BMW F 800 GS - Abenteuer auf zwei Rädern
Die BMW F 800 GS ist ein Motorrad für Abenteuer und Reisen. Mit ihrem robusten Design und ihrer Vielseitigkeit eignet sie sich sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für lange Touren auf der Straße. In diesem Artikel wird die F 800 GS mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.
Design und Ergonomie
Das Design der BMW F 800 GS ist funktional und ansprechend zugleich. Die hohe Sitzposition bietet eine gute Übersicht und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl, besonders auf unbefestigten Wegen. Im Vergleich zu anderen Adventure-Bikes wie der KTM 790 Adventure oder der Honda Africa Twin ist die F 800 GS etwas leichter und wendiger, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht. Die Ergonomie ist durchdacht, so dass auch längere Fahrten angenehm sind.
Motor und Leistung
Die F 800 GS ist mit einem 798 ccm Zweizylindermotor ausgestattet, der eine solide Leistung liefert. Im Vergleich zur etwas stärkeren KTM 790 Adventure bietet die BMW dennoch ein ausgewogenes Fahrverhalten und genügend Drehmoment für die meisten Situationen. Die Leistung ist gut dosierbar, was sie zum idealen Begleiter für Stadtfahrten und Offroad-Abenteuer macht.
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk der F 800 GS ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Mit guter Federung und stabilem Rahmen meistert sie sowohl unebene Straßen als auch kurvenreiche Strecken. Im Vergleich zur etwas sportlicher abgestimmten Honda Africa Twin bietet die F 800 GS mehr Komfort auf langen Strecken. Gerade in engen Kurven oder beim Rangieren in der Stadt ist die Wendigkeit der BMW ein klarer Vorteil.
Ausstattung und Technik
Die F 800 GS kommt mit einer soliden Ausstattung, die für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreichend ist. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der BMW F 850 GS, die über modernere Technik und Assistenzsysteme verfügt, mag die F 800 GS in einigen Bereichen etwas hinterherhinken. Trotzdem bietet sie alles, was man für ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis braucht, inklusive ABS und guter Beleuchtung.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die F 800 GS ist in der Regel günstiger als viele ihrer Konkurrenten und damit eine attraktive Option für Einsteiger und erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges Motorrad suchen. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure ist die BMW oft die günstigere Wahl, bietet aber ein ähnliches Maß an Leistung und Vielseitigkeit.
Fazit
Die BMW F 800 GS ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Abenteuer und Reisen lieben. Mit ihrer Kombination aus Komfort, Wendigkeit und solidem Motor ist sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet. Zielgruppe sind vor allem Reisende, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, sowie Offroad-Enthusiasten, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind. Trotz einiger technischer Rückstände gegenüber neueren Modellen bleibt die F 800 GS für viele Motorradfahrer eine beliebte Wahl.