Honda XRV 650 Africa Twin

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypAdventure
UVP
Baujahr1988 - 1989
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge2.295 mm
Höhe1.290 mm
Gewicht220 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe880 mm
Radstand1.565 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt25 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.168 km/h
Motor
MotorbauartV2
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum647 ccm
Bohrung79 mm
Hub66 mm
Kraftübertragung
Leistung50 PS
7.000 U/Min
Drehmoment55 NM
5.500 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten130/90-17
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibenbremse und Doppelkolbenbremszangen
296 mm
Bremsen hintenEinkolben-Einscheibenbremse
240
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda XRV 650 Africa Twin - Der Allrounder unter den Reiseenduros

Die Honda XRV 650 Africa Twin ist ein echtes Highlight unter den Reiseenduros. Sie verbindet die Robustheit eines Geländemotorrads mit dem Komfort, den man auf langen Touren braucht. Dieser Artikel vergleicht die Africa Twin mit anderen Modellen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Das Design der XRV 650 ist geprägt von markanten Linien und einer hohen Sitzposition, die dem Fahrer auch im Gelände eine gute Übersicht ermöglicht. Im Vergleich zu anderen Reiseenduros wie der BMW F650 oder der Suzuki V-Strom 650 bietet die Africa Twin eine etwas sportlichere Optik, die viele Motorradfahrer anspricht. Die Ergonomie ist durchdacht, so dass auch längere Fahrten angenehm sind.

Motor und Leistung

Der Motor der Honda XRV 650 ist ein luftgekühlter V2, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie der Yamaha Tenere 660 bietet die Africa Twin eine etwas sanftere Leistungsentfaltung, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht. Während die Tenere mehr Leistung auf die Straße bringt, punktet die Africa Twin mit harmonischem Fahrverhalten und guter Kraftentfaltung im Gelände.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda XRV 650 ist ein weiteres Highlight. Er lässt sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände hervorragend fahren. Im Vergleich zur KTM 640 Adventure, die mehr auf Geländetauglichkeit ausgelegt ist, bietet die Africa Twin eine ausgewogene Mischung aus beiden Welten. Die Federung ist komfortabel und ermöglicht ein angenehmes Fahren auch auf unebenen Strecken.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der XRV 650 ist durchdacht und funktional. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Kawasaki KLR 650 bietet die Africa Twin eine bessere Verarbeitungsqualität und mehr Komfortmerkmale. Das Fahrzeug verfügt über eine verstellbare Windschutzscheibe und eine bequeme Sitzbank. Auch die Gepäckmöglichkeiten sind bei der Africa Twin gut durchdacht, was sie zu einem idealen Begleiter für längere Touren macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis schneidet die Honda XRV 650 Africa Twin gut ab. Im Vergleich zu anderen Reiseenduros wie der Triumph Tiger 800, die oft teurer sind, bietet die Africa Twin solide Leistung zu einem fairen Preis. Das macht sie besonders attraktiv für Motorradfahrer, die ein gutes Gesamtpaket suchen.

Fazit

Die Honda XRV 650 Africa Twin ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Abenteuer und Komfort suchen. Sie bietet eine ausgewogene Mischung aus Gelände- und Straßentauglichkeit zu einem attraktiven Preis. Die Zielgruppe reicht von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Fahrern, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad für ihre Reisen suchen. Ob für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder für lange Touren durch unwegsames Gelände, die Africa Twin ist ein treuer Begleiter.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙