%>
04.06.2020 08:05Kawasaki Z650 und Z900 im 1000PS Vergleich. Welches Naked Bike soll ich mir kaufen? Hier die Antwort. Die Kawasaki Z900 traf frisch im 1000PS Büro ein und hat die Testpiloten... Top Ten meistverkaufte
15.05.2020 08:56Ein Segen dieser Pandemie war, dass Kinder bislang davor gefeit schienen. Seit einigen Wochen mehren sich jedoch besorgniserregende Berichte über Kinder, die an einem neuartigen entzündlichen Syndrom
14.05.2020 06:17berichten, könne diese tatsächlich mit Covid-19 in Verbindung stehen - die Ärzte betonen allerdings, dass nur ein geringer Anteil jüngerer Patienten betroffen ist. Bei Kindern verläuft eine Corona-Inf
03.06.2020 10:49Gelsenkirchen. Dr. Gerrit Lautner ist Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendklinik in Gelsenkirchen-Buer. Der 52-jährige Vater von fünf Kindern (ab 16 Jahren aufwärts) ist mit seiner Klinik eingeb
Kawasaki W800: Die neuen Freuden des alten W. Kawasaki macht vor, wie Retro richtig geht. Mal ganz ehrlich, je mehr Möglichkeiten ich hatte, die verschiedensten Motorräder zu fahren und zu testen, umso mehr kristallisierte sich, neben meiner weichen Birne, auch mein weicher Kern heraus.
Kawasaki | |
---|---|
![]() W 800 mit optionaler Cockpitverkleidung | |
W800 | |
Hersteller: | Kawasaki Heavy Industries |
Produktionszeitraum | 2011 bis 2016 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Naked Bike |
Motordaten | |
Luftgekühlter Parallel-Twin, Saugrohreinspritzung, obenliegende Nockenwelle mit Königswelle | |
Hubraum (cm³) | 773 |
Leistung (kW/PS) | 35 / 48 bei 6500/min |
Drehmoment (N m) | 60 bei 2500/min |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 170 |
Getriebe | 5-Gang |
Antrieb | Kettenantrieb |
Bremsen | vorne: Scheibenbremse hinten: Trommelbremse kein ABS |
Radstand (mm) | 1465 |
Maße (L × B × H, mm): | 2190 × 790 × 1075 |
Sitzhöhe (cm) | 79 |
Leergewicht (kg) | 217 (aufgetankt ohne Fahrer) |
Vorgängermodell | Kawasaki W650 |
Test: Kawasaki W 800 Die Königswellen-Kawasaki W 800 im 60er-Jahre-Geist. Sie erhalten den kompletten Artikel (4 Seiten) als PDF. 2,00 € Jetzt kaufen. Tiefes sattes Grün, British Racing Green, was sonst, kontrastiert mit hellem Silber an den Flanken des 14-Liter-Tanks. Massiv metallene Chromschutzbleche treffen auf einen traditionellen, stählernen Doppelschleifenrohrrahmen und Stereo ...
Die Kawasaki W800, in unserem Test in der todschicken, aber schwierig sauber zu haltenden Special Edition vertreten, kopiert das Fahrgefühl der 60er noch etwas überzeugender als die Triumph Bonneville. Was je nach Sichtwinkel nicht unbedingt ein Lob sein muss. Den mageren Fahrleistungen steht die mickrige Bremsleistung gegenüber. … weiterlesen. Retro-König. Motorrad News 7/2013 ...
Kawasaki Motors Europe N.V. verwendet Cookies, um eine kundenfreundliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, die Präferenzen der Besucher zu verfolgen und die Webseite entsprechend optimal gestalten zu können. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Webseite auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Mithilfe der Cookies können wir etwa die Seitennutzung auswerten und Statistiken ...
Kawasaki W 800. Artikel 0 Tests 0 Modelljahre 0 Videos 0 Marktangebote 0. Alles über Kawasaki W 800. Meist gelesen 1 MV Agusta Rush 1000 Produktion der Rush beginnt im Juni 2020 2 Bundesrat-Initiative gegen Motorradlärm Zu viele Lücken bei derzeitiger Regelung? 3 Triumph Street Triple RS im 50.000 km-Dauertest Zweiter Motorschaden nach 29.035 Kilometern 4 Honda Gold Wing GL 1800 im 100.000 ...
Kawasaki W800 2019 Die Legende W800 als Street und Cafe Version. Für die Fans der W800 und ihrer Vorgängerinnen war es ein herber Schlag ins Gesicht, als die W-Familie abtreten musste. Kawasaki besinnt sich glücklicherweise 2019 seiner Tradition und bringt nun wieder zwei Versionen der V800 auf den Markt, die W800 Street und die W800 Cafe. Die W-Familie gilt zu Recht als eine der ...
Beim Kawasaki W 800 Vergleich, solltest Du Dich immer schon im Voraus in einem Kawasaki W 800 Test über den jeweiligen Bestseller informieren. Diese sind zahlreich im Internet zu finden. Wir stellen Dir eine Auflistung der verschiedenen Kawasaki W 800 Bestseller zur Verfügung. Du kannst dir hier auch direkt Kawasaki W 800 Produktvideo anschauen. Und nun wünschen wir viel Spass beim Stöbern ...
Kawasaki W 800 Final Edition Das wunderschöne Retro-Bike Kawasaki W 800 wird es nächstes Jahr nicht mehr geben. Die Euro4-Norm macht dem luftgekühlten Zweizylinder-Motor den Garaus.
Die Kawasaki W 800 ist ein unverkleidetes Retro-Motorrad des japanischen Herstellers Kawasaki, das 2011 als Nachfolgemodell der W 650 auf den Markt kam. Das Naked Bike ist auch mit verschiedenen Cockpitverkleidungen erhältlich. Das Motorrad wird in Nord-und Südamerika sowie in Afrika nicht vertrieben. Der Verkauf in Europa endete 2016 vorläufig, da der luftgekühlte Motor die ab 2017 ...
Kawasaki W800 (35 kW) [11] im Test der Fachmagazine. Erschienen: Dezember 2011; Details zum Test; ohne Endnote. Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten. 2 Produkte im Test „Nostalgie hin oder her - bei einem Test müssen wir Motor, Fahrwerk und Bremsen vor allem funktional beurteilen. Da bekommt die wunderschön gezeichnete Kawasaki W 800 Probleme. ...“ Erschienen: Juli 2011; Details zum Test; 206 ...
Technik: Kawasaki W 800. Bauart: Zweizylinder-Viertakt-Reihe, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder Hubraum: 773 cm3 Leistung: 35 kW (48 PS) bei 6000 min-1 Drehmoment: 62,9 Nm bei 4800 min-1 Bremsen v/h: 320-Millimeter-Scheibe mit Zweikolben-Schwimmsattel / 270-Millimeter-Scheibe mit Zweikolben-Schwimmsattel Federweg v/h: 130 / 107 mm Bereifung v/h: 100/90-18 / 130/80-18
The Kawasaki W800 Cafe takes a page from the history books and doesn’t try to alter its future, rather take what’s been learned and improves upon its legacy. With over 50 years of motorcycling improvements, the W800 Cafe shines as a true tribute and a really fantastic example of what a retro-mod bike should be. You can tear through back country roads, roll to your next bikes & breakfast ...
Test Kawasaki W800: Back to my Roots: Eine "Kawa" ist grün, laut und immer ein bißchen schneller als der Rest. Ein Image, das man bei Kawasaki seit langem erfolgreich pflegt und das sich in die Köpfe der motorradfahrenden Gemeinde fest eingebrannt hat. Es begann mit hundsgemeinen Dreizylinder Zweitaktern, ging über die legendäre Z900 zur GPZ/ZZR Baureihe und hat sich bis heute fortgesetzt ...
Wir hatten kürzlich darüber spekuliert, ob die Kawasaki W800 2019 zurückkommt. In den sozialen Medien wurde bereits viel darüber spekuliert. Jetzt ist es auf der EICMA 2018 offiziell: Kawasaki bringt die W800 Cafe und W800 Street in 2019 wieder auf die Straße zurück. Für das beliebte Retro-Bike machte Kawasaki den 773 ccm Parallel-Twin-Motor Euro-4-tauglich. Äußerlich sieht man dem ...
Road Test / Motorcycle Review: 2019 Kawasaki W800 Street Kawasaki's retro bike is all about bevel-drives and chrome . by Jacob Black | July 10, 2019. SHARE STORY. 2019 Kawasaki W800 Street Jacob ...
Kawasaki W 800. 06.11.2018 Kawasaki, Pionier in Sachen Retro-Bikes, will die W800 wieder auflegen. Im Rahmen der EICMA wurden erste Details der Maschine öffentlich gemacht, genauere Angaben und einen Termin für die Markteinführung gibt es noch nicht. Kawasaki musste die beliebte W800 im Jahr 2016 aus dem Programm nehmen. Die Maschine mit dem Königswellenmotor erfüllte die aktuellen ...
Kawasaki W 800. Previous Next. RETRO-STAR. Ein echter Klassiker, ausgestattet mit moderner Technik. Die W800 zieht mit Stil und hochwertigen Details alle Blicke auf sich. Und das ist in unserer komplizierten Welt nicht immer einfach. Der Klassiker im trendigen Cafe-Racer-Design, die W800 Black Edition. Ganz in Schwarz erregt dieses Modell besonders viel Aufmerksamkeit. Modell Katalog ...