KTM RC 125

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 6.681 Mid: 3361
Allgemein
TypSupersport
UVP5.999 €
Baujahr2014 ~ heute
HerstellerRC 125 =>
www.ktm.com
Abmessungen
Länge1.340 mm
Höhe
Gewicht154 kg
zul. Gesamtgewicht335 kg
Sitzhöhe820 mm bis 830 mm
Radstand1.340 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 10016,5 s
60 auf 10020,8 s
Tankinhalt10 l
Verbrauch2,4 l
Reichweite370 km
Höchstgeschw.126 km/h
Motor
Motorbauart4-Takt Motor
Zylinderzahl1
Kühlungflüssig
Hubraum125 ccm
Bohrung58 mm
Hub47,2 mm
Kraftübertragung
Leistung15 PS
9.500 U/Min
Drehmoment12 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Chrom-Molybdän
Reifen vorne110/70 ZR 17
Reifen hinten150/60 ZR 17
Bremsen
Bremsen vorneVierkolben-Radialfestsattel , Bremsscheibe
300 mm
Bremsen hintenEinkolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe
230
ABSBosch 9MB Zweikanal-ABS
Federung
Federung vornWP Upside-Down Ø 43 mm
Federweg: 125 mm
Federbein hintenWP-Monoshock
Federweg: 150 mm
Aufhängung hinten

KTM RC 125 - Das sportliche Einsteigermotorrad für junge Fahrerinnen und Fahrer

Die KTM RC 125 ist ein echtes Highlight unter den Einsteigermotorrädern. Mit ihrem sportlichen Design und dem agilen Fahrverhalten zieht sie nicht nur die Blicke auf sich, sondern bietet auch Fahrspaß pur. In diesem Artikel wird die RC 125 mit anderen Modellen der 125er-Klasse verglichen, um Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die KTM RC 125 besticht durch ihr aggressives und modernes Design. Die scharfen Linien und die sportliche Sitzposition machen sie zu einem echten Hingucker. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern wie der Yamaha YZF-R125 oder der Honda CBR125R hebt sich die RC 125 durch ihre auffällige Farbgebung und die markanten LED-Scheinwerfer ab. Die Ergonomie ist durch die niedrige Sitzhöhe und das leichte Handling optimal für junge Fahrerinnen und Fahrer.

Motor und Leistung

Der 125-cm³-Einzylindermotor der KTM RC 125 bietet für ein Einsteigermotorrad eine beeindruckende Leistung. Im Vergleich zur Yamaha YZF-R125, die ebenfalls über einen leistungsstarken Motor verfügt, zeigt die RC 125 eine etwas bessere Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich. Die Honda CBR125R hingegen hat einen etwas sanfteren Motorlauf, was für manche Fahrer angenehmer sein könnte. Die RC 125 punktet aber vor allem mit ihrer sportlichen Auslegung und dem direkten Ansprechverhalten des Motors.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiteres Highlight ist das Fahrverhalten der KTM RC 125. Sie ist extrem wendig und lässt sich auch in engen Kurven leicht steuern. Im Vergleich zur Yamaha YZF-R125, die etwas stabiler auf der Straße liegt, bietet die RC 125 mehr Agilität. Die Honda CBR125R hat dagegen ein etwas ruhigeres Fahrverhalten, was für Anfänger von Vorteil sein kann. Wer es sportlicher mag, für den ist die RC 125 die bessere Wahl.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung kann die KTM RC 125 mit modernen Features aufwarten. Das digitale Cockpit bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick und ist im Vergleich zu den analogen Anzeigen der Honda CBR125R deutlich übersichtlicher. Die Yamaha YZF-R125 hat zwar ein ähnliches digitales Display, aber nicht die intuitive Bedienung der RC 125. Hervorzuheben sind auch die Bremsen der KTM, die eine hervorragende Verzögerung bieten und im Vergleich zu den anderen Modellen eine bessere Performance aufweisen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis der KTM RC 125 liegt im mittleren Segment der 125er-Motorräder. Im Vergleich zur Yamaha YZF-R125 ist sie etwas günstiger, bietet aber eine ähnliche Ausstattung. Die Honda CBR125R ist in der Regel etwas günstiger, hat aber nicht die gleiche sportliche Ausrichtung wie die RC 125. Für junge Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein sportliches Design und ein agiles Fahrverhalten legen, ist die RC 125 eine lohnende Investition.

Fazit

Die KTM RC 125 ist ein hervorragendes Einsteigermotorrad für junge Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und agiles Bike suchen. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha YZF-R125 oder der Honda CBR125R bietet die RC 125 mehr Agilität und ein ansprechendes Design. Zielgruppe sind vor allem junge Fahrerinnen und Fahrer, die den Nervenkitzel und die Sportlichkeit eines Motorrads erleben wollen, ohne auf Komfort und Sicherheit verzichten zu müssen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙