%>
Motorrad News 12/2013 - Wenn beim Treff eine Honda Transalp auftaucht, fällt mit ziemlicher Sicherheit bald das Wort ‚unkaputtbar‘. Und in der Tat zählt die XL 600 V zu den Motorrädern, die ihrem Besitzer ein Mindestmaß an Pflege mit ewiger Zuverlässigkeit danken.Ein Motorrad wurde genauer untersucht, jedoch nicht benotet. Zusätzlich wurden drei Alternativmodelle vorgestellt ...
HONDA XL 600 V TRANSALP (PD06) Die von 1987 bis 1999 von Honda gebaute Reiseenduro hat einen wassergekühlten V-Motor mit zwei Zylindern und sechs Ventilen. Der Hubraum beträgt 583 cm³ und leistet 50PS bei 8.000 U/min. Das max. Drehmoment beträgt 51 Nm und steht bei 5.964 U/min an. Sie gilt als problemlose und zuverlässige Reisebegleiterin und ist auf dem Gebrauchtmarkt sehr gefragt ...
Die Honda Transalp XL 600 V gab es in vielen Farbvarianten (Foto: B. Wiehe) Die Produktion wurde konsequenterweise 1197 nach Europa verlegt, und dort wurde die 600er Transalp, regelmäßig modellgepflegt, bis 1999 verkauft. Im Jahr 2000 kam ein Nachfolgemodell mit 650 Kubik auf den Markt, und im Jahr 2008 eine eher straßenorientierte Neuauflage mit nochmals vergrößertem Motor und ...
Technische Daten, Ersatzteile und Zubehör für HONDA XL 600 V TRANSALP findest du in der Louis Bike-Datenbank.
Honda XL 600 V Transalp Genau 21 Jahre hat die Transalp-Baureihe mittlerweile auf dem Buckel, und doch ist das Konzept einer verkleideten, bequemen Mittelklasse-Enduro, die gleichermaßen zum Reisen wie zum Offroad-Wandern taugt, so aktuell wie eh und je.
Honda Honda XL 600 V Transalp Honda XLV Transalp Hersteller: Honda: Produktionszeitraum 1987 bis 2012 Klasse Motorrad: Bauart Reiseenduro: Motordaten wassergekühlter Zweizylinder-Viertaktmotor Hubraum (cm³) 583 Leistung (kW/PS) 37 kW (50 PS) bei 8.000/min Drehmoment 51 Nm bei 5.964/min Höchstgeschwindigkeit (km/h) 175 km/h Getriebe: 5 Gänge Antrieb Kettenantrieb: Bremsen vorn 276-mm ...
PD06 (1987–1993) T rotz aller Skepsis gegenüber der rahmenfesten Verkleidung erarbeitete sich die 190 Kilo leichte XL 600 V Transalp, mit Vierkant-Stahlrohrrahmen stabil genug fürs Gelände, schnell einen guten Ruf als voll reise- weil auch autobahntaugliches Multifunktionsmotorrad, umschrieben mit dem Begriff „Rally Touring“ auf den Seitendeckeln unterhalb des Modellnamens.
Hallo, oft muss man, wenn man Ersatzteile erstehen möchte, die genaue Bezeichnung der Transalp mit angeben. Eine Aufstellung, was z.B. die Bezeichnungen wie XL 600 VP, VL, VN, VH, VM, VK und VJ bedeuten, wäre hier bestimmt auch hilfreich. Nicht jeder Motorradfahrer schaut ganz genau in den Brief/Schein und kennt die verschiedenen Bezeichnungen. Vielen Dank Konne Übermittlung Ihrer Stimme ...
Habe letztes Jahr mit 41 mein Schein gemacht ( endlich meinen Traum erfüllt ) und habe von einen Bekannten einen 93-er XL 600 V gekauft. Bin letztes Jahr gut 6000 Km gefahren und bin begeistert. Auch in der Gruppe bei Touren zieht die TA fröhlich mit. Meiner ist allerdings nicht gedrosselt weil ich ja offen fahren darf. Das einzige was ich für diese Saison ändern möchte ist die ...
News & Facts - Honda XL 650 V Transalp. News & FactsÄnderungen im Detail:Neue Frontverkleidung inklusive Scheinwerfer, neues HeckSoziusfußrastenträger aus Aluminium-Druckguss64 cm³ mehr Hubraum durch 3 Millimeter größere BohrungLeichtere KolbenGeänderte Getriebeabstufung Luftfilter mit einem Liter mehr Volumen19 Liter TankvolumenNeues Sekundärluftsystem mit U-KatGeänderte ...
Ich kann einfach nicht verstehen warum hier Leute nach einem eingescannten Werkstatthandbuhg als PDF für Lau nachfragen (Themensteller). Wer das Handbuch selbst einscannt brauch dafür sicher mehrere Stunden.
Der Motor der Honda XL 700 V Transalp Dann ist da noch der Motor. Erstens: Es gibt einen. V2-förmig, quer eingebaut und 680 Kubikzentimeter groß. Leistung hat er, zweitens, auch: 60 PS, die man als ausreichend beschreiben könnte. Drehmoment legt Honda ebenfalls serienmäßig bei, 60 Newtonmeter sind's geworden. Drittens: Ich sollte langsam mal aufhören so herumzueiern, denn die Newtonmeter ...
Honda Transalp 600: history, specifications, images, videos, manuals. Honda XL600V Transalp: review, history, specs. From BikesWiki.com, Japanese Motorcycle Encyclopedia . Jump to: navigation, search. Class: dual sport Production: 1987-1999 Successor: Honda XL650V Transalp. Also called: Honda Transalp 600 Models Honda XL600V Transalp (Europe, North America, Japan) 1987-1990 Honda XL600V ...
Honda XL 600 V Transalp 1996 technischen daten. Geschätzter verbrauch. Leistung 37.25 kW. Höchstgeschwindigkeit. Tankinhalt. Gewicht 184 kg. Beschleunigung auf 100 km / h.
Die Honda XRV 650 Africa Twin Matthew Coombs: Honda XL 600/650 V Transalp und XRV 650/750 Africa Twin. 2. Auflage. Delius Klasing Verlag, ,Wartungs und Reparatur Honda XL 600/650 Transalp und XRV 650/750 Africa Twin,Honda XL 600/650 V Transalp & XRV 650/750 XRV 650/750 Africa Twin 201 farbige und 1149 s zur Wartung und Reparatur einer Transalp oder , later on) for the Japanese market, the NTV ...
Honda XL 600/650 V Transalp und XRV 650/750 Africa Twin Honda XL 600/650 V Transalp und XRV 650/750 Africa Twin - Wartung und Reparatur / Matthew Coombs. ISBN: 9783768852609 - Verlag: Delius Klasing mehr. Diese Seite ist ein Teilnehmer in der Amazon Services LLC Partners Program, einer Tochtergesellschaft Werbeprogramm entwickelt, um ein Mittel fur Websites zur Verfugung stellen, um ...
CDI Tuning Honda XL600V Transalp 89-95 PD06 Neue entwickelte Tuning CDI aus USA speziell für alle Honda XL 600 V Transalp 89-95 PD06 Diese völlig neu überarbeitete Tuning CDI KIT ermöglicht höhere Drehzahlen sowie mehr Leistung! Darüber hinaus sorgt die neu Timing-Kurve für mehr Drehmoment bei extremen Belastungen oder bei der Arbeit.
Das Motorrad XL 650 V Transalp (40 kW) von Honda im Test. Wie lauten die Testfazits von »Motorradfahrer« & Co? Erst absichern, dann kaufen mit Testberichte.de!
HONDA Transalp . XL 600 V => PD 06 + 10 XL 650 V => RD 10 + 11 XL 700 V => ab RD 13. und in Ruhe auswählen 🙂 Unsere original Motorradzeitungen stammen alle aus aufgelösten, tadellos gepflegten, teilweise eigenen Privat-Sammlungen. Die Zeitungen sind komplett. Damit sind viele weitere Informationen zum Thema Motorrad/Motorroller garantiert. Wir haben unsere Motorradzeitungen (bzw. die ...
Honda XL 600 V Transalp, XL600V Transalp 91 92 93 SBS Performance Frontbremse Sintered Bremsbeläge Set Original OE Qualität 647HS . 34,24 € 34,24 € 17,00 € Versand. Nur noch 20 auf Lager. Cyleto Bremsbeläge vorne + hinten für XL600V Transalp 600 1997-2000 XL650V Transalp 650 2000-2007 XL700V Transalp 700 2008-2011. 4,2 von 5 Sternen 17. 20,99 € 20,99 € Lieferung bis Dienstag, 13 ...