Triumph Rocket III TFC

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 2.512 Mid: 35086
Allgemein
TypCruiser
UVP28.450 €
Baujahr2019 - 2019
HerstellerRocket III TFC =>
www.triumphmotorcycles.de
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht330 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe773 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt19 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.221 km/h
Motor
MotorbauartReihenmotor, DOHC, 12V
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum2.458 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung170 PS
Drehmoment220 NM
Ganganzahl6
Antrieb
Rahmen & Reifen
RahmenAlurahmen
Aluminium
Reifen vorne150/80 17 Zoll
Reifen hinten240/50 16 Zoll
Bremsen
Bremsen vorneBrembo-Doppelscheibenanlage, radial angeschlagenen Stylema-Vierkolbenzangen
320 mm
Bremsen hintenVierkolbenzange
300
ABSABS inkl. Kurven-ABS
Federung
Federung vornShowa-47er-USD-Gabel mit Cartridge-System, einstellbarer Druck- und Zugstufe
Federweg: 120 mm
Federbein hintenShowa-Monoshock-Federbein
Federweg: 107 mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Triumph Rocket III TFC - Das ultimative Cruiser-Erlebnis

Die Triumph Rocket III TFC ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein echtes Statement auf der Straße. Mit ihrem markanten Design und der beeindruckenden Leistung zieht sie alle Blicke auf sich. In diesem Artikel beleuchten wir die Stärken und Schwächen der Rocket III TFC im Vergleich zu anderen Modellen, um dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen.

Design und Ästhetik

Die Rocket III TFC besticht durch ihr einzigartiges Design. Mit ihrer massiven Präsenz und den eleganten Linien verkörpert sie den perfekten Cruiser. Im Vergleich zu anderen Modellen der Cruiser-Kategorie, wie der Harley-Davidson Fat Boy oder der Indian Chieftain, hebt sich die Rocket III TFC durch ihre sportliche Note und die hochwertigen Materialien ab. Während die Fat Boy eher klassisch und robust wirkt, verbindet die Rocket III TFC moderne Elemente mit traditioneller Handwerkskunst.

Performance und Motor

Ein weiteres Highlight der Rocket III TFC ist ihr Motor. Mit ihrem 2.500 ccm Dreizylindermotor liefert sie eine beeindruckende Leistung, die in der Cruiser-Klasse ihresgleichen sucht. Im Vergleich zur Harley-Davidson Fat Bob, die mit einem V-Twin-Motor ausgestattet ist, bietet die Rocket III TFC eine deutlich höhere Drehmomentkurve und beschleunigt schneller. Die Indian Chieftain hingegen punktet mit einem ausgewogenen Fahrverhalten, kann aber in Sachen Leistung nicht ganz mit der Rocket III TFC mithalten.

Komfort und Ergonomie

Für Cruiser-Fans ist der Komfort auf langen Strecken ein entscheidendes Kriterium. Die Rocket III TFC bietet eine bequeme Sitzposition und eine hervorragende Federung, die auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Im Vergleich zur Indian Chieftain, die ebenfalls für die Langstrecke konzipiert ist, bietet die Rocket III TFC eine etwas sportlichere Sitzposition, die für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne aktiv unterwegs sind, von Vorteil ist. Die Fat Boy hingegen hat eine eher entspannte Sitzposition, die ideal für gemütliche Touren ist, aber weniger sportliches Fahren zulässt.

Technik und Ausstattung

Technik spielt heutzutage eine entscheidende Rolle bei der Wahl eines Motorrades. Die Rocket III TFC ist mit modernsten Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einer umfangreichen Elektronik ausgestattet. Im Vergleich zur Harley-Davidson Fat Boy, die eher auf klassische Technik setzt, bietet die Rocket III TFC eine zeitgemäße Ausstattung, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Auch die Indian Chieftain verfügt über viele moderne Features, allerdings ist die Bedienung nicht so intuitiv wie bei der Rocket III TFC.

Fazit

Die Triumph Rocket III TFC ist ein außergewöhnliches Motorrad, das in vielerlei Hinsicht überzeugt. Ihre Kombination aus Leistung, Komfort und modernster Technologie macht sie zu einer der besten Optionen in der Cruiser-Kategorie. Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein sportliches Fahrverhalten legen und gleichzeitig nicht auf den Komfort langer Touren verzichten wollen. Zielgruppe sind erfahrene Motorradfahrer, die das Besondere suchen und bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙