Kawasaki Ninja ZX-12 R

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 3.166 Mid: 3136
Allgemein
TypSupersport
UVP
Baujahr2000 - 2005
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge2.080 mm
Höhe1.185 mm
Gewicht250 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe810 mm
Radstand1.440 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1002,7 s
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.298 km/h
Motor
Motorbauart4-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum1.199 ccm
Bohrung83 mm
Hub55,4 mm
Kraftübertragung
Leistung181 PS
10.500 U/Min
Drehmoment134 NM
7.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Kawasaki Ninja ZX-12 R - Die ultimative Sportmaschine

Die Kawasaki Ninja ZX-12 R ist ein echtes Highlight in der Welt der Sportmotorräder. Mit ihrem markanten Design und ihrer beeindruckenden Leistung zieht sie die Blicke auf sich. Doch wie schneidet sie im Vergleich zu anderen Modellen ab? Werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen dieser Maschine und sehen, was sie von der Konkurrenz abhebt.

Design und Ergonomie

Die Ninja ZX-12 R besticht durch ihr aggressives Design, das für Sportlichkeit steht. Die aerodynamische Linienführung und die markante Frontpartie verleihen ihr einen unverwechselbaren Look. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern wie der Yamaha YZF-R1 oder der Suzuki GSX-R1000 bietet die ZX-12 R eine etwas aufrechtere Sitzposition, was längere Fahrten angenehmer macht. Während die Konkurrenz oft auf extreme Sportlichkeit setzt, hat Kawasaki hier einen guten Kompromiss gefunden.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Ninja ZX-12 R einiges zu bieten. Mit ihrem leistungsstarken Motor, der für seine beeindruckende Beschleunigung bekannt ist, kann sie sich problemlos mit anderen Spitzenmodellen messen. Im Vergleich zur Honda CBR1100XX Super Blackbird zeigt die ZX-12 R ein etwas agileres Handling, was sie besonders für sportliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht. Allerdings könnte die etwas höhere Sitzhöhe für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Technologie und Ausstattung

Die Kawasaki Ninja ZX-12 R ist mit modernster Technik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Im Vergleich zu älteren Modellen bietet sie beispielsweise ein fortschrittliches Bremssystem, das für mehr Sicherheit sorgt. Während Konkurrenten wie die Ducati 1198 auf ein ausgeklügeltes Traktionskontrollsystem setzen, bleibt die ZX-12 R etwas einfacher, was aber kein Nachteil sein muss. Die Entscheidung hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben ab.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Ein großer Vorteil der Ninja ZX-12 R ist ihre Vielseitigkeit. Sie eignet sich sowohl für die Rennstrecke als auch für den Alltag. Im Vergleich zur Kawasaki ZX-10R, die mehr auf die Rennstrecke ausgerichtet ist, bietet die ZX-12 R mehr Komfort für längere Touren. Allerdings könnte die ZX-12 R vom Gewicht her etwas schwerer sein, was sie im Vergleich zu leichteren Modellen wie der KTM RC8 etwas unhandlicher macht.

Fazit

Die Kawasaki Ninja ZX-12 R ist eine beeindruckende Sportmaschine, die in vielen Bereichen überzeugt. Ihre Stärken liegen in der Kombination von Leistung, Design und Fahrkomfort. Zielgruppe sind vor allem sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes Motorrad sowohl für die Rennstrecke als auch für den Alltag suchen. Mit ihrer Vielseitigkeit und dem attraktiven Design ist die ZX-12 R eine hervorragende Wahl für Motorradliebhaber, die das Besondere suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙