KTM 1190 RC8

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupersport
UVP
Baujahr2008 - 2010
HerstellerKTM
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht201 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe805 mm
Radstand1.430 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt16,5 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.280 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.148 ccm
Bohrung103 mm
Hub69 mm
Kraftübertragung
Leistung154 PS
10.000 U/Min
Drehmoment120 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Chrom-Molybdän
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

KTM 1190 RC8 - Der Sportler unter den Motorrädern

Die KTM 1190 RC8 ist ein echtes Highlight in der Welt der Sportmotorräder. Mit ihrem markanten Design und ihrer beeindruckenden Leistung zieht sie alle Blicke auf sich. Aber was macht dieses Motorrad so besonders? Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der KTM 1190 RC8 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die KTM 1190 RC8 besticht durch ihr aggressives Design, das sofort ins Auge fällt. Die schlanke Linienführung und die markanten Kanten verleihen dem Motorrad eine sportliche Note. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern wie der Yamaha YZF-R1 oder der Honda CBR1000RR hebt sich die RC8 durch ihre einzigartige Farbgebung ab. Die Ergonomie ist für sportliches Fahren optimiert, kann aber auf längeren Strecken etwas unbequem sein.

Leistung und Motor

Der Motor der KTM 1190 RC8 ist ein wahres Kraftpaket. Mit ihrer hohen Leistung und dem beeindruckenden Drehmoment bietet sie Fahrspaß der Extraklasse. Im Vergleich zur Suzuki GSX-R1000 zeigt die RC8 eine etwas bessere Beschleunigung, während die GSX-R1000 in der Höchstgeschwindigkeit überlegen ist. Dabei punktet die KTM mit einem agilen Handling, das vor allem in Kurven zu einem echten Vergnügen wird.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 1190 RC8 ist ein weiterer Pluspunkt. Sie lässt sich präzise steuern und vermittelt ein hohes Maß an Vertrauen. Im Vergleich zur Kawasaki Ninja ZX-10R zeigt die RC8 eine bessere Stabilität in schnellen Kurven, während die Ninja in der Beschleunigung überlegen ist. Die RC8 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und direktes Fahrgefühl schätzen.

Ausstattung und Technik

Die technische Ausstattung der KTM 1190 RC8 ist auf dem neuesten Stand. Mit modernen Fahrerassistenzsystemen und einem ansprechenden Cockpit bietet sie alles, was das Herz eines Sportmotorradfahrers begehrt. Im Vergleich zur Ducati Panigale V4 bietet die RC8 eine einfachere Bedienung, während die Panigale etwas umfangreicher ausgestattet ist. Dabei punktet die KTM mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wartung und Kosten

Ein weiterer Aspekt, der bei der Wahl des richtigen Motorrads berücksichtigt werden sollte, sind die Wartungskosten. Die KTM 1190 RC8 hat im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW S1000RR etwas höhere Unterhaltskosten, bietet aber eine hervorragende Zuverlässigkeit. Die Ersatzteilverfügbarkeit ist gut, was die Wartung erleichtert.

Fazit

Die KTM 1190 RC8 ist ein beeindruckendes Sportmotorrad, das durch Design, Leistung und Fahrverhalten überzeugt. Im Vergleich zu anderen Modellen weist sie sowohl Stärken als auch Schwächen auf, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten. Zielgruppe sind sportlich ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein direktes Fahrgefühl und hohe Leistung legen. Ob auf der Rennstrecke oder auf kurvigen Landstraßen, die KTM 1190 RC8 bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙