Triumph Daytona Moto2 765

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupersport
UVP19.250 €
Baujahr2020 - 2021
HerstellerDaytona Moto2 765 =>
www.triumphmotorcycles.de
Abmessungen
Länge
Höhe1.105 mm
Gewicht165 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe822 mm
Radstand1.379 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17,4 l
Verbrauch5,2 l
Reichweite335 km
Höchstgeschw.235 km/h
Motor
MotorbauartDreizylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum765 ccm
Bohrung78 mm
Hub53 mm
Kraftübertragung
Leistung130 PS
12.250 U/Min
Drehmoment80 NM
9.750 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenFront – Alu-Doppelschleifenrahmen Heck – zweiteiliger Heckrahmen aus Aluminium-Druckguss
Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten180/55 ZR17
Bremsen
Bremsen vorneBrembo Stylema 4-Kolben-Monoblock-Radialsättel
310 mm
Bremsen hintenBrembo Einkolben-Schwimmsattel
220
ABSABS wird zusammen mit den Fahrmodi angepasst
Federung
Federung vorn43 mm Öhlins Upside-Down NIX30 Gabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenÖhlins TTX36 Doppelkolben-Zentralfederbein
Federweg: 133 mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge

Triumph Daytona Moto2 765 - Die perfekte Mischung aus Leistung und Design

Die Triumph Daytona Moto2 765 ist ein Sportmotorrad, das nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein ansprechendes Design besticht. In diesem Artikel wird die Daytona Moto2 765 mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszustellen.

Leistung und Fahrverhalten

Die Daytona Moto2 765 bietet eine beeindruckende Leistung, die sich in einem agilen Fahrverhalten widerspiegelt. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern ihrer Klasse, wie der Yamaha YZF-R6 oder der Kawasaki ZX-6R, zeigt die Daytona eine hervorragende Beschleunigung und ein präzises Handling. Während die Yamaha vielleicht etwas leichter ist und sich dadurch noch agiler anfühlt, überzeugt die Triumph durch ihren kraftvollen Motor, der auch bei höheren Geschwindigkeiten ein tolles Feedback gibt.

Motor und Technik

Ein echtes Highlight ist der 765 ccm Dreizylindermotor der Daytona. Im Vergleich zu den Vierzylindern der Konkurrenz bietet er ein einzigartiges Fahrgefühl und einen charakteristischen Sound. Während Kawasaki und Yamaha oft eine höhere Spitzenleistung aufweisen, punktet die Daytona mit einem breiteren Drehmomentband, was sie im Alltag vielseitiger macht. Die Technik ist auf dem neuesten Stand, mit modernen Fahrhilfen und einem ansprechenden Display, das alle wichtigen Informationen liefert.

Design und Ergonomie

Das Design der Daytona Moto2 765 ist sportlich und elegant zugleich. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Ducati Panigale V2, die durch ihre aggressive Optik auffällt, hat die Daytona eine etwas zurückhaltendere, aber dennoch ansprechende Ästhetik. Auch die Ergonomie ist durchdacht: Der Fahrer sitzt sportlich, aber nicht zu extrem, was längere Fahrten angenehmer macht. Im Vergleich dazu könnte die Sitzposition der Yamaha für längere Strecken etwas bequemer sein.

Fahrspaß und Alltagstauglichkeit

Der Fahrspaß auf der Daytona Moto2 765 ist unbestritten. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, das sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße überzeugt. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern ist er jedoch nicht die beste Wahl für den Alltag. Modelle wie die Honda CBR650R bieten mehr Komfort und Alltagstauglichkeit. Die Daytona ist eher für den sportlichen Fahrer gedacht, der Leistung und Handling schätzt.

Fazit

Die Triumph Daytona Moto2 765 ist ein herausragendes Sportmotorrad, das durch Leistung und Design begeistert. Im Vergleich zu anderen Modellen zeigt er sowohl Stärken als auch Schwächen. Ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein einzigartiges Fahrerlebnis suchen, ist er für den Alltag vielleicht etwas weniger geeignet. Zielgruppe sind vor allem Motorradliebhaber, die Wert auf Leistung und Fahrspaß legen und bereit sind, Kompromisse bei der Alltagstauglichkeit einzugehen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙