Kawasaki ER-5

Dauertest Kawasaki ER-5 Twister - MOTORRADonline.de

Test (MOTORRAD 20/1996) und Vergleichstest mit eben diesen Gegnern (MOTORRAD 22/1996) bescheinigten der Kawasaki einen gelungenen Einstand. Denn nicht nur der günstige Preis sprach für die ER-5, auch das handliche Fahrwerk und der kultivierte Antrieb überzeugten, etwa mit den besten Durchzugswerten und den sanftesten Getriebemanieren im Vergleichstest. Moniert wurden schlappe Bremsen und ...

Kawasaki ER-5 Tests & Fahrberichte, aktuelle ...

Kawasaki ER-5 im Test bei MOTORRAD. Die Testfahrer und Testingenieure von MOTORRAD haben die Kawasaki ER-5 ausführlich getestet. Dabei wurden Fahreigenschaften, Handhabung, Praxis im Alltag, Sicherheitsaspekte und Unterhaltskosten der Kawasaki ER-5 von unserer unabhängigen Testredaktion genau unter die Lupe genommen.

Kawasaki ER5 (Twister) - Vorstellung eines Klassikers ...

Kawasaki er-5 with stock exhaust vs akrapovic aliexpress exhaust - Duration: 2:28. ... Yamaha MT-09 | TEST (deutsch) - Duration: 23:40. Motorrad Test 109,794 views. 23:40. Building a 3.5kWh DIY ...

Kawasaki ER-5 im Test Testberichte.de-∅-Note

Im Test: »Befriedigend« urteilen »2Räder« & Co Was ist beim ER-5 von Kawasaki gut und was nicht? Jetzt Testfazits lesen bei Testberichte.de!

Kawasaki
Kawasaki ER-5 2.JPG
ER-5
Hersteller: Kawasaki Heavy Industries
Produktionszeitraum 1996 bis 2006
Klasse Motorrad
Bauart Naked Bike
Motordaten
4-Takt, Reihenzweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 8 Ventile, DOHC
Hubraum (cm³) 498
Leistung (kW/PS) 36 / 49 bei 8700 min−1 (gedrosselt: 25 / 34 bei 7800 min−1)
Drehmoment (N m) 43 bei 7200 min−1 (gedrosselt: 38 bei 4500 min−1)
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 180
Getriebe6-Gang
Antrieb Kettenantrieb, O-Ring-Kette
Bremsen Vorderbremse: Hydraulisch betätigte 280 mm-Scheibenbremse / Hinterbremse: 160 × 30 mm-Trommelbremse
Radstand (mm) 1430
Maße (L × B × H, mm): 2070 × 730 × 1070
Sitzhöhe (cm) 80
78 (vor 2001)
Leergewicht (kg) 179
Nachfolgemodell Kawasaki ER-6
Wikipedia
Dieser Text basiert auf dem Artikel Kawasaki ER-5 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Gebrauchtkaufberatung Kawasaki ER-5 | Tourenfahrer

Die Ende 1996 vorgestellte Kawasaki ER-5 steht auf dem Gebrauchtmarkt in direkter Konkurrenz zum sehr ähnlich konzipierten Parallel-Twin Suzuki GS 500/E, der sie allerdings ein etwas stärkeres, spritziger agierendes Triebwerk voraus hat. Zielgruppe der ER-5 sind vor allem die Einsteiger; viele haben in den vergangenen Jahren schon ihren Führerschein auf der flotten Kawasaki gemacht. Mit ...

Kawasaki ER-5 Kaufentscheidung. - Startseite Forum M...

Kawasaki ER-5 Kaufentscheidung. 45 Antworten Neuester Beitrag am 2. April 2011 um 13:29. Kawasaki. deno320. Themenstarter am 26. März 2011 um 12:43. Hallo an alle, ich bin hier ganz neu und hier ...

Kawasaki ER-6 im Test Testberichte.de-∅-Note

5 Produkte im Test. Die Fachzeitschrift „Motorrad News“ hat die Kawasaki ER-6 im Vergleich zu Ducatis Monster unter die Lupe genommen. Beim Test fällt auf, dass sie sich verhältnismäßig spielerisch leicht fahren lässt. Überzeugen kann in jedem Fall der Twin, der mit starkem Durchzug und hoher Drehfreude für Fahrspaß sorgt und dabei ...

Kawasaki ER-5 - Test, Gebrauchte, Technische Daten

Kawasaki ER-5. Die ER-5 war im Hause Kawasakis für lange Zeit der Allrounder der Mittelklasse. Sie besticht durch einfache Fahrbarkeit, Drehmomentfreude und geringen Verbrauch. Beliebt bei Fahrlehrern, Fahrschülern, Frauen und kurzgewachsenen Piloten. Der 498 cm³ Reihenzweizylinder in Twin-Anordnung mit wahlweise 34 gedrosselten PS oder den vollen 50 PS ist wartungsarm und solide ...

Teile & Daten: KAWASAKI ER-5 TWISTER | Louis Motorrad ...

Technische Daten, Ersatzteile und Zubehör für KAWASAKI ER-5 TWISTER findest du in der Louis Bike-Datenbank.

Kawasaki ER-5 - motorradtest.de

KAWASAKI ER-5 (ER500A) Ein Mittelklassemotorrad von Kawasaki, das von 1996 bis 2006 gebaut wurde. Der Motor stammt aus der GPZ500, wurde aber über andere Nockenwellen auf 50PS Leistung reduziert. In der GPZ500 gab es maximal 60PS. Sie ist unkompliziert zu fahren und alltagstauglich. Ihre einfache und zuverlässige Technik sowie die niedrigen Unterhaltungskosten machen dieses Bike zu einem ...

Motorrad Kawasaki Er 5 eBay Kleinanzeigen

1 - 25 von 220 Anzeigen für "motorrad kawasaki er 5" in Deutschland. Kategorien. Auto, Rad & Boot (218) Motorräder & Motorroller (218) Kilometerstand in Motorräder & Motorroller - Erstzulassungsjahr in Motorräder & Motorroller - Hubraum (ccm) in Motorräder & Motorroller - Leistung (PS) in Motorräder & Motorroller - Preis - Anbieter. Privat (190) Gewerblich (30) Ort. Baden-Württemberg ...

Kawasaki ER-5 – Wikipedia

Die Kawasaki ER-5 ist ein Motorrad der Mittelklasse des japanischen Herstellers Kawasaki, das 1996 auf den Markt kam und dessen Verkauf Ende 2006 eingestellt wurde. Der Reihenmotor stammt von der GPZ 500, jedoch wegen anderer Nockenwellen, geringerer Kompression, anderer Auspuffanlage und anderer Vergaserabstimmung mit 50 PS 10 PS weniger als die GPZ 500 (seit 2004 11 PS weniger). Wegen der ...

Kawasaki

Kawasaki Motors Europe N.V. verwendet Cookies, um eine kundenfreundliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, die Präferenzen der Besucher zu verfolgen und die Webseite entsprechend optimal gestalten zu können. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Webseite auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Mithilfe der Cookies können wir etwa die Seitennutzung auswerten und Statistiken ...

Kawasaki ER-6f - Testbericht

Kawasaki Österreich Technik Guru Magic Alois hat diesen Wert natürlich sofort am Rollenprüfstand verifiziert und nickt zufrieden: „Die Japaner haben nicht geschwindelt. Die Leistungsangabe passt!“ Unglücklich gewählt wurde an der ER-6 nur der Name. Das Bike hat nichts mehr mit der alten ER-5 gemeinsam. Der Motor ist in den ...

Kawasaki Er 5 eBay Kleinanzeigen

1 - 25 von 596 Ergebnissen für "kawasaki er 5" in Deutschland. Kategorien. Auto, Rad & Boot (590) Motorräder & Motorroller (349) Motorradteile & Zubehör (229) Kilometerstand in Motorräder & Motorroller - Erstzulassungsjahr in Motorräder & Motorroller - Hubraum in Motorräder & Motorroller - Leistung in Motorräder & Motorroller - Preis - Angebotstyp. Angebote (590) Gesuche (6) Anbieter ...

Kawasaki ER-5 gebraucht kaufen | markt.de

Kawasaki ER-5 Die Kawasaki ER-5 gehört in die Kategorie Naked Bikes. (Einfach klicken zum Vergrößern) Die Motorräder von Kawasaki werden von der japanischen Gesellschaft Kawasaki Heavy Industries hergestellt. Diese Gesellschaft wurde im Jahr 1896 gegründet und gilt als der viertgrößte unter den japanischen Motorradherstellern.Als günstige und robuste Einsteigermaschine brachte Kawasaki ...

Er -5 . was kann man draus machen ? - caferacer-forum.de

Hab aber ne alte Kawasaki Er -5 Zuhause stehen und habe nun überlegt ob das bike ne halbwegs vernünftige Basis ist. Was sagt ihr dazu ? Grüße Fabian. Nach oben. BigChrisXXL Beiträge: 1193 Registriert: Sa 9. Mär 2013, 18:59. Re: Kawa Er -5 . was kann man draus machen ? Beitrag von BigChrisXXL » Di 7. Jan 2014, 19:22 Klar kannste das machen. Es zählt einzig der "Spirit to do". Zieh dir ...

Biker.de - Testbericht KAWASAKI ER-5 (ER500A) 50 PS - 499 ...

KAWASAKI ER-5 (ER500A) Ein Mittelklassemotorrad von Kawasaki, das von 1996 bis 2006 gebaut wurde. Der Motor stammt aus der GPZ500, wurde aber über andere Nockenwellen auf 50PS Leistung reduziert. In der GPZ500 gab es maximal 60PS. Sie ist unkompliziert zu fahren und alltagstauglich. Ihre einfache und zuverlässige Technik sowie die niedrigen Unterhaltungskosten machen dieses Bike zu einem ...

Kawasaki ER-5 - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

Kawasaki ER-5 auf 1000PS: Aktuelle Tests, News, Gebrauchte, Technische Daten, Preis, Reifen, Zubehör, Videos, Bilder zur Kawasaki ER-5.