KTM 950 Supermoto

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 1.894 Mid: 3489
Allgemein
TypSupermoto
UVP
Baujahr2005 - 2007
HerstellerKTM
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht195 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe865 mm
Radstand1.510 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt16 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.205 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum942 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung97 PS
Drehmoment
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

KTM 950 Supermoto - Ein Meisterwerk unter den Sportmotorrädern

Die KTM 950 Supermoto ist ein faszinierendes Motorrad, das nicht nur durch sein auffälliges Design, sondern auch durch seine beeindruckende Leistung besticht. In der Welt der Sportmotorräder hat sich die KTM 950 Supermoto einen Namen gemacht und zieht Motorradfans aus aller Welt an. In diesem Artikel wird die KTM 950 Supermoto mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Das Design der KTM 950 Supermoto ist unverkennbar. Mit ihrer aggressiven Linienführung und dem markanten KTM-Logo fällt sie sofort ins Auge. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern bietet die 950 Supermoto eine aufrechte Sitzposition, die für längere Fahrten angenehmer ist. Während andere Modelle oft auf eine sportliche, nach vorne geneigte Sitzposition setzen, ermöglicht die KTM eine entspannte Fahrweise, die besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Leistung und Handling

Die KTM 950 Supermoto ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen in ihrer Klasse zeigt die KTM eine hervorragende Leistung, die sowohl auf der Straße als auch auf kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt. Das agile Handling der 950 Supermoto ist ein weiteres Highlight, das sie von anderen Motorrädern abhebt. Während einige Konkurrenten im Handling schwerfälliger wirken, überzeugt die KTM durch Agilität und Stabilität.

Ausstattung und Technik

Die technische Ausstattung der KTM 950 Supermoto ist auf dem neuesten Stand. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse bietet die KTM zahlreiche Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören ein modernes Fahrwerk, starke Bremsen und ein präzises ABS-System. Während einige Modelle auf zusätzliche elektronische Helfer setzen, bleibt die KTM 950 Supermoto puristisch und stellt das Fahrerlebnis in den Vordergrund.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Ein weiterer Aspekt, der die KTM 950 Supermoto von anderen Sportmotorrädern unterscheidet, ist der Komfort. Die Sitzbank ist gut gepolstert und ermöglicht auch längere Fahrten ohne unangenehme Druckstellen. Im Vergleich zu anderen Modellen, die oft auf sportliche Leistung ausgelegt sind, bietet die KTM eine ausgewogene Mischung aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag unterwegs sein wollen.

Fazit

Die KTM 950 Supermoto ist ein herausragendes Sportmotorrad, das durch seine Kombination aus Leistung, Handling und Komfort besticht. Gegenüber anderen Modellen zeigt sie vor allem in den Bereichen Ergonomie und Alltagstauglichkeit deutliche Vorteile. Zielgruppe der KTM 950 Supermoto sind sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein agiles und dennoch komfortables Fahrerlebnis legen. Ob auf der Landstraße oder im Stadtverkehr, die KTM 950 Supermoto ist ein treuer Begleiter für alle, die das Motorradfahren lieben.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙