Kawasaki ER-5

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 5.345 Mid: 3012
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr2005 - 2006
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht179 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe780 mm
Radstand1.430 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt16 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.175 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum499 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung50 PS
Drehmoment
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Kawasaki ER-5 - Das ideale Einsteigermotorrad

Die Kawasaki ER-5 ist ein beliebtes Naked Bike, das sich besonders für Einsteiger eignet. Mit ihrem ansprechenden Design und der benutzerfreundlichen Bedienung spricht sie sowohl Neulinge als auch erfahrene Motorradfahrer an. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der ER-5 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die Kawasaki ER-5 besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Die schlanke Silhouette und die markanten Linien verleihen ihr eine dynamische Ausstrahlung. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes ihrer Klasse wie der Honda CB500 oder der Yamaha XJ600 bietet die ER-5 eine angenehme Sitzposition, die sowohl für kurze Stadtfahrten als auch für längere Touren geeignet ist. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrerinnen und Fahrer gut erreichbar, was das Handling erleichtert.

Motor und Leistung

Der Zweizylindermotor der Kawasaki ER-5 liefert eine solide Leistung, die für Einsteiger mehr als ausreichend ist. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Suzuki SV650 hat die ER-5 zwar weniger PS, bietet aber ein harmonisches Drehmoment, das das Fahren angenehm macht. Die Beschleunigung reicht aus, um im Stadtverkehr und auf der Landstraße gut mitzuhalten. Ein klarer Vorteil der ER-5 ist die Zuverlässigkeit des Motors, die für viele Fahrerinnen und Fahrer entscheidend ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Kawasaki ER-5 ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich leicht und präzise lenken, was besonders für Anfänger von Vorteil ist. Im Vergleich zur Yamaha XJ600, die etwas schwerer und weniger wendig ist, überzeugt die ER-5 durch ihre Agilität. Auch auf kurvigen Strecken macht sie eine gute Figur und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl. Allerdings könnte die etwas weichere Fahrwerksabstimmung für sportlichere Fahrerinnen und Fahrer eine Schwäche darstellen, da die ER-5 nicht ganz so sportlich ausgelegt ist wie einige ihrer Konkurrenten.

Ausstattung und Komfort

Die Kawasaki ER-5 bietet eine solide Grundausstattung, die für den Alltag ausreicht. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der Kawasaki Z400 fehlen der ER-5 moderne Ausstattungsmerkmale wie ABS oder fortschrittliche Elektronik. Dennoch ist die Verarbeitung gut und die Materialien langlebig. Der Langstreckenkomfort ist akzeptabel, auch wenn die Sitzbank etwas härter gepolstert sein könnte. Hier könnten Konkurrenten wie die Honda CB500 einen Vorteil haben, da sie oft mit komfortableren Sitzen ausgestattet sind.

Wartung und Kosten

Ein weiterer Pluspunkt der Kawasaki ER-5 ist die Wartungsfreundlichkeit. Die Ersatzteilverfügbarkeit ist gut und die Inspektionskosten sind im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse moderat. Das macht die ER-5 zu einer attraktiven Option für Einsteiger, die nicht nur auf die Anschaffungskosten, sondern auch auf die laufenden Kosten achten müssen.

Fazit

Die Kawasaki ER-5 ist ein hervorragendes Einsteigermotorrad, das durch ansprechendes Design, benutzerfreundliches Fahrverhalten und solide Leistung überzeugt. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse hat sie einige Stärken wie Zuverlässigkeit und einfaches Handling, während sie in Bereichen wie Ausstattung und sportlichem Fahrverhalten hinter einigen Konkurrenten zurückbleibt. Zielgruppe der ER-5 sind vor allem Einsteiger und Fahrer, die ein zuverlässiges und einfach zu handhabendes Motorrad für den Einstieg in die Welt des Motorradfahrens suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙