Honda CB 250 N

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1978 - 1984
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht186 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt14 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.117 km/h
Motor
Motorbauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl2
Kühlungluftgekühlt
Hubraum245 ccm
Bohrung62 mm
Hub41,4 mm
Kraftübertragung
Leistung17 PS
8.500 U/Min
Drehmoment16 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenEinrohrrahmen
Reifen vorne3.60-19
Reifen hinten4.10-18
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe, schwimmend gelagert, Vierkolben-Bremssättel, radial montiert
280 mm
Bremsen hintenTrommelbremse
150
ABS
Federung
Federung vornTelegabel 33mm
Federweg: 140 mm
Federbein hintenStereo-Federbeine
Federweg: 96 mm
Aufhängung hinten

Honda CB 250 N - Der ideale Einstieg in die Motorradwelt

Die Honda CB 250 N ist ein beliebtes Naked Bike, das sich besonders für Einsteiger eignet. Mit ihrem schlanken Design und der handlichen Bauweise bietet sie dem Fahrer die Möglichkeit, sich in die Welt der Motorräder einzuarbeiten. Doch was macht die CB 250 N so besonders? Dieser Artikel untersucht die Stärken und Schwächen der Honda CB 250 N im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die Honda CB 250 N besticht durch ihr zeitloses Design. Die klaren Linien und die kompakte Bauweise machen sie zu einem echten Hingucker. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen wirkt die CB 250 N besonders sportlich und dynamisch. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Gegensatz zu einigen anderen Naked Bikes, die oft eine aufrechtere Sitzposition bieten, ist die CB 250 N etwas sportlicher ausgelegt, was sie besonders für jüngere Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Fahrverhalten und Leistung

Das Fahrverhalten der Honda CB 250 N ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich leicht und präzise lenken, was sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse, wie zum Beispiel der Yamaha YBR 250, bietet die CB 250 N eine bessere Agilität und Wendigkeit. Die Motorleistung ist für den Alltag ausreichend, aber nicht übertrieben, was sie zu einer sicheren Wahl für Fahranfänger macht. Im Vergleich zu leistungsstärkeren Modellen kann es jedoch sein, dass erfahrene Fahrerinnen und Fahrer die Leistung als etwas zu gering empfinden.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer Pluspunkt der Honda CB 250 N ist ihre Kraftstoffeffizienz. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse, wie zum Beispiel der Kawasaki Z250, schneidet die CB 250 N beim Kraftstoffverbrauch sehr gut ab. Das macht sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für den täglichen Einsatz. Die Kombination aus niedrigem Verbrauch und großem Tankvolumen ermöglicht lange Fahrten ohne häufige Tankstopps.

Zuverlässigkeit und Wartung

Honda ist bekannt für die Zuverlässigkeit seiner Motorräder und die CB 250 N bildet da keine Ausnahme. Im Vergleich zu anderen Marken, die anfälliger für technische Probleme sein können, bietet die CB 250 N eine hohe Verarbeitungsqualität und geringe Wartungskosten. Dies ist besonders wichtig für Einsteiger, die vielleicht noch nicht viel Erfahrung mit der Wartung von Motorrädern haben. Die einfache Handhabung und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen machen die CB 250 N zu einer praktischen Wahl.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CB 250 N viele Stärken aufweist, die sie zu einem idealen Einsteigermotorrad machen. Ihre Agilität, das ansprechende Design und die hohe Kraftstoffeffizienz sind klare Vorteile. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha YBR 250 oder der Kawasaki Z250 hat die CB 250 N aber auch ihre Schwächen. Für geübte Fahrerinnen und Fahrer könnte die Leistung etwas zu gering sein, und die sportliche Sitzposition ist nicht jedermanns Sache. Dennoch bleibt die CB 250 N eine hervorragende Wahl für alle, die in die Motorradwelt eintauchen möchten.

Fazit

Die Honda CB 250 N ist ein hervorragendes Motorrad für Einsteiger, die Wert auf sportliches Design und agiles Fahrverhalten legen. Mit ihrer Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit ist sie eine kluge Wahl für alle, die regelmäßig fahren wollen. Zielgruppe sind vor allem junge Fahrerinnen und Fahrer sowie Wiedereinsteiger, die ein handliches und leicht zu fahrendes Motorrad suchen, um die Freiheit auf zwei Rädern zu genießen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙