400 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt9 l
Verbrauch4 l
Reichweite225 km
Höchstgeschw.115 km/h
Motor
Motorbauart1-Zylinder, Viertakt
Zylinderzahl1
Kühlungluftgekühlt
Hubraum248 ccm
Bohrung74 mm
Hub57,8 mm
Kraftübertragung
Leistung22 PS
8.000 U/Min
Drehmoment20 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmeninrohrrahmen mit geteiltem Unterzug
Reifen vorne3.00-21
Reifen hinten4.00-18
Bremsen
Bremsen vorneTrommelbremse
Bremsen hintenTrommelbremse
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel
Federweg: 181 mm
Federbein hintenStereo-Federbein
Federweg: 105 mm
Aufhängung hintenStereoschwinge aus Stahlrohr

Honda XL 250 - Das ideale Motorrad für Abenteuer und Alltag

Die Honda XL 250 ist ein beliebtes Modell unter Motorradliebhabern, das sich durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Ob auf der Straße oder im Gelände, dieses Motorrad bietet eine hervorragende Leistung und eignet sich für verschiedene Fahrstile. In diesem Artikel wird die Honda XL 250 mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszustellen.

Design und Ergonomie

Die Honda XL 250 besticht durch ihr klassisches Design, das nostalgische und moderne Elemente vereint. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrerinnen und Fahrer angenehm, was das Handling erleichtert. Im Vergleich zu anderen Enduro-Modellen bietet die XL 250 eine komfortable Sitzposition, die auch längere Fahrten angenehm macht. Einige Konkurrenten haben jedoch sportlichere Designs, die für jüngere Fahrerinnen und Fahrer attraktiver sein könnten.

Motor und Leistung

Der Motor der Honda XL 250 bietet eine ausgewogene Leistung, die sowohl für Stadtfahrten als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse, wie z.B. der Yamaha XT 250, hat die XL 250 etwas weniger Leistung, überzeugt aber durch ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Kraftstoffeffizienz ist ein weiterer Pluspunkt, der die Honda XL 250 zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda XL 250 ist bemerkenswert. Sie bietet eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer attraktiv macht. Im Vergleich zu schwereren Enduros ist die XL 250 leichter zu handhaben, was vor allem im Gelände von Vorteil ist. Einige Konkurrenten, wie die KTM 250 EXC, bieten zwar eine bessere Offroad-Performance, sind aber oft schwerer und im Alltag weniger komfortabel.

Ausstattung und Zubehör

Die Honda XL 250 verfügt über eine solide Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Preisklasse, wie der Suzuki DR 250, bietet die XL 250 weniger technische Spielereien, punktet aber mit Robustheit und Zuverlässigkeit. Zubehörteile sind leicht erhältlich, was die Anpassung des Motorrads an persönliche Vorlieben erleichtert.

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer großer Vorteil der Honda XL 250 ist ihre Wartungsfreundlichkeit. Honda ist bekannt für die Langlebigkeit seiner Motorräder, und die XL 250 ist keine Ausnahme. Im Vergleich zu anderen Marken, die unter Umständen eine teurere Wartung erfordern, ist die XL 250 eine kostengünstige Wahl für Langzeitbesitzer. Ein weiterer Pluspunkt ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, da diese in der Regel leicht zu finden sind.

Fazit

Die Honda XL 250 ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die ein zuverlässiges und vielseitiges Modell suchen. Sie eignet sich sowohl für den Alltag als auch für Offroad-Abenteuer und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Zielgruppe umfasst sowohl Einsteiger, die ein einfach zu handhabendes Motorrad suchen, als auch erfahrene Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit legen. Ob auf der Straße oder im Gelände, die Honda XL 250 erfüllt die Ansprüche vieler Motorradfahrer.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙