Kawasaki Eliminator 125

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP
Baujahr1997 - 2010
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht135 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe680 mm
Radstand1.470 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt13 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.100 km/h
Motor
Motorbauart1-Zylinder, Viertakt
Zylinderzahl1
Kühlungluftgekühlt
Hubraum124 ccm
Bohrung55 mm
Hub52,4 mm
Kraftübertragung
Leistung12 PS
9.500 U/Min
Drehmoment10 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenZentral-Stahlrohr-Rahmen
Stahl
Reifen vorne90/90-17 49P
Reifen hinten130/90-15M/C 66P
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
250 mm
Bremsen hintenTrommelbremse
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel mit 33 mm
Federweg: 140 mm
Federbein hintenStereo-Federbein
Federweg: 80 mm
Aufhängung hinten

Kawasaki Eliminator 125 - Der perfekte Einstieg in die Motorradwelt

Die Kawasaki Eliminator 125 ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Statement für alle, die in die aufregende Welt des Motorradfahrens eintauchen wollen. Mit ihrem stilvollen Design und der einfachen Handhabung ist sie besonders für Einsteiger geeignet. In diesem Artikel wird die Eliminator 125 mit anderen Modellen ihrer Klasse verglichen, um Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Komfort

Die Eliminator 125 besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das modern und zeitlos zugleich wirkt. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern, die oft sportlicher gestaltet sind, bietet die Eliminator eine entspannte Sitzposition und eine breitere Sitzfläche. Das macht sie ideal für längere Touren, bei denen andere Modelle weniger Komfort bieten.

Leistung und Handling

In Sachen Leistung ist die Kawasaki Eliminator 125 mit einem 125cc-Motor ausgestattet, der ausreichend Power für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge bietet. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen, die vielleicht eine höhere Spitzenleistung haben, punktet die Eliminator jedoch mit einem sanften und kontrollierten Fahrverhalten. Dies ist besonders für Fahranfänger vorteilhaft, die sich noch an das Fahren auf zwei Rädern gewöhnen müssen.

Sicherheit und Technik

Die Sicherheitsmerkmale der Kawasaki Eliminator 125 sind ebenfalls hervorzuheben. Sie hat ein zuverlässiges Bremssystem und eine gute Fahrstabilität, was sie zu einer sicheren Wahl für Anfänger macht. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern, die möglicherweise weniger Wert auf Sicherheitsmerkmale legen, bietet die Eliminator ein hohes Maß an Vertrauen für neue Fahrerinnen und Fahrer.

Wartung und Kosten

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Wartungs- und Betriebskosten. Die Kawasaki Eliminator 125 ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und die geringen Wartungskosten. Im Vergleich zu anderen Modellen, die höhere Reparatur- und Wartungskosten verursachen können, ist die Eliminator eine kostengünstige Wahl für Einsteiger. Das macht sie besonders attraktiv für junge Fahrerinnen und Fahrer oder Studierende mit begrenztem Budget.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kawasaki Eliminator 125 eine hervorragende Wahl für Einsteiger ist, die ein stilvolles und komfortables Motorrad suchen. Sie bietet eine ausgewogene Kombination aus Design, Leistung und Sicherheit, die sie von anderen 125er-Motorrädern abhebt. Zielgruppe sind vor allem junge Fahrerinnen und Fahrer, die in die Motorradwelt einsteigen wollen, sowie alle, die ein zuverlässiges und einfach zu handhabendes Motorrad für den Alltag suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙