Kawasaki GPZ 1100

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1981 - 1985
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht250 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe790 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt20 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.217 km/h
Motor
Motorbauart4-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum1.052 ccm
Bohrung72,5 mm
Hub66 mm
Kraftübertragung
Leistung130 PS
9.500 U/Min
Drehmoment100 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne110/90-18
Reifen hinten130/90-17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Kawasaki GPZ 1100 - Der Sporttourer mit Charakter

Die Kawasaki GPZ 1100 ist ein Motorrad, das in der Welt der Sporttourer eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem kraftvollen Motor und der komfortablen Sitzposition eignet sie sich sowohl für lange Touren als auch für sportliche Fahrten. In diesem Artikel wird die GPZ 1100 mit anderen Modellen ihrer Klasse verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die GPZ 1100 besticht durch ihr klassisches Design, das sich durch klare Linien und eine sportliche Silhouette auszeichnet. Im Vergleich zu neueren Modellen wirkt sie etwas nostalgisch, aber gerade das macht ihren Charme aus. Die Ergonomie ist gut durchdacht, was sich vor allem bei längeren Fahrten positiv bemerkbar macht. Im Vergleich zu anderen Sporttourern bietet die GPZ 1100 eine etwas aufrechtere Sitzposition, was den Fahrkomfort erhöht.

Motor und Leistung

Der Motor der Kawasaki GPZ 1100 ist ein echtes Kraftpaket. Mit ihrer hohen Leistung und ihrem drehfreudigen Charakter bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, wie der Suzuki GSX-R 1100 oder der Honda CBR 1100, kann die GPZ 1100 in Bezug auf Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit durchaus mithalten. Allerdings könnte die Leistungsentfaltung bei höheren Drehzahlen etwas sanfter sein, was für weniger geübte Fahrer eine Herausforderung darstellen könnte.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiterer Pluspunkt ist das Fahrverhalten der GPZ 1100. Es bietet ein stabiles und präzises Handling, das sowohl auf kurvigen Strecken als auch auf geraden Abschnitten überzeugt. Im Vergleich zu anderen Modellen, wie z.B. der Yamaha FZR 1000, weist die GPZ 1100 eine gewisse Stabilität auf, was vor allem bei längeren Fahrten von Vorteil ist. Allerdings könnte das Gewicht der GPZ 1100 im Vergleich zu leichteren Sporttourern wie der Kawasaki Ninja 650 als Nachteil empfunden werden.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der Kawasaki GPZ 1100 ist solide, wenn auch nicht übermäßig modern. Im Vergleich zu neueren Modellen, die oft mit digitalen Anzeigen und modernster Elektronik ausgestattet sind, bietet die GPZ 1100 eher klassische Technik. Trotzdem ist die Grundausstattung wie ABS und ein zuverlässiges Bremssystem vorhanden, was für ein sicheres Fahrgefühl sorgt. Hier könnte die GPZ 1100 im Vergleich zu anderen Motorrädern wie der BMW K1200RS, die mit mehr technischen Raffinessen aufwarten, etwas hinterherhinken.

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wartung und Zuverlässigkeit der GPZ 1100. Kawasaki hat den Ruf, robuste und langlebige Motorräder zu bauen, und die GPZ 1100 bildet da keine Ausnahme. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Preisklasse ist die Wartung relativ unkompliziert, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer macht, die nicht viel Zeit und Geld in die Wartung investieren möchten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kawasaki GPZ 1100 ein hervorragender Sporttourer ist, der sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger geeignet ist. Ihre Stärken liegen in der Kombination von Leistung, Fahrkomfort und Zuverlässigkeit. Wer ein Motorrad sucht, das sowohl für lange Touren als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist, findet in der GPZ 1100 eine solide Wahl. Die Zielgruppe umfasst sowohl Motorradliebhaber, die den klassischen Stil schätzen, als auch Fahrer, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙