BMW R 1250 RS

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSporttourer
UVP16.150 €
Baujahr2019 ~ heute
HerstellerR 1250 RS =>
www.bmw-motorrad.de
Abmessungen
Länge2.202 mm
Höhe1.255 mm
Gewicht243 kg
zul. Gesamtgewicht460 kg
Sitzhöhe820 mm
Radstand1.530 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt18 l
Verbrauch4,7 l
Reichweite380 km
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartBoxermotor
Zylinderzahl2
KühlungLuft-/Flüssigkeitsgekühlt
Hubraum1.254 ccm
Bohrung102,5 mm
Hub76 mm
Kraftübertragung
Leistung136 PS
7.750 U/Min
Drehmoment143 NM
6.250 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenZweiteiliges Rahmenkonzept aus Haupt- und daran angeschraubtem Heckrahmen, mittragender Motor
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse
320 mm
Bremsen hintenEinscheibenbremse
276
ABSBMW Motorrad Integral ABS (Teil-Integral), abschaltbar
Federung
Federung vornUpside-Down-Teleskopgabel
Federweg: 140 mm
Federbein hintenWAD Federbein
Federweg: 140 mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge

BMW R 1250 RS - Die sportliche Touringmaschine für jede Gelegenheit

Die BMW R 1250 RS ist ein beeindruckendes Motorrad, das die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Touringkomfort bietet. Mit ihrem kraftvollen Boxermotor und modernster Technik ist sie sowohl für lange Reisen als auch für kurvenreiche Touren bestens geeignet.

Design und Ergonomie

Das Design der R 1250 RS ist sportlich und elegant zugleich. Die aggressive Frontpartie und die schlanke Silhouette verleihen dem Motorrad einen dynamischen Auftritt. Die Sitzposition ist komfortabel und ermöglicht auch auf langen Strecken eine entspannte Haltung. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW R 1250 RT bietet die RS eine sportlichere Sitzposition, die ideal für Kurvenfahrten ist, während die RT mehr auf Komfort und Windschutz ausgelegt ist.

Motor und Leistung

Der 1250-cm³-Boxermotor der R 1250 RS liefert beeindruckende Leistung und Drehmoment. Im Vergleich zur BMW F 900 XR hat die R 1250 RS den Vorteil des größeren Hubraums, was zu einer besseren Beschleunigung und einem kraftvolleren Fahrgefühl führt. Im Vergleich zur F 900 XR punktet die R 1250 RS mit geringerem Gewicht und agilerem Handling, was sie ideal für den Stadtverkehr macht.

Technik und Ausstattung

Die R 1250 RS ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS Pro, das in jeder Situation für sicheres Fahrverhalten sorgt. Im Vergleich zur BMW K 1600 GT bietet die R 1250 RS eine sportlichere Fahrdynamik, während die K 1600 GT mehr auf Luxus und Komfort ausgelegt ist. Die K 1600 GT hat ein höheres Gewicht und ist eher für lange Reisen mit viel Gepäck geeignet.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der R 1250 RS ist ein weiteres Highlight. Er sorgt für eine hervorragende Straßenlage und präzises Handling. Im Vergleich zur BMW S 1000 XR ist die R 1250 RS etwas weniger aggressiv, was sie für den Alltagseinsatz und längere Touren attraktiver macht. Die S 1000 XR richtet sich dagegen an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die einen aggressiven Fahrstil bevorzugen.

Komfort und Gepäckoptionen

Der Komfort der R 1250 RS ist vor allem auf langen Strecken bemerkenswert. Die Möglichkeit, Gepäckträger und Koffer zu montieren, macht sie zum idealen Reisebegleiter. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS hat die RS eine sportlichere Ausrichtung, während die GS mehr auf Geländetauglichkeit und Vielseitigkeit ausgelegt ist. Die GS bietet mehr Platz für Gepäck und ist besser für abenteuerliche Touren geeignet.

Fazit

Die BMW R 1250 RS ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Sportlichkeit und Komfort im Paket suchen. Mit ihrem kraftvollen Motor, der modernen Technik und dem attraktiven Design ist sie ideal für Touren und kurvenreiche Fahrten. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein vielseitiges und leistungsstarkes Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für lange Touren geeignet ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙