Kawasaki Vulcan S Tourer

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP10.345 €
Baujahr2017 ~ heute
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge2.310 mm
Höhe1.100 mm
Gewicht229 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe705 mm
Radstand1.575 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1005 s
60 auf 100
Tankinhalt14 l
Verbrauch4,5 l
Reichweite311 km
Höchstgeschw.176 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum649 ccm
Bohrung83 mm
Hub60 mm
Kraftübertragung
Leistung61 PS
7.500 U/Min
Drehmoment63 NM
6.600 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenPerimeter
Stahl
Reifen vorne120/70 R18M/C 59H
Reifen hinten160/60 R17M/C 69H
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
300 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
250
ABSABS
Federung
Federung vorn41-mm-Teleskopgabel
Federweg: 130 mm
Federbein hintenGasdruck-Stoßdämpfer
Federweg: 80 mm
Aufhängung hinten

Kawasaki Vulcan S Tourer - Der vielseitige Cruiser für jede Gelegenheit

Die Kawasaki Vulcan S Tourer ist ein Motorrad, das sich durch Vielseitigkeit und Komfort auszeichnet. Ob lange Touren oder entspannte Fahrten durch die Stadt, dieses Modell bietet alles, was das Motorradfahrerherz begehrt. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Vulcan S Tourer im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die Vulcan S Tourer besticht durch ihr modernes und ansprechendes Design. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und der ergonomischen Sitzposition eignet sie sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort legen. Im Vergleich zu anderen Cruisern bietet sie eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Körpergrößen, was sie zur idealen Wahl für viele Motorradliebhaber macht.

Motor und Leistung

Der Motor der Vulcan S Tourer ist ein flüssigkeitsgekühlter Parallel-Twin mit 649 ccm, der eine ausgewogene Leistung liefert. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse bietet die Vulcan S eine sanfte Beschleunigung und ein angenehmes Fahrgefühl. Während einige Konkurrenten mit mehr Hubraum aufwarten, überzeugt die Vulcan S durch Wendigkeit und leichtes Handling, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht.

Ausstattung und Komfort

Die Ausstattung der Vulcan S Tourer ist durchdacht und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten. Mit ihrer komfortablen Sitzbank, der verstellbaren Windschutzscheibe und dem großzügigen Stauraum ist sie perfekt für lange Touren. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse bietet die Vulcan S Tourer eine bessere Ergonomie, die längere Fahrten angenehmer macht. Während einige Konkurrenten mit mehr technischen Spielereien aufwarten, punktet die Vulcan S mit ihrer einfachen Bedienbarkeit.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Vulcan S Tourer ist ein weiteres Highlight. Er bietet hervorragende Stabilität und präzises Handling, was ihn sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren ideal macht. Im Vergleich zu anderen Cruisern, die oft schwerfällig wirken, ist die Vulcan S leicht und wendig. Das macht sie besonders attraktiv für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die schnell und sicher auf der Straße unterwegs sein wollen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Kawasaki Vulcan S Tourer eine ausgezeichnete Wahl. Er bietet viele Ausstattungsmerkmale und hohe Qualität zu einem fairen Preis. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Preisklasse bietet die Vulcan S Tourer eine überlegene Ausstattung und ein besseres Fahrgefühl, was sie zu einer lohnenden Investition macht.

Fazit

Die Kawasaki Vulcan S Tourer ist ein vielseitiges und komfortables Motorrad, das sich ideal für verschiedene Fahrertypen eignet. Mit ihrem ansprechenden Design, der benutzerfreundlichen Ausstattung und dem hervorragenden Fahrverhalten gehört sie zu den Besten ihrer Klasse. Zielgruppe sind sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Touringmotorrad suchen. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für lange Wochenendausflüge, die Vulcan S Tourer bietet alles, was man braucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙