Honda CB 1000 F

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 3 Mid: 35187
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1994 - 1995
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht260 kg
zul. Gesamtgewicht450 kg
Sitzhöhe800 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.
Motor
Motorbauart4-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum998 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung98 PS
8.500 U/Min
Drehmoment84 NM
6.000 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda CB 1000 F - Der sportliche Allrounder unter den Motorrädern

Die Honda CB 1000 F ist ein beeindruckendes Naked Bike, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Landstraßen eine gute Figur macht. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem agilen Fahrverhalten bietet sie Fahrspaß pur. In diesem Artikel wird die CB 1000 F mit anderen Modellen ihrer Klasse verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Das Design der Honda CB 1000 F ist modern und sportlich. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt schon im Stand ein Gefühl von Geschwindigkeit. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der Yamaha MT-10 oder der Kawasaki Z1000 hebt sich die CB 1000 F durch ihre elegante Optik ab. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht ein entspanntes Fahren, was besonders auf längeren Touren von Vorteil ist. Während die Konkurrenz oft auf aggressives Design setzt, bietet die Honda eine ausgewogene Mischung aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.

Motor und Leistung

Ein echtes Highlight ist der Motor der Honda CB 1000 F. Mit ihrer starken Leistung und dem kraftvollen Drehmoment ist sie ideal für sportliches Fahren, bietet aber auch genügend Reserven für entspannte Touren. Im Vergleich zur Yamaha MT-10, die ebenfalls über einen starken Motor verfügt, bietet die CB 1000 F eine etwas sanftere Leistungsentfaltung, was sie für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer zugänglicher macht. Die Kawasaki Z1000 hat dagegen einen etwas raueren Charakter, der nicht jedem gefällt. Hier überzeugt die Honda durch ihre Ausgewogenheit.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CB 1000 F ist agil und präzise. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet ein hohes Maß an Stabilität. Im Vergleich zur Yamaha MT-10, die etwas schwerer wirkt, fühlt sich die Honda wendiger an. Die Kawasaki Z1000 hat zwar auch ein gutes Handling, kann aber in Sachen Komfort und Alltagstauglichkeit nicht ganz mithalten. Damit ist die CB 1000 F die ideale Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl sportliche als auch entspannte Fahrten genießen möchten.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung und Technik hat die Honda CB 1000 F einiges zu bieten. Sie ist mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Im Vergleich zur Yamaha MT-10, die ebenfalls mit vielen technischen Features aufwartet, bietet die Honda eine benutzerfreundliche Bedienung. Die Kawasaki Z1000 hat zwar auch eine gute Ausstattung, kann aber bei der Bedienbarkeit nicht ganz mithalten. Hier punktet die Honda mit einem übersichtlichen und intuitiven Cockpit, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Der Komfort der Honda CB 1000 F ist ein weiterer Pluspunkt. Die Sitzbank ist gut gepolstert und bietet auch bei längeren Fahrten einen hohen Sitzkomfort. Im Vergleich zur Yamaha MT-10, die eher auf sportliches Fahren ausgelegt ist, ist die Honda auch sehr alltagstauglich. Die Kawasaki Z1000 hingegen hat eine etwas härtere Sitzbank, die auf längeren Strecken unangenehm werden kann. Damit ist die Honda CB 1000 F die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen.

Fazit

Die Honda CB 1000 F ist ein sportliches Naked Bike, das in vielen Bereichen überzeugt. Ihr ausgewogenes Design, der kraftvolle Motor und das agile Fahrverhalten machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl sportlich als auch entspannt unterwegs sein wollen. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein vielseitiges und komfortables Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙