KTM 690 Supermoto

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupermoto
UVP
Baujahr2007 - 2009
HerstellerKTM
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht150 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe880 mm
Radstand1.472 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt13,5 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.180 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl1
Kühlung
Hubraum690 ccm
Bohrung102 mm
Hub
Kraftübertragung
Leistung67 PS
7.500 U/Min
Drehmoment
Ganganzahl
Antrieb
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Chrom-Molybdän
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

KTM 690 Supermoto - Der perfekte Begleiter für Stadt und Land

Die KTM 690 Supermoto ist ein Motorrad, das in der Welt der Supermoto eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem sportlichen Design und ihrer kraftvollen Leistung eignet sie sich sowohl für den täglichen Stadtverkehr als auch für aufregende Ausflüge auf kurvenreichen Landstraßen. In diesem Artikel wird die KTM 690 Supermoto mit anderen Modellen ihrer Klasse verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die KTM 690 Supermoto besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Linienführung. Im Vergleich zu anderen Supermoto-Modellen wie der Husqvarna 701 Supermoto oder der Suzuki DR-Z400SM hebt sich die KTM durch ihre markante Optik und die hochwertigen Materialien ab. Die Sitzposition ist sportlich und dennoch komfortabel, was sie ideal für längere Touren macht.

Motor und Leistung

Der Motor der KTM 690 Supermoto ist ein leistungsstarker Einzylinder, der für seine agile Beschleunigung bekannt ist. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha MT-07, die einen parallelen Zweizylindermotor besitzt, bietet die KTM ein direkteres Fahrgefühl. Während die MT-07 in Sachen Drehmoment überlegen ist, punktet die KTM 690 mit geringerem Gewicht und besserem Handling in Kurven.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 690 Supermoto ist ein weiteres Highlight. Er lässt sich äußerst präzise steuern und bietet ein hohes Maß an Rückmeldung. Im Vergleich zu anderen Supermoto-Motorrädern wie der Aprilia Dorsoduro 900, die mehr auf Komfort ausgelegt ist, ist die KTM mehr auf sportliches Fahren ausgelegt. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die KTM 690 Supermoto eine Vielzahl an technischen Features, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Kawasaki Z650, die ebenfalls eine gute Ausstattung bietet, überzeugt die KTM mit einem modernen TFT-Display und einer hochwertigen Bremsanlage. Allerdings könnte die Ausstattung im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Preisklasse auf manchen Fahrer etwas spartanisch wirken.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der KTM 690 Supermoto ist im Vergleich zu anderen Supermoto-Modellen durchaus attraktiv. Während die Husqvarna 701 Supermoto oft teurer ist, bietet die KTM ähnliche Fahrleistungen zu einem günstigeren Preis. Allerdings ist zu bedenken, dass die Wartungskosten bei KTM-Motorrädern tendenziell höher sind, was für manche Käuferinnen und Käufer ein entscheidender Faktor sein kann.

Fazit

Die KTM 690 Supermoto ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die sportliches Fahren lieben und gleichzeitig die Flexibilität eines Allrounders suchen. Mit ihrem starken Motor, dem agilen Handling und dem ansprechenden Design ist sie eine klare Empfehlung für Fahrbegeisterte. Zielgruppe sind vor allem junge, sportliche Fahrerinnen und Fahrer sowie erfahrene Biker, die Wert auf Leistung und Fahrspaß legen. Egal ob in der Stadt oder auf kurvigen Landstraßen, die KTM 690 Supermoto bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙