Motorräder Royal Enfield Himalayan im Test Reiseenduro für Deutschland? Die 25 PS starke und 200 Kilo schwere Einzylinder-„Reiseenduro“ Royal Enfield Himalayan unternimmt den Versuch, sich am deutschen Markt zu platzieren. Wir haben sie getestet. Enduro Royal Enfield Himalayan im Fahrbericht Indiens erste GS. Die Royal Enfield Himalayan ist ein Allzweckmotorrad. Was aber soll ein ...
Royal Enfield Himalayan - Test in Indien Fahrbericht der kleinen Reiseenduro in ihrer Heimat . Die Straßen Goas sind eng, voll und in eher bescheidenem Zustand. Doch im Sattel der kleinen Himalayan kann einem das alles nichts anhaben. Ich hatte die Einzylinder-Reiseenduro drei Tage lang in Indien ausgefasst und durfte sie ausgiebig testen. 24,5PS auf 185 Kilogramm fahrfertig, das ...
Royal Enfield Himalayan Was soll man sagen? Vielleicht, dass man die Himalayan nicht nach europäischen Erwartungshaltungen bewerten darf. Das gilt grundsätzlich für alle Royal Enfields, mit dem Unterschied, dass die restliche Palette sich mit ihrer offensiv gelebten Rückständigkeit öfter mal am nüchternen Verstand vorbei direkt ins unterkühlte Teutonen-Herz schießt.
Die Royal Enfield Himalayan knallt mit 80 bis 100 durch, ohne ihren Fahrer zu stressen. Auf den besser asphaltierten Geraden ist bei 130 km/h Schluss. Dauerhaft scheint sich der Motor bei 90 km/h und 4.000/min am wohlsten zu fühlen. Der sohc-Single ist eine völlige Neukonstruktion mit für Enfield-Verhältnisse modern designtem Kopf, Kolben und Zylinder bei im Vergleich zu aktuellen ...
Royal Enfield ist die am schnellsten wachsende Motorradmarke unserer Zeit. Nun soll dieser Trend mit der Himalayan weiter befeuert werden, einem kreuzbraven Dual-Purpose-Single mit Fernreise-Qualitäten, der unseren Test zur Zeitreise machte.
Royal Enfield - We have been creating modern classics since 1901. Manufacturers of the Bullet, Classic, Interceptor, Continental GT, Himalayan and Thunderbird series.
Bildergalerie. Royal Enfield Himalayan (© Royal Enfield) Als Alltagsfahrzeug passt die Himalayan geradezu perfekt. (© Royal Enfield) (Ausklappen) Die Kombination aus ganz wenig digital und ganz viel analog im Cockpit vermag zu überzeugen, weil sie überaus eingängig ist. (© Royal Enfield) (Ausklappen) Die Himalayan glänzt mit solider Verarbeitung und Ausstattung, zu der unter anderem ...
Royal Enfield Himalayan Test-Blog 2019. D er 'Abenteuertourer' Himalayan hat uns gefallen, auch wenn es seitens Gewicht, vorderer Bremse und Motorleistung noch Verbesserungsbedarf gibt. Kollege Engelke hatte neben vielen guten Erfahrungen Probleme mit der Seitenständer-Halterung und der Kupplung einer Maschine.
Die Royal Enfield Himalayan hatte es in unserem Test nicht leicht. Sechs verwöhnte westliche Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer gegen ein Bike, das hauptsächlich im asiatischen Markt verkehrt. Trotzdem konnten wir der kleinen Reiseenduro einiges abgewinnen. Vor allem ihr uriges Gesamtkonzept und die Eigenständigkeit der Himalayan haben uns sehr gefallen. Im Reiseenduro-Dschungel voll ...
Royal Enfield Himalayan unterwegs Vom Großroller zur Royal Enfield Himalayan! Reise- und Fahrbericht von Jürgen Koch 08.03.2017 Es war schon lange mein Traum gewesen auf einer Royal Enfield tuckernd in Indien meine Kreise zu ziehen, denn als junger Kerl war ich 1976 einmal in Indien auf Montage und da fielen mir die Motorräder auf: Die Royal Enfields - wie die AWO zu Hause und die Yezdi ...
Die Royal Enfield Himalayan kommt mit Dual-Purpose-Reifen, die bei allen Bedingungen für Leistung und sicheren Grip sorgen. Zusätzlich ermöglichen die Bremsscheiben (300 mm Durchmesser vorne und 240 mm hinten) zusammen mit dem Doppelkanal-ABS leichtes und optimal dosierbares Bremsen.
Royal Enfield Himalayan: Der Ruf der Berge … Royal Enfield zu bezichtigen, auf der Retro-Welle mitzuschwimmen grenzt beinahe an Blaspehmie. Die indischen Motorräder mit den traditionsreichen Wurzeln waren schon immer per se retro. Umso mehr überrascht das wirklich erste echte neue Motorrad nach gefühlten Jahrzehnten. Die Himalayan, so der ebenso findige wie werbeträchtige Name, schlägt ...
Royal Enfield Himalayan - A powerful motorcycle with 410 cc engine for on road and off road. Explore - features, specifications, colors, reviews, images and more about Himalayan motor bike.
Dem Royal-Enfield-Fahrer genügt das Hier und Jetzt auf dieser Maschine, die ihn mit viel Anlauf mit bis zu knapp 130 km/h über die Straße tragen kann. Die Verzögerungswerte sind zwar so, dass man wirklich vorausschauend bremsen sollte – aber genau diese Art der entschleunigten Fortbewegung ergibt sich auf der Royal Enfield Classic 500 EFI wie von selbst.
Nun, die meisten von Euch werden für die brandneue Royal Enfield Himalayan kaum ein Augenbrauenrunzeln übrig haben. Wer aber gerne mal Enduro wandert, wird sich über den Neuling aus indischer Produktion freuen. In Asien jedenfalls gehören die 400er aus Zulassungsgründen zu den beliebtesten Modellen. Der moderne Single kann zwar nicht mit übertriebener Höchstleistung strotzen, überzeugt ...
Royal Enfield did clock in the additional hours, the admirable results of which were seen in the BS4 version of the Himalayan, but the clock never stopped ticking for its fate. A prophecy, however ...
Royal Enfield Himalayan: Test Ride Review. By Preetam Bora | Updated: 23-May-16 11:36 AM. 17,63,21,121 Views. View Photos. Highlights. The Himalayan is the first purpose-built adventure tourer from RE Offers versatility - for daily commute and touring Long travel suspension, dual sport tyres, no ABS; Mention the name 'Royal Enfield' and the first thing that comes to mind is the retro, '60s ...
Royal Enfield Himalayan road test On the move the bike feels immediately docile. It's well balanced at slow speed, the clutch feeds in gently, the rise of the revs from throttle input is clean, with good fuelling immediately noticeable from the new fuel injection by German firm Keihin, who also do the fuel injection for the likes of BMW, Honda and KTM.
Royal Enfield Himalayan mit neu entwickeltem 410er Single. So verwendet Enfield bei dieser Maschine erstmals ein Zentralfederbein. Komplett neu ist auch der für ein bulliges Drehmoment mit 78 zu 86 Millimetern langhubig ausgelegte Einzylindermotor. Der 410 Kubikzentimeter große Single verfügt über zwei Ventile, die von einer obenliegenden Nockenwelle gesteuert werden.
Die Royal Enfield Himalayan ist ein Reiseenduro-Motorrad des zum Eicher-Konzern gehörenden indischen Herstellers Royal Enfield.. Sie wurde mit Hilfe von Harris Performance Products entwickelt, einem britischen Konstruktionsbüro, das sich unter anderem mit der Entwicklung von Rennmotorrädern und -teilen befasst und inzwischen zu Royal Enfield gehört.