KTM 990 Supermoto

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 4.082 Mid: 3497
Allgemein
TypSupermoto
UVP
Baujahr2008 - 2010
HerstellerKTM
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht214 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe875 mm
Radstand1.510 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt15 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.220 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum999 ccm
Bohrung101 mm
Hub62,4 mm
Kraftübertragung
Leistung116 PS
9.000 U/Min
Drehmoment97 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Chrom-Molybdän
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

KTM 990 Supermoto - Ein unvergleichliches Fahrerlebnis

Die KTM 990 Supermoto ist ein Motorrad, das in der Welt der Supermoto eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich. Doch was macht dieses Modell im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse so besonders?

Design und Ergonomie

Die KTM 990 Supermoto besticht durch ihr sportliches und zugleich funktionales Design. Die aggressive Linienführung und die auffälligen Farben sorgen dafür, dass sie auf der Straße auffällt. Im Vergleich zu anderen Modellen der Supermoto-Klasse wie der Yamaha MT-09 oder der Ducati Hypermotard bietet die KTM eine sehr aufrechte Sitzposition, die ein entspanntes Fahren ermöglicht. Dies ist besonders auf langen Strecken von Vorteil und sorgt für eine gute Kontrolle in Kurven.

Motor und Leistung

Der Motor der KTM 990 Supermoto ist ein 999 ccm V2, der eine beeindruckende Leistung liefert. Im Vergleich zu anderen Motorrädern wie der Suzuki V-Strom 1000 oder der BMW F 800 R bietet die KTM eine direktere Beschleunigung und ein sportlicheres Fahrgefühl. Die Leistungsentfaltung ist linear und sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis. Allerdings kann die Leistung für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer etwas überwältigend sein, was eine Schwäche darstellen könnte.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 990 Supermoto ist ein weiterer Pluspunkt. Das agile Handling und die präzise Lenkung machen das Fahren in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen zum Vergnügen. Im Vergleich zu anderen Supermoto-Modellen wie der Kawasaki Z1000 oder der Honda CRF450L bietet die KTM eine bessere Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Allerdings könnte das etwas härtere Fahrwerk für manche Fahrerinnen und Fahrer unangenehm sein, vor allem auf unebenen Straßen.

Ausstattung und Technik

Die KTM 990 Supermoto verfügt über eine solide Ausstattung, die den Ansprüchen sportlicher Fahrer gerecht wird. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Aprilia Dorsoduro 900 bietet die KTM eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Allerdings könnte das fehlende ABS für einige Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein, vor allem für diejenigen, die Wert auf maximale Sicherheit legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die KTM 990 Supermoto ist in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse konkurrenzfähig. Sie bietet viel Leistung und Fahrspaß für den Preis. Im Vergleich zu Modellen wie der Triumph Street Triple oder der Moto Guzzi V85 TT könnte die KTM allerdings als etwas teurer empfunden werden, was für einige Käuferinnen und Käufer eine Überlegung wert sein könnte.

Fazit

Die KTM 990 Supermoto ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl für erfahrene Fahrer als auch für sportliche Einsteiger geeignet ist. Mit ihrem kraftvollen Motor, dem agilen Handling und dem markanten Design hebt sie sich von anderen Modellen ab. Zielgruppe sind sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für kurvenreiche Touren geeignet ist. Wer ein aufregendes Fahrerlebnis sucht, wird mit der KTM 990 Supermoto sicher glücklich.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙