BMW R 100

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 29 Mid: 35183
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1980 - 1984
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht236 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt24 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.191 km/h
Motor
Motorbauart2-Zylinder Boxer, Viertakt
Zylinderzahl2
Kühlungluftgekühlt
Hubraum980 ccm
Bohrung94 mm
Hub70,6 mm
Kraftübertragung
Leistung66 PS
7.000 U/Min
Drehmoment
Ganganzahl5
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne3.25-19
Reifen hinten4.00-18
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenSimplex-Trommelbremse
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

BMW R 100 - Ein Klassiker unter den Motorrädern

Die BMW R 100 ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Stück Geschichte auf zwei Rädern. Mit ihrem zeitlosen Design und ihrer soliden Technik zieht sie Motorradfans in ihren Bann. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der BMW R 100 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Verarbeitung

Die R 100 besticht durch ihr klassisches Design, das die Tradition von BMW widerspiegelt. Die Verarbeitung ist hochwertig, was sich in der Langlebigkeit des Motorrads widerspiegelt. Im Vergleich zu neueren Modellen, die oft auf modernes Design setzen, bleibt die R 100 ihrem Ursprung treu und spricht damit vor allem Liebhaber von Oldtimern und klassischen Motorrädern an.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der BMW R 100 ist als angenehm und stabil zu beschreiben. Die Sitzposition ist bequem, was längeren Touren zugute kommt. Im Vergleich zu sportlicheren Modellen, die oft eine aggressivere Sitzposition haben, bietet die R 100 ein entspanntes Fahrverhalten, das besonders für Genussfahrer attraktiv ist. Die Fahrleistungen sind allerdings im Vergleich zu neueren Sportmodellen als etwas zurückhaltend zu bezeichnen.

Technik und Ausstattung

Technisch ist die R 100 mit soliden Komponenten ausgestattet. Der luftgekühlte Boxermotor liefert ein gutes Drehmoment und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Im Vergleich zu modernen Motorrädern fehlen allerdings einige technische Raffinessen wie ABS oder elektronische Fahrhilfen, die heute Standard sind. Dies mag für manche Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein, während andere gerade die Einfachheit und Robustheit schätzen.

Wartung und Pflege

Die Wartung der BMW R 100 ist relativ unkompliziert, was sie für Bastler attraktiv macht. Im Vergleich zu neueren Modellen, die oft komplexere Systeme haben, ist die R 100 einfach zu verstehen und zu warten. Dies ist für viele Fahrerinnen und Fahrer, die gerne selbst Hand anlegen, ein großer Pluspunkt.

Markt und Verfügbarkeit

Auf dem Gebrauchtmarkt ist die BMW R 100 recht gut vertreten. Die Preise variieren je nach Zustand und Baujahr, sind aber im Vergleich zu anderen klassischen Motorrädern oft noch erschwinglich. Das macht sie zu einer interessanten Option für Einsteiger in die Welt der Oldtimer-Motorräder.

Fazit

Die BMW R 100 ist ein zeitloses Motorrad, das Tradition und Fahrspaß vereint. Sie spricht vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die das Besondere suchen und Wert auf ein klassisches Design legen. Die Stärken liegen in der soliden Verarbeitung, dem angenehmen Fahrverhalten und der einfachen Wartung. Wer jedoch modernste Technik und sportliche Fahrleistungen sucht, wird bei anderen Modellen fündig. Die R 100 ist ideal für Oldtimer-Liebhaber und Genussfahrer, die Motorradfahren in seiner reinsten Form erleben möchten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙