Indian FTR 1200 Sport

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP17.490 €
Baujahr2022 ~ heute
HerstellerFTR 1200 Sport =>
www.indianmotorcycle.de
Abmessungen
Länge2.223 mm
Höhe1.295 mm
Gewicht237 kg
zul. Gesamtgewicht430 kg
Sitzhöhe780 mm
Radstand1.525 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,6 s
60 auf 1003,4 s
Tankinhalt13 l
Verbrauch5,9 l
Reichweite220 km
Höchstgeschw.193 km/h
Motor
MotorbauartV2
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.203 ccm
Bohrung102 mm
Hub73,6 mm
Kraftübertragung
Leistung123 PS
8.250 U/Min
Drehmoment118 NM
6.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne 120/70ZR17 58W
Reifen hinten180/55ZR17 73W
Bremsen
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Brembo 4-Kolben-Festsattel
320 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Festsattel
260
ABSBosch ABS, abschaltbar
Federung
Federung vorn Sachs USD 43mm Gabel, voll einstellbar
Federweg: 120 mm
Federbein hintenSachs Monofederbein ohne Umlenkung, voll einstellbar
Federweg: 120 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Indian FTR 1200 Sport - Das kraftvolle Naked Bike für Abenteuerlustige

Die Indian FTR 1200 Sport ist ein Motorrad, das nicht nur durch sein markantes Design besticht, sondern auch durch beeindruckende Leistung und Fahrdynamik. In der Welt der Naked Bikes sticht dieses Modell durch seine Kombination aus sportlichem Charakter und Alltagstauglichkeit hervor. Hier werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen der FTR 1200 Sport und vergleichen sie mit anderen Modellen ihrer Klasse.

Design und Ergonomie

Das Design der FTR 1200 Sport ist unverwechselbar und zieht sofort die Blicke auf sich. Mit ihrem aggressiven Look und der sportlichen Linienführung vermittelt sie ein Gefühl von Geschwindigkeit und Freiheit. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes ihrer Klasse, wie zum Beispiel der Ducati Monster oder der BMW R nineT, bietet die FTR 1200 Sport eine etwas aufrechtere Sitzposition, die für längere Fahrten angenehmer ist. Die breiten Lenker und die niedrige Sitzhöhe sorgen für eine gute Kontrolle und ein sicheres Fahrgefühl.

Motor und Leistung

Der Motor der Indian FTR 1200 Sport ist ein kraftvoller V2, der mit über 120 PS für ordentlich Druck sorgt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Triumph Street Triple, die ebenfalls mit einem leistungsstarken Dreizylindermotor ausgestattet sind, bietet die FTR 1200 Sport ein anderes Fahrgefühl. Während die Street Triple eine agile Beschleunigung und hohe Drehzahlen bietet, punktet die FTR 1200 Sport mit einem durchzugsstarken Drehmoment, das sich besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten bemerkbar macht. Das macht sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der FTR 1200 Sport ist auf sportliches Fahren ausgelegt und bietet eine hervorragende Straßenlage. Die Upside-Down-Gabel und das hintere Federbein sind einstellbar und ermöglichen eine individuelle Anpassung an die eigenen Fahrbedürfnisse. Im Vergleich zur Yamaha MT-09, die ebenfalls für ihr agiles Handling bekannt ist, bietet die FTR 1200 Sport vor allem bei höheren Geschwindigkeiten ein stabileres Fahrverhalten. Die Bremsen sind kraftvoll und bieten ein hohes Maß an Sicherheit, was bei sportlicher Fahrweise von großer Bedeutung ist.

Technologie und Ausstattung

Die Indian FTR 1200 Sport ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der Kawasaki Z900 bietet die FTR 1200 Sport eine große Auswahl an Fahrmodi und eine Traktionskontrolle, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert. Diese Eigenschaften machen sie nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem sicheren Begleiter im Alltag.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Indian FTR 1200 Sport in vielen Bereichen überzeugen kann. Ihre Stärken liegen in der kraftvollen Motorleistung, dem ansprechenden Design und der gelungenen Ergonomie. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Honda CB650R oder der KTM 790 Duke erweist sie sich als vielseitig und alltagstauglich. Eine Schwäche könnte die etwas höhere Sitzhöhe für kleinere Fahrer sein, die sich nicht so wohl fühlen könnten. Auch die Verfügbarkeit von Zubehör und Ersatzteilen kann in einigen Regionen eingeschränkt sein, was bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollte.

Fazit

Die Indian FTR 1200 Sport ist ein beeindruckendes Naked Bike, das sowohl für sportliche Fahrten als auch für den Alltag geeignet ist. Mit ihrem kraftvollen Motor und der gelungenen Ergonomie spricht sie vor allem Motorradliebhaber an, die Wert auf Leistung und Design legen. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Fahrer, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen, als auch Einsteiger, die ein vielseitiges Motorrad für unterschiedliche Einsatzzwecke suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙